Ich bin mir nicht so recht sicher, ob es sinnvoll ist, den Thread zu starten. Aber schau‘ma mal.
Vorgaben: 40-50.000 km/a - regelmäßig einfache Strecke 160km, ansonsten bis zu 1.200 km/Tag.
Autobahn: 90%
Anzahl Insassen: 1 (okay, ab und zu sind wir zu dritt, aber das ist nur Beiwerk)
Preis: Nicht soo entscheidend.
Kauf/Leasing: Egal
Bisher nur Cabrios der Mittelklasse mit >250PS als Diesel. Benzin etc. könnte auch gehen, aber Verbrauch sollte im Rahmen bleiben, ist aber kein echter Bewertungsfaktor, nur „politisch“ relevant.
Ziel ist es, die Geldvernichtung (Fahrzeugwert+Verschleiß) im Griff zu behalten. Auf die meisten Mainstream Neuwagen bekomme ich 18-22%. Auf Porsche leider nicht.
Jetzt seid ihr dran. Bin gespannt, ob ihr mir helfen könnt, ich bin am Verzweifeln.
Ergebnis 1 bis 20 von 235
Hybrid-Darstellung
-
08.12.2019, 20:53 #1
Auto für maximalen Spaß bei sinnvoller Geldvernichtung gesucht
-
08.12.2019, 21:01 #2
Ok dann schlag ich mal was vor.
Alpina B bzw. D (wenn es ein Diesel sein soll) 3 (Limo/Touring) oder 4 (Coupe)
Sehr entspannt aber auch mit viel Spaß zu fahren, werstabiler als ein 0815 Wagen, robuste Technik aber trotzdem ein individuelles Auto von einem Kleinserienhersteller ohne die Nachteile eines Exoten.Geändert von Roland90 (08.12.2019 um 21:08 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
09.12.2019, 08:21 #3
-
08.12.2019, 21:10 #4
Tesla Model S. Ordentlich Schub, beste Assistenten, viel Garantie bei sehr überschaubaren Kosten und bringt mit ordentlich Kilometern im Wiederverkauf eine Ecke mehr als die üblichen Verdächtigen. Und aussehen tut der auch noch ordentlich.
Beste Grüße, Thilo
-
08.12.2019, 21:13 #5
-
08.12.2019, 22:10 #6
-
08.12.2019, 21:11 #7
Hast du dir schon mal den Volvo V90 angesehen? Als T8 mit Twin Engine und
etwas über 300 PS sicher einen Blick wert!
Finde deren Design momentan sehr stark.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
10.12.2019, 07:14 #8
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.430
-
08.12.2019, 21:15 #9
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.318
- Blog-Einträge
- 10
Audi S6 leasen. Günstiger geht „sinnvoll“ bei der Jahresfahrleistung nicht. Alternativ bei den „Junge Sterne“ von Mercedes gucken. Alle zwei Jahre (unter 100tkm) wechseln, dann ist das Risiko überschaubar.
-
08.12.2019, 21:16 #10
Zweimal Pause am Supercharger ?
Beste Grüße, Thilo
-
08.12.2019, 21:27 #11
Wenn es die denn auf der Strecke gibt und man nicht auf den Pinsel tritt. Ein Bekannter von mir hat schon den zweiten S.
Aber schon bei geringeren Strecken, ggf. noch mit Termindruck, wird es eng.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
08.12.2019, 21:28 #12
Ok, war nur der Einwurf eines Dieselfahrers
...
Beste Grüße, Thilo
-
08.12.2019, 21:30 #13
Wieviele Jahre / km gesamt ca.willst du ihn fahren ?
-
08.12.2019, 21:32 #14
Hm, weiß nicht, wo Du Schwerpunkte setzen willst. Ich schlage einfach mal den Bentley Continental GT mit sparsamer V8-Maschine vor. Wenn das nicht Mainstream genug ist, dann Ferrari GTC4LussoT oder sonst eben irgendsoein Mercedes-AMG Coupé.
Geändert von Berettameier (08.12.2019 um 21:35 Uhr)
#beyondpatek
-
08.12.2019, 22:33 #15
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
Bei solchen Strecken wäre mir Komfort wichtig. SUVs mag ich nicht, groß, unnötig schwer, kein Fahrspaß, passt nicht mehr in die Zeit. G-Klasse nehme ich hier ausdrücklich raus, aber ist auch für mich kein SUV. Also Limousine bei deinen Anforderungen.
Wenn es etwas kleiner sein soll: BMW 330d xDrive
Wenn etwas mehr Platz gewünscht wird: BMW 540d xDrive oder Mercedes E400d
Ich würde mich für den 540d xDrive entscheiden. Schnell und komfortabel ans Ziel kommen, "Spaß" auch etwas vorhandenVorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
09.12.2019, 14:31 #16
-
08.12.2019, 23:33 #17
Mit so schneller Resonanz hätte ich nicht gerechnet
Chris, dein Ansatz geht in die richtige Richtung.
René, liegst ja ähnlich.
Beide seid ihr wahrscheinlich bei „Geldvernichtung“ am unteren Ende der Skala. Leider beim Spaß auch - bevor ich einen Avant oder die klassischen Limos nehme, würde ich noch eher ein SUV nehmen. Aber das ist wohl nicht so sinnvoll.
Berettameier, dein Ansatz ist okay, aber ich denke, das wird mit der Laufleistung Geldvernichtung pur. Vom „politischen Aspekt will ich gar nicht reden. Bin nur ein Angestellter und kein Firmeneigentümer.
Thilo, die Teslas können die Laufleistung, unabhängig vom Akku, nicht. Da würde ich eher einen Taycan nehmen. Allerdings kennt da noch keiner den Wertverlust und wie er sich über längere Zeit verhält - ich traue ihm mehr zu, aber ich bin nicht gerne Versuchskaninchen.
Ben, die Haltedauer ist mir egal, aber Renés Empfehlung mit <100k klingt sinnvoll.
Bisher sind es alles Überlegungen, die ich schon durch habe. Gibt es noch weitere Ansätze? Denke an JahreswagenGeändert von Mr. Edge (08.12.2019 um 23:35 Uhr)
-
09.12.2019, 11:06 #18
Wieso soll das Model S die Laufleistung nicht können?
Das erste Model S mit 1'000'000km und der Besitzer fährt im Schnitt 800-1'000km pro Tag (nicht Werktag wohlgemerkt).
https://www.youtube.com/watch?v=7nPvWhXVj94Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.12.2019, 16:25 #19Ciao, Carlo
-
09.12.2019, 16:44 #20
Richtig! Aber der Threadstarter scheint dafür noch nicht bereit.
Wie würd's denn mit einem SC ausschaun?
Ich mein "maximaler Spaß bei sinnvoller Geldvernichtung" sollte gegeben seinBUSHEISLPARTY!
Ähnliche Themen
-
Sinnvoller Kurztrip nach Sydney
Von Sailking99 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.12.2016, 06:22 -
Dunkel macht Spaß!
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.10.2007, 20:24 -
sinnvoller dialog.....
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.12.2005, 12:17 -
Viel Spaß in Italien
Von Claus im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.06.2005, 13:18 -
Photoshopping macht Spaß >>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 14.12.2004, 20:58
Lesezeichen