Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 96
  1. #21
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Meine Oma war jahrzehntelang sehr gute Kundin bei einer Sparkasse. Eines Tages kamen die auf die Idee, ihr jedes Mal 50 Cent für einen Anruf bei der Taxizentrale abzuknöpfen. Nach ihrem Ableben haben sie direkt bei meiner Mutter angerufen und wollten das Haus kaufen. Super Angebot , welches eine fast sechsstellige Summe unter dem späteren Verkaufspreis lag. Sicher nur ein Einzelfall, aber seitdem sind Sparkassen für mich gestorben.
    Gruß, Frank

  2. #22
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.503
    Gibt ja genug solche Stories, die Zinsgeschichte finde ich richtig krass

    Viele Grüße, Florian!

  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.288
    Zitat Zitat von esingen Beitrag anzeigen
    Beim Einzahlen wird es dann aber auch schon nervig.
    Einzahlungen kann man als comdirect Kunde an den Automaten der Commerzbank machen.

    Gruß
    Konstantin

  4. #24
    Deepsea Avatar von Chris83
    Registriert seit
    08.02.2014
    Beiträge
    1.363
    Themenstarter
    Zudem zahl ich kein Geld ein

    Ich denke ich werde in den sauren Apfel beißen und das minimale Konto da lassen + 7€ für die EC Karte und dann als richtiges Konto woanders hin wechseln.
    Grüße,
    Christopher

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.810
    Sparkasse + Urlaubskonto DKB (kostenlos abheben weltweit) + Tagesgeld DiBa mit 0,0001% (kein Scherz) zum richtig Geld verdienen.

    Was ich sagen will: Direktbanken sind eine gute Ergänzung, müssen keine Alternative sein. Meine Sparkasse sitzt am alten Heimatort, auch nach fünf mal umziehen. Wenn ich anrufe wissen sie Bescheid und ich brauche nicht tausend Formulare für die schnelle Lösungen.
    Geändert von J.S. (03.01.2020 um 13:20 Uhr)
    Viele Grüße,

    Jonathan

  6. #26
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.518
    Blog-Einträge
    3
    Schon mal bei der GLS geschaut?
    Die bieten viele Vorteile wie ich finde.

  7. #27
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Christopher: Auslandszahlungen freischalten, Limit erhöhen geht alles im onlinebanking (bei Fragen PN)
    Beste Grüße, Thilo

  8. #28
    Santander kostenfrei
    DKB kostenfrei fürs Ausland und fremde Geldautomaten

    Monatlich pack ich etwas Geld von der Santander auf die DKB
    Gruß

    Jan

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    700€ um Aktivkunde zu bleiben?!

  10. #30
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Und? Wie bezahlst Du dein Strom, Versicherung und sonstiges? Da sind 700 mal 12 Monate kein Weltuntergang.
    Gruß,
    René

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich denke es ist völlig legitim, dass man für eine Leistung auch Geld verlangt. Da bilden Banken keine Ausnahme. Dass das Thema in Zeiten der 0-Zins-Politik der EZB hochkocht, ist klar.
    Vor einem Jahr saß ich beim Friseur (Inhaber) - kenne ihn seit über 30 Jahren - und anstatt über Fußball textete er mich mit Sparkassen-Bashing zu. Ich habe mir das angehört, blieb mir auch nichts anderes übrig, und als er fertig war stand ich auf und ich habe schnurstracks den Laden verlassen. Zurück blieb ein perplexer Friseur.
    Nach 5 Minuten bin ich dann zurückgekehrt, fragte ob ich noch etwas schuldig bin und ob ich künftig die gleichen Erwartungen an den Tag legen könnte wie er bei den Banken. Dabei habe ich ihn mit einem Augenzwinkern an frühere Zeiten erinnert.

    Manchmal habe ich hier den Eindruck, dass sich bei einigen die Saturnwerbung fest-/durchgesetzt hat, solange es nicht um die eigene Arbeit geht. Jeder möchte für seine eigene Arbeit oder die seiner Mitarbeiter auch entsprechend Geld bekommen. Das sollte man auch jedem Geschäftspartner zugestehen, worin ich auch Sparkassen sehe. Das mag eine altmodische Einstellung sein, aber ich habe sie. Mir ist auch jede Stadt- oder Kreissparkasse lieber, die ein entsprechendes Filialnetz unterhält und Mitarbeiter bei vernünftiger Bezahlung beschäftigt. Einzige Kritik habe ich hier an der Höhe der Vorstandsgehälter, ist aber ein anderes Thema.
    Ich denke in jeder Bank gibt es Mitarbeiter, die sich nicht loyal gegenüber ihren Kunden verhalten, unabhängig vom Namen des Kreditinstituts; findet man aber auch in anderen Branchen, Versicherungen sind da ein schönes Beispiel.

    Wo sich jemand optimal aufgehoben und betreut fühlt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Da sind die Kriterien sehr unterschiedlich gelagert. „Kostenlos“ oder „sehr günstig“ sind da jedoch oftmals schlechte Kriterien, nicht nur bei Banken und Sparkassen.
    Geändert von ehemaliges mitglied (03.01.2020 um 15:47 Uhr)

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von tela Beitrag anzeigen
    Und? Wie bezahlst Du dein Strom, Versicherung und sonstiges? Da sind 700 mal 12 Monate kein Weltuntergang.
    Habe ich das irgendwo mit einer Silbe geschrieben?

  13. #33
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.131
    Ich bin und bleibe bei der Sparkasse. Shice auf die paar Euro Gebühren.

    Ich habe persönliche Ansprechpartner und bin bekannt. Da geht auch mal was auf eine Mail hin oder man kann auch mal einfach so Geld durch die Zählmaschine laufen lassen, einfach weil das Geräusch so nice ist.
    Geändert von heintzi (03.01.2020 um 16:26 Uhr)

  14. #34
    GMT-Master Avatar von bass
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    484
    Alte Regeln: You get what you pay for. Und: Service kostet.

    Aus dem Grund bin ich mit meinen privaten und geschäftlichen Konten seit ein paar Jahren bei einer örtlichen Volksbank. Klein und eigenständig im großen VR-Verbund hat auch seine Vorteile. Das kostet zwar, bietet mir aber den Service, den ich brauche und den ich vorher beim roten Riesen ebenfalls hier vor Ort nicht hatte. Aber, letztendlich steht und fällt das alles mit den Beteiligten. Von daher spielt das auch keine Rolle, ob hier rot, gelb oder blau vorne ist.

    Wenn die Balance zwischen Kosten und Nutzen nachhaltig kippt oder Du als Kunde nicht mehr respektiert wirst, wird es Zeit zu gehen. Das sind nach meiner Meinung die einzig vernünftigen Gründe, eine Bankverbindung zu wechseln. Ansonsten frag' einfach Deinen Steuerberater, bei welcher örtlichen Bank es die wenigsten Probleme gibt.
    Grüße, Sebastian



    The road to hell is paved with good intentions.

  15. #35
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Ich bin und bleibe bei der Sparkasse. Shice auf die paar Euro Gebühren.

    Ich habe persönliche Ansprechpartner und bin bekannt. Da geht auch mal was auf eine Mail hin oder man kann auch mal einfach so Geld durch die Zählmaschine laufen lassen, einfach weil das Geräusch so nice ist.
    +1

    Ersetze Sparkasse bei mir durch VR-Bank, ansonsten passt alles. Und: man kennt sich und man hilft sich.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  16. #36
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.506
    +2

    Sparkasse + VR-Bank.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,
    von meinen 35 Jahren Beschäftigungsjahren bei meiner Sparkasse bin ich knapp 28 Jahre auf einer Filiale und betreue seit dem auch meine Kunden dort, teilweise auch schon generationenübergreifend. Hier haben sich oft auch schon nahezu freundschaftliche Verhältnisse daraus entwickelt.
    In der heutigen Zeit kann jeder Verbraucher entscheiden, ob er „von seiner Bank“ persönlich betreut werden möchte. Allerdings kann dieser Service -an immerhin noch vielen Standorten der Sparkassen- nicht kostenfrei angeboten werden, schon gar nicht in den aktuellen Null-Zins-Zeiten. Schließlich darf ein Bankkunde auch einen gewissen Anspruch an diese Geschäftsbeziehung haben. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, werden wir Berater regelmäßig geschult und sind immer up to date, wenn es um Geldfragen geht. Eine gute Anlageempfehlung kann hier z. B. schnell die Jahresgebühren für eine Kontoführung, die Schließfach -oder auch die Depotgebühren ins Verdienen bringen.
    Sämtliche Konten können bei uns auch online geführt werden und auch ein Überweisungslimit lässt sich bei uns entweder dauerhaft oder temporär auf bis zu 100 TEUR pro Tag anheben.

    Allerdings ist es nicht unser Geschäftsmodell, Konten für Kunden zu führen, welche sich hier ihre Bank nach einer „Geiz ist geil“ Mentalität ( sorry für diese Wortwahl ) als Geschäftspartner heraussuchen.
    Wir stellen immer wieder fest, wie viele Nichtkunden unsere Geldautomaten nutzen, da die kostengünstigere Onlinebank kein solches Automatennetz bietet. Hier wird der Service zwar geschätzt, nur bezahlen dafür möchten dann diese „Kunden“ nicht.
    Warum sollte denn eine Sparkasse kein Geld verdienen dürfen für einen wirklich tollen Service ?
    Natürlich liegt ein gutes Miteinander auch ein Stück weit an dem jeweiligen Ansprechpartner. Aber falls hier einmal die Chemie nicht stimmen sollte und auch ein klärendes Gespräch nichts bringt, warum dann nicht einmal den Berater bei der gleichen Bank wechseln, bevor man gleich alles kündigt ?
    Ich denke, dass ich für eine Vielzahl meiner Kollegen sprechen kann, wenn ich behaupte, dass wir Sparkassenleute für unsere Kunden nahbar sein möchten und uns als Ansprechpartner auf Lebenswegen verstehen, nicht nur als reine Abwickler.
    So, das musste mal raus. Berufsehre.
    VG
    Robert

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Robert

  19. #39
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Danke Herr Kollege .
    Beste Grüße, Thilo

  20. #40
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Ich rate jedem meiner Gutverdiener-Kunden zu einem Konto bei einer Sparkasse vor Ort. Nur zum Geld zwischenlagern reicht ein Onlinekonto. Möchte ich jedoch Service und kompetente Ansprechpartner bei komplexeren Sachverhalten, führt da kein Weg herum.
    Im Prinzip gebe ich dir ja recht. Es kann aber sehr schnell mühsam werden, wenn der Berater deinen Kontostand sieht und dir bei jedem Besuch neue und interessante Produkte anpreisen möchte. Die Filiale nicht mehr zu besuchen hilft wenig, wenn er deine Telefonnummer kennt

    Ich halte es mit meinem Geld, wie die Eichhörnchen mit ihren Nüssen. Und darum habe ich verschiedene Erdlöcher anlegen lassen

Ähnliche Themen

  1. Online-Bank N26
    Von Tob_F im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.06.2017, 09:07
  2. Auf meiner Bank in der Sonne...
    Von akroll im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 01.05.2015, 15:29
  3. Bei welcher Bank seid ihr?
    Von eimsbush im Forum Off Topic
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 02.03.2014, 10:41
  4. Deutsche Kredit Bank
    Von benjik im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •