Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 144

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von gerdichnixan Beitrag anzeigen
    ich frag mich ja schon, ob du überhaupt jemals eine Bodenschraube einer ROO gesehen hast und was du mir hier unterschwellig andichten willst.



    wer ist eigentlich .... uns? Seid Ihr ein Team?

    Wenn du keinen Diver hast betrifft dich das ganze hier überhaupt nicht , wenn doch kannste meine Vorfall glauben oder nicht. Mir ist das Latte.

    Jedem anderen der in 2019 eine Diver angeschafft hat würde ich empfehlen darauf zu achten.
    klar habe ich schon eine Bodenschraube einer AP ROO gesehen!
    Du nicht?

    Ja, wir sind ein Team hier, nennt sich RLX

    Ach so, wusste nicht das hier nur Diver Besitzer mitschreiben dürfen!!
    Hab ich ja noch mal Glück gehabt.

    Du solltest Dein Verhalten mal selbst reflektieren, ob da so alles gerade gelaufen ist.
    Du scheinst eher so der Kandidat/ Kunde zu sein, den die meisten lieber am Geschäft vorbei laufen sehen.

    In der heutigen Zeit, egal ob Handwerk, Einzelhandel oder was noch dazu gehört, geht es halt vielen so gut, das sie auf die Art von Klientel gut verzichten können.

    Die Zeiten mögen sich wieder ändern, aber früher, genauso wie heute gilt.....wer ****en will muss freundlich sein
    __________________________________________
    von mir aus......

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von crazy_joeblunt Beitrag anzeigen
    klar habe ich schon eine Bodenschraube einer AP ROO gesehen!
    Du nicht?
    du jedenfalls nicht, denn die Schraube ist ,im Gegensatz zu deiner Behauptung weiter oben, nicht 1 cm lang , sondern erheblich kürzer.

    Zitat Zitat von crazy_joeblunt Beitrag anzeigen
    Ja, wir sind ein Team hier, nennt sich RLX
    danke, bestätigt meinen Eindruck.
    Geändert von ehemaliges mitglied (08.01.2020 um 11:53 Uhr)

  3. #3
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.815
    Hier wird wirklich eine Mücke zum Elefanten gemacht. Was ist objektiv passiert? Eine Uhr verliert eine Schraube. Egal in welcher Preisklasse ein Qualitätsmangel der inakzeptabel ist. AP akzeptiert den Mangel; ich habe nirgendwo lesen können das die Gewährleistung abgelehnt wurde. So what?

    Der Rest der Story ist rein subjektiv und ohne Beisein nicht einzuschätzen. Ein Qualitätsproblem gibt keinem Kunden das Recht zu einem unverschämten Auftreten. Ein schlechter Tag ermächtigt den Verkäufer nicht, einen Kunden anzupflaumen. Usw,... Wenn ich sehe, wie es sich hier aufgeschaukelt hat, habe ich eine grobe Vorstellung wie sich im Laden ein Wort das andere gegeben hat. Objektiv passiert ist aber nix was irgendwie der Rede wert ist: Eine Uhr hat eine Schraube verloren und wurde auf Garantie instandgesetzt.

    Viele Grüße, Marco
    Geändert von heradot (07.01.2020 um 22:53 Uhr)
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Hier wird wirklich eine Mücke zum Elefanten gemacht.
    echt, ein Mangel der zu einem Totalschaden am Werk führen wird, ist eine Mücke.....?


    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Was ist objektiv passiert? Eine Uhr verliert eine Schraube.
    nicht " eine " Uhr sondern eine AP ROO Diver, der Unterschied zu einer Casio besteht in......*schmunzel* und es ist nicht eine Schraube , sondern ein grosses Loch im Gehäuseboden-Schraube , welches die Taucheruhr mal blitzschnell flutet.

    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Egal in welcher Preisklasse ein Qualitätsmangel der inakzeptabel ist. AP akzeptiert den Mangel; ich habe nirgendwo lesen können das die Gewährleistung abgelehnt wurde. So what?
    ja ich bin devot und dankbar das ich der gelten Gesetzgebung entsprechend meine Ware vom Hersteller wieder in Instandgesetzt bekommen habe. Ob ich diesen besonderen Nervenkitzel in Zukunft wieder erleben möchte überlege ich mir noch.


    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Der Rest der Story ist rein subjektiv und ohne Beisein nicht einzuschätzen. Ein Qualitätsproblem gibt keinem Kunden das Recht zu einem unverschämten Auftreten.
    Der Grad zwischen Unverschämt und Mimöse ist für den Einen so schmal wie der Ärmelkanal und für den Andern so breit wie eine Rasierklinge. Es bleibt der Fakt das die Situation seitens des Verkäufers einfach grottenschlecht gehandhabt wurde. . An der Sache hat es nichts geändert.

    Im Gegenteil! GERADE weil AP mit dem Boutiquen Konzept auf Kundenbindung und " Kunde als Markenbotschafter", setzt sollte das problemlos funktionieren. Schliesslich sind diese Läden in ein paar Jahren die einzigen Anlaufstellen für die Kunden.

    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Ein schlechter Tag ermächtigt den Verkäufer nicht, einen Kunden anzupflaumen. Usw,... Wenn ich sehe, wie es sich hier aufgeschaukelt hat, habe ich eine grobe Vorstellung wie sich im Laden ein Wort das andere gegeben hat.
    Nein hast du nicht. Aber du hast deine Meinung und die ist für mich in Ordnung.

    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Objektiv passiert ist aber nix was irgendwie der Rede wert ist
    hält dich aber nicht davon ab zu posten, scheint also schon irgend ein Interesse bei dir vorhanden zu sein.
    Geändert von ehemaliges mitglied (08.01.2020 um 01:33 Uhr)

  5. #5
    Milgauss Avatar von R10TDI
    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    214

    Zwischen Mücke und Totalschaden

    Zitat Zitat von gerdichnixan Beitrag anzeigen
    echt, ein Mangel der zu einem Totalschaden am Werk führen wird, ist eine Mücke.....?

    nicht " eine " Uhr sondern eine AP ROO Diver, der Unterschied zu einer Casio besteht in......*schmunzel* und es ist nicht eine Schraube , sondern ein grosses Loch im Gehäuseboden-Schraube , welches die Taucheruhr mal blitzschnell flutet.

    Das Thema hat mittlerweile die fünfte Seite erreicht hat und ich wundere mich immer noch, nein, immer mehr darüber, warum "Mann" sein in Grundzügen nachvollziehbares "Leid" hier selbstgewählt weiter verlängert. Letzteres liegt vielleicht auch an dem von Gerd befürchteten Totalschaden, den ich für unwahrscheinlich halte.

    Bei der AP Royal Oak verläuft die kreisförmige Dichtkontur zwischen Gehäuse und Lünette innerhalb des Kreises, auf dem die acht Schrauben angeordnet sind. Eine fehlende Schraube lässt also Wasser oder sonstwas durch dieses Loch von der eine Seite der Uhr auf die andere Seite hindurchfließen, aber nicht ins Innere hinein!

    Das auch mit einer fehlenden Verbindung verspannte Kreissegment beträgt immer noch 90° von einer zur übernächsten Schraube. Man berücksichtig die Dimensionierung der RO Lünette, insbesondere bei einer Offshore, im Verhältnis zur Größe der Uhr. Viele Autoräder mit Vierlochkreis sind genau so befestigt, bei denen jedoch das Verhältnis von auftretenden Kräften und Hebelarmen einerseits sowie Dimension und Hebelarm der Schrauben andererseits deutlich ungünstiger ist (und ein "Totalschaden" hier Gefahr für Leib und Leben bedeutete).

    Bodenbefestigungen ander Uhrenmarken mit z. B. fünf, meist dünneren Schrauben und deutlich zarteren Aufnahmebauteilen zeigen auch, dass die RO typische Verwendung von acht Schrauben wohl überwiegend gestalterische Motive hat und technisch gesehen unwirtschaftlich überdimensioniert sein muss - sieht aber auch wirklich klasse aus.

    Eine Frage noch: Fehlte "nur" die rückwärtige Mutter oder auch die frontale Schraube mit dem Sechskantkopf (und dem unsinnigen, aber eben auch hübschen Schlitz)?

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von R10TDI Beitrag anzeigen
    Eine Frage noch: Fehlte "nur" die rückwärtige Mutter oder auch die frontale Schraube mit dem Sechskantkopf (und dem unsinnigen, aber eben auch hübschen Schlitz)?
    die Frontale Schraube hat sich keinen mm bewegt!

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.10.2017
    Ort
    German California
    Beiträge
    462
    Die Antwort von AP "1. Wir raten Ihnen stark davon ab die Uhr weiterhin zu tragen da die Schraube fehlt und somit eine 100%ige Verdichtung nicht garantiert werden kann." lautet übersetzt:
    Eine fehlende Schraube macht gar nix. Wir sind uns aber leider nicht sicher, ob wenigstens die anderen sieben Gewindehülsen halbwegs nach Vorgabe verschraubt sind

    Grüße, Schnauzer

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Schnauzer Beitrag anzeigen
    Die Antwort von AP "1. Wir raten Ihnen stark davon ab die Uhr weiterhin zu tragen da die Schraube fehlt und somit eine 100%ige Verdichtung nicht garantiert werden kann." lautet übersetzt:
    Eine fehlende Schraube macht gar nix. Wir sind uns aber leider nicht sicher, ob wenigstens die anderen sieben Gewindehülsen halbwegs nach Vorgabe verschraubt sind

    Grüße, Schnauzer

    Hey Schnauzer,

    echt vielen Dank für diese Übersetzung! Kommentare wie deine sind wirklich eine Bereicherung für dieses Forum.

    Konnte viel lernen durch diesen Thread.

  9. #9
    Milgauss Avatar von R10TDI
    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Da dachte ich tatsächlich noch, es wäre die Rede davon, dass es theoretisch möglich wäre, dass die Uhr so nicht mehr so wasserdicht wäre. Erst mit Beitrag #81 (Loch im Gehäuseboden, Uhr blitzschnell fluten) wurde mir das klar, um was es ihm hier eigentlich ging. Das lag bis dahin tatsächlich außerhalb meiner Vorstellungskraft.
    Es liegt mir fern, mich über die Maßen selbst zu loben, aber diesen Eindruck hatte ich schon nach Gerds erstem Beitrag:

    Zitat Zitat von gerdichnixan Beitrag anzeigen
    [...]
    denn ich schaute im wahrsten Sinne "ins" Uhrwerk. Eine der Gehäuseschrauben war weg! *panik*

    Zum Glück ist das nach dem Baden passiert und es war kein Wasserschaden. Kurze Anfrage und Bitte um Handlungsempfehlung bei AP ergab folgende Antwort.

    Uhr nicht mehr tragen.
    Muss eingeschickt werden und wird komplett revisioniert.
    [...]
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Wenn die fehlende Schraube also nach Meinung einiger hier gar kein Risiko für das Innere der Uhr dargestellt hat, stellt sich schon die Frage, warum AP dann entschieden hat, die Uhr ins Service-Center zu schicken und revisionieren zu lassen. So eine Revision kostet Geld und bei einem Garantiefall trägt AP die Kosten. Warum also sollten sie diese Kosten auslösen, wenn es gar nicht notwendig ist und ein Uhrmacher in weniger als 1 Minute eine Schraube hätte reindrehen können?

    Entweder ist also AP betriebswirtschaftlich nicht wirklich auf der Höhe oder die fehlende Schraube war am Ende doch keine Lappalie in Bezug auf die Dichtigkeit vom Gehäuse.
    Das habe zumindest ich nicht behauptet. Mein Beitrag war eher zur Beruhigung oder Entkrampfung gedacht und nicht als Stell'-Dich-nicht-so-an-Zurechtweisung. Als Hersteller hätte ich nach der Problembeschreibung genau dieselbe Empfehlung ausgegeben. Dass dann ein AP Verkäufer und noch weniger der Kunde, nein, letzterer gar nicht, in so einem Fall zur Sorglosigkeit rät bzw. sorglos agiert, erwarte ich nicht. Ich hätte die Uhr auch nicht weiter getragen (sondern evtl. selber den Sitz der übrigen Schrauben geprüft). Trotzdem musste ich bei dieser überspitzten Zusammenfassung laut lachen:

    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Ihr habt ne sündteure Uhr eines Herstellers (der nicht gerade für die Robustheit seiner Produkte berühmt ist) am Arm und merkt plötzlich, dass eine Gehäuseschraube fehlt. Jetzt überlegt ihr natürlich zuerst, wo die kreisförmige Dichtkontur verläuft, wieviel Grad das verspannte Kreissegment beträgt, setzt das ins Verhältnis zu auftretenden Kräften, Dimension und Hebelarmen bei Autorädern und atmet entspannt durch.
    Klar, der Verkäufer der Boutique hätte ob seines Ingenieurdiploms sowas mit einem Blick erkennen müssen und wäre mit dem Untertauchen der Uhr zu Demonstrationszwecken somit keinerlei Risiko eingegangen - und so eine Story erzählt sich auch cool auf der nächsten AP-Fortbildung!
    Diese Aussagen decken sich weitgehend mit dem entspannten und abgeklärten Grundtenor, der hier sonst so herrscht.

    P.S.: Hat mal jemand den Link zu den Aftermarket-Klebefolien?
    Deswegen zur "Belohnung" der Link aus "PTM's Dream" im Hauptforum: https://www.styxwatch.com/

    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Das Vorhalten dieser Schraube im Laden hätte mich jetzt wiederum nachhaltig verunsichert.
    DAS stimmt allerdings! Verkäufer ruft nach hinten in die Werkstatt: "Jean-Luc, hier haben wir wieder eine Diver mit fehlender Verschraubung. Hast Du noch Material?"
    "Ja-haa! Aber nur noch drei Stück. Wir müssen mal wieder eine Tüte bestellen."

    Zitat Zitat von gerdichnixan Beitrag anzeigen
    die Frontale Schraube hat sich keinen mm bewegt!
    Danke für die Antwort, Gerd! Den Eindruck hatte ich auch aufgrund Deines Bildes im ersten Beitrag. Höchst erstaunlich!

    Zitat Zitat von gerdichnixan Beitrag anzeigen
    es war heiss an dem Tag und ich hatte das Armband ein Loch weiter getragen. War viel in der Stadt unterwegs, war verschwitzt und hab tatsäch recht häufig meine Hand geschüttelt um die Uhr wieder in eine Angenehme Trageposition zu bekommen. Sie war leider nicht stramm am Handgelenk dran sonder lommelig ;-P

    Alles kein Grund für die Schraube sich einfach so zu.....
    … lösen? In der Tat! Das darf nicht passieren. Punkt. Das beschriebene Trageverhalten kann das Lösen der Verschraubung nur ansatzweise erklären, aber nicht entschuldigen. Das ist mir bei meiner 15202 allerdings auch schon mit den drei Kronradschrauben im Werk passiert. Hier wurde aber bei AP auch alles bestens bearbeitet. In Deinem Fall hoffe ich, dass AP im Wortsinn einer Revision wirklich nur geschaut und geprüft hat, denn die Mechanik war ja noch fast neu!

    Mit dem Mitarbeiter in der Boutique scheinst Du ausgesprochenes Pech gehabt zu haben. Denn auch, falls Du evtl. etwas übersteuert haben solltest, hätte er souveräner reagieren müssen. Hoffentlich bleibt diese Episode ein Ausrutscher und Du hast weiterhin viel Freude an Deinen APs.
    Geändert von R10TDI (08.01.2020 um 22:00 Uhr)
    Viele Grüße - Michael

    "Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Letzteres liegt vielleicht auch an dem von Gerd befürchteten Totalschaden, den ich für unwahrscheinlich halte.
    Das weiß doch nicht jeder bzw. ist unwahrscheinlich ein recht schwammiger Begriff.
    Stelle mir grad vor man nimmt es halb so wild, geht weiter schwimmen oder duschen etc und dann gibt man sie später bei AP höchstfreundlich und demütig ab und dann kommt der Spruch "Ja, hätten sie das mal nicht gemacht".

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.509
    Was genau ist den jetzt eine Mimöse??
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  12. #12
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    Was genau ist den jetzt eine Mimöse??
    Die versaute Schwester von der Mimose.
    __________________________________________
    von mir aus......

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    1.138
    Hab gerade mal nachgesehen bei meinem Diver sind noch alle Schrauben da

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Bei dir ist also keine Schraube locker?
    Puh, Glück gehabt

  15. #15
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von Alp Beitrag anzeigen
    Bei dir ist also keine Schraube locker?
    Puh, Glück gehabt
    Wenn der Verzicht auf Satzzeichen als Stilmittel durchgeht, sicherlich nicht.
    Gruß, Frank

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.10.2017
    Ort
    German California
    Beiträge
    462
    Hallo zusammen,

    wow, nach 5 Seiten hat der erste (Danke R10TDI) bemerkt, dass durch die fehlende Gewindehülse die Uhr nicht geflutet werden kann. Die Schrauben sind von der Lünette her durch das Gehäuse gesteckt und "klemmen" das ganze mittels der vom Boden her eingesetzten Gewindehülsen zusammen. Und R10TDI hat mit der Lage der Dichtung bzw. Dichtfläche absolut recht.....
    Als sachkundiger Angestellter des Händlers (würde ich eigentlich in der Preisliga erwarten...) hätte ich die Uhr genommen, und vor den Augen des Threadstarters in einem Glas Wasser geschwenkt. Dies nur zum Verdeutlichen, dass es hier "nur" um einen nicht funktionsrelevanten Mangel handelt.
    Selbstverständlich sollte so etwas nicht passieren !
    Strange things:
    Entferne ich die Gewindehülse von der Bodenseite her, verlässt eigentlich bei erster Gelegenheit auch die Schraube auf der Lünettenseite ihren angestammten Platz. Löst sich die Verschraubung, wird das Schraube-Gewindehülsen Element länger. Bei vollständigem Lösen sprechen wir hier von ca. 4mm. Entweder der Schraubenkopf steht dann aus der Lünette hervor, oder der Kopf der Gewindehülse steht aus dem Boden.
    Uhr seeeeehr locker getragen ? Im Urlaub morgens schon mit Caipies gestartet ?

    Grüße, Schnauzer

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.160
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Schnauzer Beitrag anzeigen
    wow, nach 5 Seiten hat der erste (Danke R10TDI) bemerkt, dass durch die fehlende Gewindehülse die Uhr nicht geflutet werden kann.
    Um ehrlich zu sein, bin ich heute überhaupt erst auf die Idee gekommen, dass der Themenstarter diese "Gefahr" ernsthaft in Betracht gezogen hatte....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.10.2017
    Ort
    German California
    Beiträge
    462
    Hallo zusammen,

    der dicke Hals des Threadstarters basierte auch auf der Annahme, dass der Uhr ohne die Gewindehülse ein schneller Wassertod drohen würde, siehe seine Posts #8,
    #56 "Der Mangel hat das Potenzial einen Totalschaden am Werk auszulösen. Wenn das für dich banal ist, Glückwunsch.", usw.
    Und genau das kann nicht passieren....
    Also der ganze Akt wegen einer zum "Schönheitsfehler" führenden, nicht akzeptabler Schlamperei in der Fertigung ....

    Grüße, Schnauzer

  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.160
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Schnauzer Beitrag anzeigen
    siehe seine Posts #8,
    #56
    Da dachte ich tatsächlich noch, es wäre die Rede davon, dass es theoretisch möglich wäre, dass die Uhr so nicht mehr so wasserdicht wäre. Erst mit Beitrag #81 (Loch im Gehäuseboden, Uhr blitzschnell fluten) wurde mir das klar, um was es ihm hier eigentlich ging. Das lag bis dahin tatsächlich außerhalb meiner Vorstellungskraft.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Schnauzer Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    der dicke Hals des Threadstarters basierte auch auf der Annahme, dass der Uhr ohne die Gewindehülse ein schneller Wassertod drohen würde, siehe seine Posts #8,
    lesen und verstehen eine glatte 1+ , ich hatte AP angeschrieben und die haben mir eindringlich erklärt die Uhr auf keinen Fall weiter zu tragen.

    ZitaT AP

    "1. Wir raten Ihnen stark davon ab die Uhr weiterhin zu tragen da die Schraube fehlt und somit eine 100%ige Verdichtung nicht garantiert werden kann."

    Zitat Zitat von Schnauzer Beitrag anzeigen
    #56 "Der Mangel hat das Potenzial einen Totalschaden am Werk auszulösen. Wenn das für dich banal ist, Glückwunsch.", usw.
    Und genau das kann nicht passieren....
    AP sieht das offensichtlich anders. Oder ist das nur Führsorge?

    Trotzdem schon mal danke für deinen Ausführungen in Bezug auf den Aufbau! werde mich damit mal näher beschäftigen. Dein wissen über diese Situation hast du von welcher Quelle?

    danke schon mal im vorraus.

Ähnliche Themen

  1. Schraube locker ...
    Von skeyepad im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 19.12.2022, 09:18
  2. Schraube vom Drücker
    Von Faded1675 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2017, 01:25
  3. 114060 Schraube locker?
    Von Biggestselecta im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.01.2017, 18:29
  4. Rolex hat ne Schraube locker....
    Von Hudlhe im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 17:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •