Was kostet schnell wieder deine GT4-Folierung/Versiegelung?
Klar ist nicht billig das Ding - aber bin echt zufrieden damit.
Ergebnis 21 bis 40 von 64
Hybrid-Darstellung
-
13.01.2020, 10:54 #1Gruss
Bernie
-
13.01.2020, 13:12 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.630
-
13.01.2020, 08:44 #3
Ich erzähle ja immer gerne die Geschichte, bei dem ich das Gerät meiner Eltern ausprobiert und versucht habe, unter anderem ein paar Nüsse mit klein zu machen. Erste Mal klappte super, beim Zweiten war das Ding höllenlaut und wurde nicht besser. Um es kurz zu machen: Den vergessenen Löffel hat es zerlegt, das Gerät war in Ordnung
Viele Grüße,
Jonathan
-
13.01.2020, 09:24 #4
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Löffel habe ich bisher nicht mit dem Vitamix zerkleinert aber Grünkohl, Ingwer und andere "Schwergewichte" schafft er ohne Probleme.... Power satt und ich möchte ihn für grüne Smoothies nicht mehr missen. Gerade wenn man auf sämige Konsistenz ohne störende Faserstoffe wertlegt ist das teil jeden Cent wert.
Gruß
Marcel
-
12.01.2020, 22:22 #5Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
13.01.2020, 07:21 #6
Forumskonform: Thermomix oder 911er ;-)
Gruß, Florian
-
13.01.2020, 07:40 #7
Wir haben seit 1,5 Jahren diesen hier-
https://gruenesmoothies.de/bianco-puro-originale/?attr[92]=14
Der hat auch ordentlich Dampf und meine Frau benutzt ihn ca. 80 - 100 Mal pro Jahr und ist absolut zufrieden.LG Erik
-
13.01.2020, 08:28 #8
Ich habe einen Blender von OmniBlend.
Kommt dem Vitamix sehr nah und kostet nicht mal die Hälfte.
Super Teil und zerlegt auch einen vergessenen Teelöffel im BehälterGruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
13.01.2020, 09:28 #9
Ich habe seit Jahren fast täglich den Personal Blender PB-250 XL im Einsatz. Eiswürfel, Ingwer, Kurkuma-Wurzel, Getreide und Schokolade sind kein Problem! Im Set ist alles dabei, was man braucht, oder brauchen kann.
Sehr zu empfehlen!
Beste Grüße
Michael
-
13.01.2020, 12:08 #10
- Registriert seit
- 18.05.2013
- Beiträge
- 52
Hat hier Jemand schon Erfahrungen hiermit gemacht ?
https://www.froothie.de/evolve-blender
-
13.01.2020, 12:16 #11
Wir haben einen Philips HR1921/20 Entsafter... Funktioniert für Smoothies als auch für klare Säfte und ist gut zu reinigen!
Viele Grüße
Felix
-
13.01.2020, 13:12 #12
-
13.01.2020, 12:54 #13
Vitamix 500Pro im täglichen Einsatz mit grünen Smoothies und absolut begeistert wie sämig auch die faserigsten Zutaten verarbeitet werden.
Gruß,
Stef
-
13.01.2020, 13:06 #14
bei uns ist auch täglich der Vitamix im Einsatz ...überzeugende Ergebnisse (ich kompensiere die gefährliche Überdosis an Vitaminen dann durch zusätzlich zugeführten Alkohol)
-
13.01.2020, 19:42 #15
Vitamix!!
Besten Gruß
Jo
-
13.01.2020, 19:49 #16
Vitamix, ich glaube den 750er, hatten wir daheim eine ganze Weile und waren hoch zufrieden. Bis wir dann auf Thermomix umgestellt haben.
Dass mit dem "Ziegelsteine klein machen" wie oben geschrieben würde ich bei dem auch unterstreichen. Motor mit 2PS sollte dazu ausreichen.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
15.01.2020, 15:36 #17
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.630
Welcher wird es denn nun Signore?
Viele Grüße, Florian!
-
04.03.2020, 13:07 #18
-
05.03.2020, 11:46 #19
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.630
-
03.03.2020, 12:46 #20
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.630
Jetzt hab ich mir selbst so einen Vitamix bestellt
Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
Türbeschläge - Empfehlungen?
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 04.02.2016, 22:39 -
Trekkingrucksäcke: Empfehlungen?
Von siebensieben im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 25Letzter Beitrag: 02.01.2016, 18:18 -
Empfehlungen für Kinderwagen
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 22.02.2013, 00:50 -
Esstisch empfehlungen
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 12.03.2010, 13:51
Lesezeichen