Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48
  1. #21
    Daytona Avatar von F.Porter
    Registriert seit
    04.01.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.410
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen

    Zu den Blauen. Einiges konnte ich nicht mit Bestimmtheit sagen, gleichzeitig habe ich nie Katalogfotos mit blauen Inalys gefunden.
    Genau das ist halt auch meiner Ansicht nach DIE Bestätigung schlecht hin. Service Inlay in den Staaten usw. hin oder her...Fake bleibt Fake.
    Liebe Grüße, Sascha

  2. #22
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Die Tatsache dass es nie irgendwas offizielles gab, weder Fotos noch dokumentierte Revisionen mit montierter Blueberry-Lünette noch sonstwas sollte eigentlich für jeden Interessenten genug sein um abzuwinken...
    Wear it in good health

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.440
    Blog-Einträge
    1
    Was heisst „offiziell“? Offiziell ist Rolex Konzi, und sonst nix!

    edit: bezieht sich auf Florian1979 post
    Geändert von tigertom (01.12.2019 um 12:27 Uhr)
    GRÜSSE TOM

  4. #24
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Zitat Zitat von Viper Beitrag anzeigen
    Die Tatsache dass es nie irgendwas offizielles gab, weder Fotos noch dokumentierte Revisionen mit montierter Blueberry-Lünette noch sonstwas sollte eigentlich für jeden Interessenten genug sein um abzuwinken...
    Doch, habe mal irgendwo ne Revikarte aus d USA gesehen, da war das BB vermerkt. Glaube, es war ein NY Konzi. Ich dachte damals schon, was sagt das schon aus? Da In-house Revi, für mich nicht als Legitimation geeignet.
    Grüsse Micha

  5. #25
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    PS Trotz allem finde ich die BB extrem schön anzuschauen. Fake hin oder her.
    Grüsse Micha

  6. #26
    Daytona Avatar von F.Porter
    Registriert seit
    04.01.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.410
    +1
    Liebe Grüße, Sascha

  7. #27
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Zitat Zitat von Micha2903 Beitrag anzeigen
    Doch, habe mal irgendwo ne Revikarte aus d USA gesehen, da war das BB vermerkt. Glaube, es war ein NY Konzi. Ich dachte damals schon, was sagt das schon aus? Da In-house Revi, für mich nicht als Legitimation geeignet.
    Das gab's, ja. Aber kein Vintage Händler hat sich bisher getraut sone Zwiebel nach Genf zu schicken. Dabei wäre es doch das einfachste die ganzen Spekulationen endlich zu beenden. Grund genug dem keine Glauben zu schenken....
    Wear it in good health

  8. #28
    Milgauss Avatar von Lexiseine
    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    207
    Der Link funktioniert scheinbar nicht mehr, vielleicht hat jemand ein Problem mit der Veröffentlichung ....

  9. #29
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.471
    Also.

    1. Es gibt eine Revibescheinigung seitens Rolex NY, auf der das "all blue" Inlay vermerkt wurde. Eingereicht wurde die Uhr damals von Arthur Bond.
    2. Das Schreiben von Rolex Genf entspricht deren Informationspolitik nichts konkretes zu sagen. Warum? Weil hier nur von offiziell usw. gefaselt wird. Es gibt aber keine eindeutig klare Aussage, ob es dieses Inlay gab, wenn auch nur zu Versuchszwecken vielleicht, oder es anderweitig, zum Beispiel für einen speziellen Konzi und/oder Endkunden, gefertigt wurde.

    Fazit: Sturm im Wasserglas der uns nicht wirklich zur Lösung dieser Frage bringt.

    Meine Meinung. Egal ob echt oder nicht, ich fand die Preise für das Inlay schon immer idiotisch
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

  10. #30
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Es gab auch zu der berühmten PN mit knallrotem Blatt damals eine Revibescheinigung von Rolex.....

  11. #31
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Eben, dachte ich auch grad!
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Ich war schon immer unschlüssig bzgl. allblue inserts. Auf jeden Fall sind sie schon lange zweifelbehaftet. Schon deshalb hätte ich niemals 10, 15K oder gar mehr dafür ausgegeben. So leicht verdiene ich mein Geld auch wieder nicht.

    Folgendes bleibt aktuell festzuhalten:

    1. Dieses Schreiben wird den Zweiflern mindestens Wasser auf die Mühlen sein.

    2. Die blauen inserts sind idR. nicht gefadet. Ein einheitliches Blau. Nichts ist einfacher zu fälschen, als so ein insert. In den letzten 3-4 Jahren tauchten sie sehr oft auf. Selbst wenn es „echte“, also von Rolex hergestellte oder autorisierte blaue inserts gäbe - selbst wenn - ist das Risiko sehr hoch, eine Fälschung zu kaufen. Ein weiterer Grund, die Finger davon zu lassen...
    Viele Grüsse, Jürgen

  13. #33
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.471
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Es gab auch zu der berühmten PN mit knallrotem Blatt damals eine Revibescheinigung von Rolex.....
    Korrekt und wie ich bereits geschrieben habe, sagt weder die Revibescheinigung was genaues aus
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

  14. #34
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.390
    Hmm, das aus deinem Munde Jürgen....

    Ich habe schon einige dieser Inserts gesehen und nein ich kann keinen eindeutigen Beweis liefern, dass sie echt sind. Aber es gibt unterschiedliche blaue Inserts. Die “mutmaßlich” echten haben alles gemeinsam mit den echten blau/roten und schwarzen; Fonts, Lack, Beschaffenheit, Material und eine Tatsache die 99,9 % der Fakes entlarvt; sie passen alle mit einem sattem Klick in den Lünettenkranz.

    Die “100% Fake-Blauen” sieht man es eigentlich auf dem ersten Blick und Anfassen an. Diesen fehlt übrigens diese berühmte Stanzung auf 12.00 Uhr auf der Rückseite. Darüber , warum die mutmaßlichen echten damit ausgestattet sind, wird auch schon lange philosophiert.

    Ich habe im übrigen schon Farbunterschiede entdeckt, wenn auch nicht in der Ausprägung der Pepsi Inserts. Auch diese leichten Unterschiede würde ich er Tatsache zuschreiben, dass es von den blauen ggf. nur ein Batch gab, echt oder nicht.

    Was mich wundert ist und damit meine ich nicht dich Jürgen; die meisten die diese Inserts für Fake halten, hatten diese noch nicht mal in der Hand bzw. mal ein paar unterschiedliche in natura gesehen.

    Die mutmaßlich echten blauen vermehren sich eben nicht am Markt. Warum eigentlich nicht, wäre doch ordentlich Kohle mit zu verdienen. Mehr wie mit den meisten (Fake) Uhren, Zifferblätter, Bänder etc.
    Gruß, Peter


  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Es stimmt natürlich Peter, dass es bei den blauen gehörige Unterschiede gibt und dass ein perfektes Einklinken in die Lünette ein gewichtiges Indiz für die Echtheit ist. Dennoch sind mir diese allblue inserts schon immer etwas suspekt, vielleicht auch wegen des abenteuerlichen Preises.

    Ob sich die "mutmaßlich echten" am Markt vermehren oder nicht, mag ich nicht sicher einzuschätzen. Mich haben diese inserts jedenfalls nie wirklich gereizt. Alleine der Umstand, ca. 15K für ein nur "mutmaßlich echtes" insert auszugeben, hielt mich bisher immer vom Kauf ab...

    Btw: Weiss jemand, warum der "hamburgvintagewatches" inzwischen seinen Beitrag gelöscht hat ??
    Viele Grüsse, Jürgen

  16. #36
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Mangels mittlerweile größeren Interesse an diesen ganzen leidigen 'Gschichtln' möchte ich nix mehr dazu beitragen, außer, dass es mMn eigentlich genügen sollte, dass der Hersteller himself bestätigt, dass es sowas nie von Rolex gab.
    Ich hab' es vor etlichen Jahren schon vom Hersteller mündlich bestätigt bekommen und jetzt taucht es sogar schriftlich auf, wenn auch nur auf IG.

  17. #37
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Hmm, das aus deinem Munde Jürgen....

    Ich habe schon einige dieser Inserts gesehen und nein ich kann keinen eindeutigen Beweis liefern, dass sie echt sind. Aber es gibt unterschiedliche blaue Inserts. Die “mutmaßlich” echten haben alles gemeinsam mit den echten blau/roten und schwarzen; Fonts, Lack, Beschaffenheit, Material und eine Tatsache die 99,9 % der Fakes entlarvt; sie passen alle mit einem sattem Klick in den Lünettenkranz.

    Die “100% Fake-Blauen” sieht man es eigentlich auf dem ersten Blick und Anfassen an. Diesen fehlt übrigens diese berühmte Stanzung auf 12.00 Uhr auf der Rückseite. Darüber , warum die mutmaßlichen echten damit ausgestattet sind, wird auch schon lange philosophiert.

    Ich habe im übrigen schon Farbunterschiede entdeckt, wenn auch nicht in der Ausprägung der Pepsi Inserts. Auch diese leichten Unterschiede würde ich er Tatsache zuschreiben, dass es von den blauen ggf. nur ein Batch gab, echt oder nicht.

    Was mich wundert ist und damit meine ich nicht dich Jürgen; die meisten die diese Inserts für Fake halten, hatten diese noch nicht mal in der Hand bzw. mal ein paar unterschiedliche in natura gesehen.

    Die mutmaßlich echten blauen vermehren sich eben nicht am Markt. Warum eigentlich nicht, wäre doch ordentlich Kohle mit zu verdienen. Mehr wie mit den meisten (Fake) Uhren, Zifferblätter, Bänder etc.
    Aber wird nicht eher umgekehrt ein Schuh draus, Peter? Die Allgemeinheit muss doch nicht beweisen, dass es Fakes sind bzw. so nie von Rolex Genf ausgeliefert wurden. Warum hat denn bisher noch niemand ein BB inkl. Uhr nach Genf geschickt und sich dies dann mit ner Revi quasi legitimieren lassen und dies dann öffentlich gemacht? Es kann doch sein, dass die Charge der von Dir beschriebenen "guten" BB aus einer Quelle stammt. Und darf man nur eine Meinung zu den BB haben, wenn man schon 1,10 oder 20 in der Hand hatte? Mich hat die Geschichte der BB interessiert vor nem 1 Jahr oder so. Da war ich auch auf das Bild und die Uhr mit der NY Revi gestoßen. Überzeugt hatte mich dies nicht. Es klang vielmehr wie das Rufen im dunklen Walde......
    Grüsse Micha

  18. #38
    Day-Date Avatar von Vintage George
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    3.394
    Themenstarter
    Link von der besagten Revi ?
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  19. #39
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Habe geschrieben, dass es vor ca. 1 Jahr war, als ich das gesehen habe. Sorry, habe den Link nicht abgespeichert.
    Ein anderes Member hat hier im Thread auch ne Uhr mit Revi eines US Konzis erwähnt. War wohl die gleiche.
    Grüsse Micha

  20. #40
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Zitat Zitat von Salamander Beitrag anzeigen
    Also.

    1. Es gibt eine Revibescheinigung seitens Rolex NY, auf der das "all blue" Inlay vermerkt wurde. Eingereicht wurde die Uhr damals von Arthur Bond.
    2. Das Schreiben von Rolex Genf entspricht deren Informationspolitik nichts konkretes zu sagen. Warum? Weil hier nur von offiziell usw. gefaselt wird. Es gibt aber keine eindeutig klare Aussage, ob es dieses Inlay gab, wenn auch nur zu Versuchszwecken vielleicht, oder es anderweitig, zum Beispiel für einen speziellen Konzi und/oder Endkunden, gefertigt wurde.

    Fazit: Sturm im Wasserglas der uns nicht wirklich zur Lösung dieser Frage bringt.

    Meine Meinung. Egal ob echt oder nicht, ich fand die Preise für das Inlay schon immer idiotisch
    Wahrscheinlich hatte ich die seinerzeit gesehen.....
    Grüsse Micha

Ähnliche Themen

  1. Blueberry GMT's - auffällig viele
    Von allred im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 24.11.2016, 18:55
  2. Blueberry Inlay...
    Von Flo74 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 29.03.2016, 09:36
  3. Nichts wirklich neues aber eine Bestätigung
    Von Dominik im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2005, 22:28
  4. Bahn-brechende Erfindung: die DJ
    Von Beat im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.09.2004, 10:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •