Mir gefällts nicht und ich finds auch vom Tragekomfort her nicht optimal. In meinen Augen geht bei ner 6-stelligen Ref. nix über das Oyster/Jubi.
Ergebnis 1 bis 20 von 48
-
13.12.2019, 13:33 #1
- 6 stellig und Lederband - Die Gretchenfrage!
Hey,
die Gretchenfrage, darf auch hier gestellt werden:
6 Stellige Referenzen und Lederbänder - für viele sind es zwei Welten, die aufeinander stoßen.
Aber ist das wirklich so? Welche Meinung habt Ihr dazu und vor allem wollen wir eines an dieser Stelle: Bilder!
Zeigt her Eure neuen Uhren mit den geilen Lederbändern und überzeugt auch den schärfsten Kritiker davon, dass neu auch an Leder darf.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
13.12.2019, 13:38 #2Gruß, Florian
-
13.12.2019, 13:46 #3
alles ausprobiert und noch vor dem ersten Foto wieder demontiert
mit besten Grüßen
Andreas
-
13.12.2019, 13:49 #4
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
6-stellig und Leder?
-
13.12.2019, 13:51 #5
Für mich geht das gar nicht. Allerdings nicht nur bei den 6-stelligen, sondern auch bei den 5-stelligen.
Nur bei den 4-stelligen lasse ich ein NATO-Band gelten.Geändert von Richie (13.12.2019 um 13:55 Uhr)
Richie
-
13.12.2019, 14:06 #6
Never ever! Ich habe nur 6-stellige und könnte es mir bei KEINER vorstellen. Maximal vielleicht Rubber. Aber grundsätzliche bevorzuge ich den Werksauslieferungsstandard. #nobastelwastl
-
13.12.2019, 14:16 #7
6 stellig und Leder, warum nicht !
DSC01624B.jpgGruß Georg
-
13.12.2019, 14:24 #8
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.447
Ich hatte an meiner 126300 schonmal ein Lederband - GENIAL!!
-
13.12.2019, 14:29 #9
Geht gar nicht, da gefiel mir noch nicht eine Kombi wirklich. Maximal Rubber.
Beste Grüße, Thilo
-
13.12.2019, 14:33 #10
-
13.12.2019, 14:47 #11
Leder sehr gerne
.... aber nicht an einer Uhr.
Viele Grüße Thomas
-
13.12.2019, 14:52 #12
-
13.12.2019, 14:54 #13
-
13.12.2019, 14:55 #14
-
13.12.2019, 15:25 #15
Ich hab' dafür auch schon mein Fett abbekommen...
5FDAF543-C0C5-4966-84D3-D1729C21A912.jpgGeändert von HolderFloh (13.12.2019 um 15:26 Uhr)
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
13.12.2019, 15:27 #16
Aber mit standesgemäßer Schließe.
E011C8A9-CD43-4D34-A2CC-DCE6E9492D02.jpgGeändert von HolderFloh (13.12.2019 um 15:32 Uhr)
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
13.12.2019, 15:28 #17
wenn die Hörner schmaler wären, würde es schon ganz anders aussehen
darum sieht es ja auch bei 4stlg DJ /DD gut aus
-
13.12.2019, 15:32 #18
-
13.12.2019, 15:39 #19
Hmm. Ich trage meine Uhren auch lieber am Metallband.
Aber „gruselig“ finde ich die Ledervariante keineswegs....
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
13.12.2019, 15:40 #20
Perfekt.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
Ähnliche Themen
-
Von 6-stellig zu 5-stellig zu 4-stellig?
Von NK84 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.02.2018, 10:26 -
Grundsätzliche Frage zur Tragefreude 5-Stellig, vs. 6 Stellig
Von jakko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 23.02.2018, 14:22 -
Gretchenfrage: Neue Schlappen für meinen 997 C4S - Michelin PS2 oder Pirelli P Zero?
Von BJH im Forum Technik & AutomobilAntworten: 28Letzter Beitrag: 02.05.2017, 14:53 -
Vergleich GMT 5-Stellig zu GMT 6-Stellig
Von Magul im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.07.2016, 15:23 -
Lederband an Explorer I und dann auch noch 6-stellig...
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 27.09.2013, 17:12
Lesezeichen