Ergebnis 21 bis 40 von 144
Hybrid-Darstellung
-
06.01.2020, 18:11 #1
-
06.01.2020, 18:23 #2ehemaliges mitgliedGast
ist ja dein gutes Recht, der Junge in Frankfurt hat es doch auch konsequent durchgezogen.
..an dem bestehenden Mangel und der auszuführenden Reperatur hat es jetzt was geändert?
Das wenn ich das nächste mal ein Mangel an einer der teuersten Uhrenmarken der Welt habe ich diesen in Zukunft vermeiden kann weil ich mich möglichst freundlich dem Verkäufer gegenüber verhalte?
So ein wenig erinnert das an Opfer -Täter umkehr.....ich bin der dumme mit der kaputten Uhr und selber schuld. Was bin auch so blöd und kaufe mir eine AP.
-
06.01.2020, 18:18 #3ehemaliges mitgliedGast
Hallo Martin,
der Typ und der Laden in Frankfurt sind nur Momentaufnahmen....und unwichtig.
Ich kenne und trage AP seit über 30 Jahren. Bin also ein Fan ;-)
Mit dem Mangel an der Uhr hat sich mein Blickwinkel auf das Produkt verändert. Der hat Nachhaltig Schaden genommen, nicht durch die Person des Verkäufers/Mitarbeiters sondern AP im gesamten und das was in letzter Zeit seitens AP kommuniziert wird.
Wenn du Medikamente rausgibst die einen Mangel haben und das Konsequenzen hat, dann wirst du dich nicht auf persönliches Fehlverhalten reduzieren sondern konsequentes Fehlermanagement machen. Nichts anderes erwarte ich von einem Hersteller wie AP.
Ich hatte noch NIE derartige Probleme mit AP.... ausser das die Reversion einer meiner ersten Uhren sehr lange dauerte...über 14 Monate ;-P
-
06.01.2020, 19:32 #4Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
06.01.2020, 20:31 #5ehemaliges mitgliedGast
Servus Harleygraf
Nur weil ich 30 Jahre lang ein Fan war, bedeutet das nicht, das ich es immer sein muss, besonders wenn ich die tiefgreifenden Veränderungen im Unternehmen und in der Strategie sehe. Das beinhaltet sowohl die neuen Modelle als auch die Neuen Vertriebsrichtlinien.
Auch AP ist am Ende nur ein Produkt, ähnlich wie eine Harley, und ich entscheide ob ich es haben will oder nicht.
Interessanter Weise hatte ich bei AP Uhren von vor 2000 nie Probleme mit herausgefallenen Schrauben. Aber da hatte ich sicher nur Glück weil ich freundlich zum Verkäufer war.
Was ich erwartet habe als ich den Service der AP Boutique nutzen wollte war ein verbindliches, kompetentes und vor allem fürsorgliches Umgehen rund um das Produkt.
Was ich bekommen habe war Juppygedöns mit zu viel Ego und unterschwelligen Andeutungen das man ja nicht zuständig sei. Das ist absolut unwürdig gegenüber dieser Marke und hat definitiv das potenzial eine 30 jährige Liebe zu beenden.
es ist nicht so schlimm das ich meine AP Sammlung zum Verkauf stellen würde, hält mich aber definitiv vom Erwerb neuer Modelle ab.
Für das Geld kann ich mich genauso gut bei Rolex oder Patek schlecht behandeln lassen.
-
07.01.2020, 08:23 #6
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.839
Das entspricht auch meiner Wahrnehmung seit es das AP House in München gibt, mit anderen Lokationen habe ich keine Erfahrung. Ich bin wahrlich kein Top Kunde für AP mit 3 Uhren in 10 Jahren, aber wende mich was die Käufe der nächsten Jahre angeht von der Marke ab. Es gibt einfach zu viele andere Hersteller die noch ihre Chance bekommen sollen mich als Kunde zu vergraulen.
-
09.01.2020, 15:38 #7
exakt meine meinung:
fehler können immer und überall passieren - die frage ist wie man damit umgeht...
denn wenn erstmal ein offensichtlicher fehler passiert ist (schraube locker ist da doch sehr viel eindeutiger als z.b. eine Gangabweichung) dann heisst es im service-segment schadensbegrenzung, - behebung und ja.... um jeden preis die Kundenbindung zu erhalten oder zu erreichen - und NIX anderes!
so seh' ich das und kann deinen ärger gut nachvollziehen
-
06.01.2020, 18:31 #8
Eine der teuersten Uhrenmarken zu tragen entbindet aber nicht von höflichen Umgangsformen. Isso.
-
06.01.2020, 18:42 #9ehemaliges mitgliedGast
-
06.01.2020, 18:56 #10
Ich weiss. Ich versuche mich aber auch in die andere Seite hineinzuversetzen, die oftmals für Sachen den Kopf hinhalten müssen, wo sie persönlich nichts dazu können.
Dich ärgert die Schraube, absolut verständlich. Der Verkäufer kann nichts dafür, denk immer daran. Und oftmals kommt man auf selber Wellenlänge einfach weiter als dass man auf Konfrontation geht.
-
06.01.2020, 18:39 #11
- Registriert seit
- 12.07.2012
- Beiträge
- 523
Da wärst ein schlechter Verkäufer. Kunde ist König, der Verkäufer ist Verkäufer.
Liebe Grüße,
-
06.01.2020, 19:33 #12
-
06.01.2020, 22:30 #13
-
06.01.2020, 19:13 #14
Reklamationen sind die größte Chance im Handel,
hier kann man dann beweisen
ob Aftersale wirklich funktioniert,meiner Meinung nach hat der Herr in der Boutique
völlig versagt!
Das ist auch einer der Gründe warum ich einen Bogen um diese Marke mache, da gibt es
soviele Einzelfälle!
Gruß
Kurt
-
06.01.2020, 19:31 #15
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
-
06.01.2020, 20:37 #16ehemaliges mitgliedGast
-
06.01.2020, 20:14 #17
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
verlässt er den Laden durch die Scheibe.
-
06.01.2020, 20:32 #18
-
06.01.2020, 20:38 #19
-
06.01.2020, 20:51 #20ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Schraube locker ...
Von skeyepad im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 19.12.2022, 09:18 -
Schraube vom Drücker
Von Faded1675 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.06.2017, 01:25 -
114060 Schraube locker?
Von Biggestselecta im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.01.2017, 18:29 -
Rolex hat ne Schraube locker....
Von Hudlhe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.04.2009, 17:00
Lesezeichen