Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Napster/Sonos

  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    237

    Napster/Sonos

    Liebe RLX Gemeinde,
    ich bin am überlegen mich bei Napster anzumelden, um Musik streamen zu können, unter anderem auch in der Kombination mit dem Sonos-System.

    Ich hätte dahingehend ein Paar fragen an diejenigen, die damit schon Erfahrungen haben oder dieses System schon so benutzen.

    Meine iTunes Mediathek ist nicht besonderst groß, aber die Titel, die ich habe sind zu 90% von CD's gerippt in Apple Lossless Qualität.
    Ist nun die Streamqualität von Napster vergleichbar? Oder wird die gestreamte Musik in einem ganz anderen Format zur AusgabeBox gestream?

    Wie sieht es mit der Größe der Napstermediathek aus? findet man dort auch unbekannte Künstler? Auch ggf. klassische Musikstücke von verschiedenen Künstlern interpretiert?
    Gibt es eine vernünfige Jazz-Abteilung bei Napster und kommen Freunde elektronischer Musik auch auf ihre Kosten?

    Funktioniert das streamen per IPhone von unterwegs problemlos?

    Viele Fragen aufeinmal ... Ihr müsst nicht alle aufeinmal beantworten ;D aber so ein Paar Infos hoffe ich so zu bekommen.
    Danke schonmal im Vorraus

    Grüße Alexander
    Gruß, Alexander

  2. #2
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Ich nutze zwar kein Napster, dennoch kann man eigentlich alle Deine Fragen auf der Homepage von Napster beantwortet finden

    Die Qualität entspricht als Stream 128 kbps und innerhalb der App 64 kbps, was nicht gerade überragend, aber wohl der UMTS Geschwindigkeit geschuldet ist. Auf gar keinen Fall kann man beide Qualitäten mit Apple Losless vergleichen. Ob man den Unterschied hört muss aber jeder für sich selber entscheiden. Ich pers. bin der Meinung, dass man es zumindest bei 64 kbps sehr wohl merkt.

    Unter dem nachfolgenden Link findest Du den Musikkatalog von Napster
    http://www.napster.de/search_music.html

    Das mobile Streamen sollte funktionieren, wenn Du aber keine oder nur sehr schlechte Datenverbindng hast, dürfe es Aussetzer geben.

    Zu Sonos ... ich habe es auch nicht selber, habe aber nur gutes gehört.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    237
    Themenstarter
    Deswegen bitte ich auch um Erfahrungsberichte von Foris die eines der Systeme nutzen!
    Klar habe ich auch die Homepage durchgeschaut, aber was auf einer Homepage steht und was Nutzer hören und beurteilen können sind immer 2 Paar Schuhe.

    Trotzdem Danke Wolfgang für deine Antwort

    Viele Grüße aus Mannheim
    Gruß, Alexander

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.348
    Blog-Einträge
    5
    Neben Sonos solltest Du auch noch Raumfeld in Erwägung ziehen!
    Geändert von Signore Rossi (10.01.2012 um 14:43 Uhr)
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  5. #5
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Zitat Zitat von Alex_200788 Beitrag anzeigen
    Klar habe ich auch die Homepage durchgeschaut, aber was auf einer Homepage steht und was Nutzer hören und beurteilen können sind immer 2 Paar Schuhe.
    Gerade bei Musik würde ich mich nur auf meine pers. Meinung verlassen. Dem einen reichen 64kbps, ich pers. meine einen Unterschied zwischen 192kbps und Apple Losless herauhören zu können, auch wenn das technisch völlig unbegründet ist.

    Für mich wären daher 64kbps völlig unzureichend, zumal man mobil immer eine Datenverbindung benötigt.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    237
    Themenstarter
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Für mich wären daher 64kbps völlig unzureichend, zumal man mobil immer eine Datenverbindung benötigt.
    Da bin ich absolut deiner Meinung!!!
    Gruß, Alexander

  7. #7
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Zu Sonos ... ich habe es auch nicht selber, habe aber nur gutes gehört.
    Ich betreibe es seit Weihnachten über NAS im Hause und bin hellauf begeistert.

    Die Tonqualität bei Napster beträgt laut Hifi, Zitat: "WMA, meist 192 kBit/s..."
    Geändert von Butch (10.01.2012 um 18:29 Uhr)
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    547
    Ich würde eher Spotify nehmen. Deutlich größeres Sortiment, bessere Software, bessere Quali.

    Zu Sonos gibt es absolut nichts negatives zu sagen. Das Einzige, was dagegen sprechen könnte ist der Preis ;-).
    Beste Grüße aus Hamburg,
    Julian

  9. #9
    Deepsea Avatar von dapit
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    1.393
    Blog-Einträge
    163
    yo wenn spotify dann endlich mal in DE aufschlägt.

    napster streamt wie schon geschrieben nur in sehr schlechter quali. bei simfy wird in 256 kbit gestreamt, ist schon eine andere hausnummer.

    allerdings weiß ich nicht ob es sich mit dem sonos verträgt.

    das napster app ist weitaus komfortabler auf den iOS geräten als das simfy app, aber die quali des streams überzeugt einfach bei simfy.
    Geändert von dapit (10.01.2012 um 22:20 Uhr)
    Every man dies, but not every man really lives - William Wallace (Braveheart)

    flickr me / insta me

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    547
    Spotify laesst sich ohne Probleme in DE nutzen. Entweder z.B. so: http://apfeltech.net/2011/06/anleitu...chland-nutzen/ oder mit elektronischer KK (z.B. neteller) in UK. Am bequemsten und billigsten mit US KK oder Giftcards.

    Spotify ist halt einfach von dee Menge an Musik in gleichzeitig guter bis sehr guter Qualitaet unschlagbar. Gleochzeitig arbeitet es perfekt mit Sonos zusammen. Auf dem iPhone auch sehr gut nutzbar.
    Beste Grüße aus Hamburg,
    Julian

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    19
    Ich nutze Sonos seit ca. 3 Jahren in Kombi mit der Napster Flat. Selten so etwas einfaches und immer funktionierendes Im Technikbereich im Haus gehabt. Eingebunden ist noch eine NAS-Festplatte, auf die ich (aus Sentimentalität) in einer Wahnsinnsarbeit meine alten CDs gespeichert habe - war völlig sinnlos, ich habe es bisher noch nie gebraucht, die Sachen finde ich alle bei Napster und kann sie mir dank Flat ja 100 mal hintereinander anhören wenn ich möchte. Über die Qualität kann ich nichts schlechtes sagen, bin allerdings auch kein HIFI-Freak. Bedienung d. Sonos erfolgt mittlerweile überwiegend übers Iphone weil ich das eh meistens in der Hosentasche habe. Meine Frau war am Anfang sehr skeptisch, mittlerweile kann sie es sich nicht mehr anders vorstellen. Meine Tochter hat jetzt auch einen Player im Zimmer stehen und greift auf meine Flatrate zu, Einbindung völlig problemlos. Wir haben jetzt insgesamt 4 Player im Haus verteilt, das ganze läuft völlig unauffällig. Ich würde es jederzeit wieder kaufen.

    Gruß
    Christian
    Gruß

    Christian

  12. #12
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Ich erwähne der Vollständigkeit halber an dieser Stelle, dass es ein Sonos-Steuerungs-App
    auch im Android-Market gibt. Die Funktionen sind mit dem Sonos-Controller identisch.

    Auch das Samsung Betriebssystem "Bada" kann das Sonos-System steuern. Hier sind aber
    einzelne Funktionen (z.B. Räume zuweisen, Suchfunktion etc.) nicht in vollem Umfange
    nutzbar.
    Geändert von Butch (11.01.2012 um 16:03 Uhr)
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

Ähnliche Themen

  1. Napster, iTunes & Co.
    Von market-research im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 17:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •