Das ist wirklich faszinierend von wie vielen Modellen man (ich) noch nie etwas gehört hat. Werde mich nach den Feiertagen noch mal etwas intensiver mit der Liste auseinandersetzen und evtl. auch die Referenznummern einfügen.
Vielleicht wird ja mithilfe der Rolex Gemeinde sogar ein kleines Stahl-Wiki daraus.
Wem noch ein fehlendes Modell einfällt, bitte posten!
Zur Rolesor bzw. Platinlünetten Problematik:
Ich würde sagen solange ein überwiegender Teil der Uhr und das Band aus Stahl sind geht sie als Stahl Modell durch. Man würde eine Yacht-Master ja auch nicht wirklich als Platin-Modell einordnen.
Weiß jemand ob die Dato Compax und die Triple Calendar auch von Rolex so bezeichnet wurden, oder sind das nur Community Kosenamen wie Hulk, Kermit, Batman usw.?
Ich frage weil die Namen jeweils nicht auf dem Ziffernblatt stehen.
1) Air-King
2) Daytona
3) Datejust / Date
4) Explorer
5) Explorer II
6) GMT-Master
7) Milgauss
8) Oyster Perpetual
9) Sea-Dweller 40 / 43 etc.
10) Sea-Dweller Deepsea
11) Sky-Dweller
12) Submariner / Sub Date
13) Yacht-Master
14) Yacht-Master II
15) Turn-O-Graph
16) Space-Dweller
17) Chronograph (pre Daytona)
18) Prince
19) Speedking
20) Tru-Beat
21) Triple Calendar (6062)
22) Dato Compax
23) Oysterquartz
24) Oyster Perpetual Bubble Back
25) Viceroy
26) Oyster Precision / Oysterdate Precision
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Baum-Darstellung
-
25.12.2019, 08:01 #33
- Registriert seit
- 16.12.2018
- Beiträge
- 112
Themenstarter
Geändert von WatchLobster (25.12.2019 um 08:03 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Hatte alle Stahl-Sportmodelle vor mir liegen – hier die Entscheidung für meine erste Rolex!!
Von m_gee im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 06.09.2007, 08:21
Lesezeichen