Eigentlich aus 3 Gründen:
- Die 5004 ist noch feiner: weniger Materialmix - alles aus einem Guss, abgesenkte Sub-Dials machen das Blatt noch komplexer, und die geringere Größe "verdichtet" alle Zutaten optisch nochmals. Das ist wirklich ein grandioses Wunderwerk. Nachteile bei der 5204 auch: komische Mondphase, versetzte Sub-Dials, finde ich.
- Stückzahlen: in jedem Metall gibt es von der 5004 vielleicht 100-200 Stück, mein Gefühl sagt mir, dass die 5204 wesentlich mehr produziert wird
- Historische Bedeutung: mit Ausnahme weniger "Einzelstücke" war die 5004 der erste Doppel-Chrono mit ewigem Kalender in der Firmengeschichte
Am Ende ist es aber Geschmacksache
P.P.S.: an der 5204 gefallen mir die Bandstege sehr gut, mit der beidseitigen Kerbe. Sehr schick und "dynamisch"
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Thema: Patek Gedanken
Baum-Darstellung
-
25.11.2019, 19:30 #18
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.290
Geändert von lascases (25.11.2019 um 19:34 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Gedanken zur Sky-Dweller WG
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.03.2016, 17:54 -
Gedanken zur EXII
Von caracas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 01.09.2007, 12:05 -
Gedanken
Von papadidi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 02.08.2006, 09:10
Lesezeichen