Das muss ja kein Aktienfonds dann sein. Einer der soliden großen offenen ImmoFonds z. B.. Diese werfen im Jahr zwischen 2 und 3 % ab. Bei einem guten Draht zu Deinem Anlageberater bekommst den Kauf mit 50% Rabatt auf den einmaligen Ausgabeaufschlag oder kaufst einen Fonds über die Börse ganz ohne Ausgabeaufschlag.
Und wer spesensensibel ist und auch keinen Wert legt auf ein aktiv gemanagtes Portfolio, der legt sich alternativ einen ETF auf den DAX oder MSCI World ins Depot ( wenn möglich, nicht als synthetischen Fonds ).
Und wir Sparkassen bieten übrigens schon lange nicht mehr nur unsere hauseigenen Produkte an. Das wäre in den aktuellen Zeiten auch komplett am Markt vorbei kalkuliert.
VG
Robert
Ergebnis 1 bis 20 von 96
Thema: Bank wechseln?
Baum-Darstellung
-
04.01.2020, 18:09 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Online-Bank N26
Von Tob_F im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.06.2017, 09:07 -
Auf meiner Bank in der Sonne...
Von akroll im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 01.05.2015, 15:29 -
Bei welcher Bank seid ihr?
Von eimsbush im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 02.03.2014, 10:41 -
Deutsche Kredit Bank
Von benjik im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.10.2007, 14:17




Zitieren
Lesezeichen