Hi & Welcome !
Normalerweise besteht das Band der 16710 aus 13 Elementen (ohne Anstöße und Schließe) ?!?
Sollte Deinem Vater das Band dann immer noch zu eng sein, kann man ohne Probleme zusätzliche Elemente montieren (eins kostet einzeln um die 25,-€).
Bei einem Neukauf müßten die evtl. nötigen Erweiterungselemente eigentlich mit "drin" sein im Kaufpreis (und am besten gleich noch alle Lünetteninlay-Varianten).
Und zusehen, daß Ihr die GMTs zum "alten" (bis 30.9. gültigen) Preis (inkl. Nachlaß bei Barzahlung) bekommt !!!
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Oyster Band an 16710?
Baum-Darstellung
-
27.09.2005, 20:13 #4
RE: Oyster Band an 16710?
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Ähnliche Themen
-
SEL-Band an 16710 von 1996?
Von Sippus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.11.2009, 18:29 -
Unterschied Oyster-Band und Fliplock-Band?
Von gmt_986 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.12.2008, 16:31 -
Welches Oyster Band an 16710 GMT II?
Von telecomitaliamobile im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.12.2007, 09:09 -
Band 78360 an GMT II 16710
Von CHT im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.08.2007, 21:55 -
GMT 16710 - SEL Band - Referenz
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.03.2007, 12:35
Lesezeichen