Mir geht es genauso, eigentlich mit fast den gleichen Uhren.
Trotzdem, ich bin nach wie vor der Ein-Uhren Typ. Das morgendliche „Wählen“, welche ich heute trage, nervt mich. Es ist teilweise so, dass ich bis zum Verlassen des Hauses 5 mal oder öfter hin und her wechsle, und dann aber immernoch unentschlossen bin 🙈
Ich war happy mit einer Uhr. Mit einer, die alles abkann und alles mitgemacht hat, quasi mein Buddy für immer. Und man sah es ihr an, sie war einfach „meine“ Uhr. Und dieses Trageverhalten repräsentierte den Mythos Rolex unglaublich gut: Zuverlässig Tag ein Tag aus, robust, zeitlos, sportlich, ... diese Attribute kommen mit nur einer Uhr viel besser zur Geltung, bzw. assoziiert man diese eben mit nur einer viel mehr.
Natürlich ist es mit zwei oder mehreren schon cool. Die Speedy ist lässig ohne Ende. Aber mit meiner alten Sub war ich zufrieden und musste mich nach anderen Uhren nie umsehen ... erst seit sie weg ist kommen und gehen die Uhren im ständigen Wechsel.
Vorher war’s schöner)
Ergebnis 1 bis 20 von 61
Thema: Rolex im Wechsel
Baum-Darstellung
-
04.03.2020, 05:44 #6Mil-Sub
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.773
Geändert von Masta_Ace (04.03.2020 um 05:52 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Rolex Sporties: Wann Wechsel von Tritium auf SL?
Von BJH im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.04.2013, 11:55 -
zb wechsel bei DJ
Von G. Falcone im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.06.2010, 17:32 -
Wechsel von 15210 auf 15200 durch Lünettenwechsel bei Rolex möglich?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.10.2008, 21:47 -
ZB-Wechsel
Von roland im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.07.2004, 16:42




)
Zitieren
Lesezeichen