Hi Member,

wir haben spontan die Chance ein Grundstück zu erwerben. Es liegt seit Jahren ungenutzt und zugewuchert. Es befindet sich auch eine kleine massive Hütte (war nal ne Kneipe, aber eher klein) darauf. Strom und Wasser sind angelegt.

Der Kontakt mit dem Eigentümer ist hergestellt und es soll ein Treffen stattfinden (Besichtigung und Preisfindung)

Jetzt meine Frage:

Wir wollen das Grundstück als Garten nutzen (vielleicht auch mal was draufbauen EFH o.ä.)
Woher bekomme ich Infos, um welche Art Grund es sich handelt? Also ist es Bauland oder nur als reines Gartengrundstück klassifiziert?
Das beeinflusst ja maßgeblich den VK-Preis.

Grundbuchauszug und Eigentumsverhältnisse werden dann wenn Kauf zustande kommt durch den Notar geprüft, oder?

Danke erstmal!