Seite 24 von 34 ErsteErste ... 4142223242526 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 480 von 689

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.678
    Zitat Zitat von bmw-toni Beitrag anzeigen
    Das ist genau der Punkt, der mich auch interressieren würde...
    Fast alle die neue (oder fast neue) Rolex Uhren (überteuert) anbieten (ausser den Konzi natürlich) sind (Graumarkt) Händler.
    Wo bitte haben diese "Händler" die Uhren her? Es gibt nur 3 Möglichkeiten. 1 - sind Fälschungen, 2 - sind von einem Rolex Konzi, 3 - sind direkt von Rolex
    M.M. ist, dass der Kunde hier gewaltig verar...t wird.
    4 - von einer Privaten Person, welche die Uhr beim Konzi kauft und zum Grauen bringt.
    tbd.

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.730
    Spannender ist die Betriebsprüfung und der Quercheck beim Grauhändler. Was soll das beim Konzi bringen?

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Daytona500
    Registriert seit
    29.03.2018
    Beiträge
    524
    Wir sollten alle mal ein Auskunftsersuchen über unsere eigenen Daten an Rolex Deutschland schicken. Dann sind die beschäftigt und haben nicht soviel Zeit für ihre Ermittlungen.

    Im zweiten Schritt fordern wir dann alle die Löschung unserer persönlichen Daten.
    Greetz
    Alex

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von claudio2005
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.089
    Früher hat der Konzi Pakete an die grauen verkauft.
    Denke heute ist das anders, weil der Konzi momentan in diesem Hype auch die unbeliebten
    Modelle gut verkauft.


    Lg Konstantin
    http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.11.2013
    Beiträge
    454
    Zitat Zitat von claudio2005 Beitrag anzeigen
    Früher hat der Konzi Pakete an die grauen verkauft.
    Denke heute ist das anders, weil der Konzi momentan in diesem Hype auch die unbeliebten
    Modelle gut verkauft.
    Im Paket muss ja nicht nur Rolex sein.
    Da die meisten Konzis ja mehrere Marken anbieten wird dann ein Paket geschnürt wo auch unbeliebte Marken/Ladenhüter mit drin sind.
    Liebe Grüße
    Manni

  6. #6
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.723
    Nein, da gibts noch mehr Möglichkeiten.

    Manche Konzies ließen einfach die Karte blank und der Kunde bringt das dann zum Grauen.
    Man munkelte auch mal was von „halbe-halbe“ bei einigen Konzies.

    Mittlerweile interessiert es kaum noch jemand, ob da was drin steht...selbst bei den grauen nicht

    Gibt doch gezielte Ankäufe in den gängigen Portalen
    LG, Matze

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    08.09.2020
    Beiträge
    183
    Zitat Zitat von Popeye Beitrag anzeigen
    Nein, da gibts noch mehr Möglichkeiten.

    Manche Konzies ließen einfach die Karte blank und der Kunde bringt das dann zum Grauen.
    Man munkelte auch mal was von „halbe-halbe“ bei einigen Konzies.

    Mittlerweile interessiert es kaum noch jemand, ob da was drin steht...selbst bei den grauen nicht

    Gibt doch gezielte Ankäufe in den gängigen Portalen
    Also doch der Konzi. Ich kann mir das aber auch nicht wirklich vorstellen. Der Konzi füllt KEINE Karte aus und das bleibt IMMER bei Rolex ohne Folgen?
    Der Konzi schnürt ein Paket... und das bleibt bei Rolex ohne Konsequenz? Sorry, wenn Rolex diese Preismacherei wirklich nicht möchte gäbe es auch Möglichkeiten...
    Aber die Endkunden zu veräppeln...

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.557
    Zitat Zitat von bmw-toni Beitrag anzeigen
    Also doch der Konzi. Ich kann mir das aber auch nicht wirklich vorstellen. Der Konzi füllt KEINE Karte aus und das bleibt IMMER bei Rolex ohne Folgen?
    Der Konzi schnürt ein Paket... und das bleibt bei Rolex ohne Konsequenz? Sorry, wenn Rolex diese Preismacherei wirklich nicht möchte gäbe es auch Möglichkeiten...
    Aber die Endkunden zu veräppeln...
    Genau so ist es. Es hilft dem Geschäft und ist nicht illegal. Was kann man daran als Firma nicht mögen?

    Patek pusht ja auch ganz gewusst das Thema Auktionen.
    There is no Exit, Sir.

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    08.09.2020
    Beiträge
    183
    Dagegen sage ich auch nichts. Aber hier Kunden schlecht zu machen und auf Black-Listen setzen obwohl man selber der größte "G....r" ist.
    Sorry, lieber Kunde ... ich kann sie leider auf keine Warteliste mehr setzen, muss ja schließlich Kohle machen... so bitte verlassen sie das Geschäft, der Graue kommt gleich...
    Geändert von bmw-toni (15.09.2020 um 10:37 Uhr)

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    12.06.2005
    Beiträge
    138
    Ich finde, Rolex sollte seine Uhren nicht mehr verkaufen, sondern nur mehr vermieten. Dann hätte der ganze Zirkus eine Ende
    Erfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein!

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.678
    Gute Idee!
    mit Mietpreisbremse und ohne Untervermietung.
    tbd.

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.557
    Zitat Zitat von bmw-toni Beitrag anzeigen
    Das ist genau der Punkt, der mich auch interressieren würde...
    Fast alle die neue (oder fast neue) Rolex Uhren (überteuert) anbieten (ausser den Konzi natürlich) sind (Graumarkt) Händler.
    Wo bitte haben diese "Händler" die Uhren her? Es gibt nur 3 Möglichkeiten. 1 - sind Fälschungen, 2 - sind von einem Rolex Konzi, 3 - sind direkt von Rolex
    M.M. ist, dass der Kunde hier gewaltig verar...t wird.

    Sie sind vom Konzi. Manchmal direkt. Manchmal (wahrscheinlich meistens) mit einem Zwischenmann dazwischen.
    Manchmal aus der gleichen Stadt, manchmal aus dem gleichen Land, manchmal aus dem Ausland.
    Die Konzis sind miteinander vernetzt, genauso wie die Grauen und die Grauen mit den Konzis.
    Man hilft sich gegenseitig. Da darf man sich nichts vormachen.

    Schwierig wird es, meiner Ansicht nach erst wenn Konzis der Versuchung erliegen Gewinne mitzunehmen.
    Also zum erhöhten Preis an den Grauen verkaufen oder den Grauen verkaufen lassen und sich dann den Gewinn mit ihm teilen.

    Aber man darf da die Augen nicht verschließen. Wenn kurz nach dem Erscheinungstag die Uhren bei den Grauen auftauchen sind die nicht erst durch einen "echten" Kunden gegangen.
    There is no Exit, Sir.

  13. #13
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.183
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Sie sind vom Konzi. Manchmal direkt. Manchmal (wahrscheinlich meistens) mit einem Zwischenmann dazwischen.
    Manchmal aus der gleichen Stadt, manchmal aus dem gleichen Land, manchmal aus dem Ausland.
    Die Konzis sind miteinander vernetzt, genauso wie die Grauen und die Grauen mit den Konzis.
    Man hilft sich gegenseitig. Da darf man sich nichts vormachen.

    Schwierig wird es, meiner Ansicht nach erst wenn Konzis der Versuchung erliegen Gewinne mitzunehmen.
    Also zum erhöhten Preis an den Grauen verkaufen oder den Grauen verkaufen lassen und sich dann den Gewinn mit ihm teilen.

    Aber man darf da die Augen nicht verschließen. Wenn kurz nach dem Erscheinungstag die Uhren bei den Grauen auftauchen sind die nicht erst durch einen "echten" Kunden gegangen.
    Da ist viel Wahrheit drin. Insbesondere was die Branchen-Größen betrifft.
    Deshalb ist auch das ganze gesü.ze hier über irgendwelche Listen so schlimm (garniert dann noch durch Wichtigtuer mit Amateur-Denunzierungs-Listen)
    Beste Grüße, Dirk

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Der beste Move seitens Rolex ist natürlich, dass die Uhren nun offiziell ausgestellt werden dürfen, mit einem Schildchen "nur zur Ausstellung".
    Früher musste man sie im Safe haben, und konnte sie nur schwierig einem Kunden zeigen, dem man sie verkaufen wollte.
    Doof war auch, wenn ein anderer Kunde im Laden gesehen hat, wie man eine begehrte Uhr für einen VIP Kunden nach vorne holt.

    Nun geht jeder Kunde in den Laden, jeder kann die Uhren befummeln. Und wenn jemand Kaufinteresse zeigt, kann man abklopfen, was er noch alles kaufen wollen würde.

    Aber das leuchtet den meisten ja auch ein, dass "Nur zur Ausstellung"s Uhren trotzdem immer mal wieder verschwinden. Oder auch Konzis, welche 100% identische Modelle mehrfach im Laden "nur zur Ausstellung" haben.

    Ich selbst habe mir vor einigen Monaten eine mittel begehrte Uhr (Marktpreis ca. 2.000 EUR über Listenpreis) angeschaut, welche 2x identisch im Laden vorrätig war (1 x im Schaufenster, 1 x drinnen) angeschaut. Durfte sie aber nicht kaufen, habe mich jedoch vormerken lassen. Einen Tag später bekam ich den Anruf, dass diese Uhr reingekommen wäre und ich sie kaufen könnte. Als ich vor Ort ging um sie zu kaufen, holte man sie exakt aus der Vitrine, wo sie am Vortag nur zur Ausstellung drin war.

    Nun habe ich eine DayDate für > 30.000 € unverbindlich bestellt. Ich habe mir nun überlegt, dass ich diese Uhr nur nehmen werde, wenn für meine Begleitung eine Sport-Stahl-Uhr mit verkauft wird.
    Da bin ich mal sehr gespannt, ob ich bei einem sehr bekannten eine "nur zur Ausstellungs-Uhr" bekomme, wenn ich > 30.000 € Edelmetall dazu erwerbe.

  15. #15
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.028
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Trici90 Beitrag anzeigen
    Nun habe ich eine DayDate für > 30.000 € unverbindlich bestellt. Ich habe mir nun überlegt, dass ich diese Uhr nur nehmen werde, wenn für meine Begleitung eine Sport-Stahl-Uhr mit verkauft wird.
    Da bin ich mal sehr gespannt, ob ich bei einem sehr bekannten eine "nur zur Ausstellungs-Uhr" bekomme, wenn ich > 30.000 € Edelmetall dazu erwerbe.
    Mach mal.
    Als ob der Konzi Schwierigkeiten hätte, ne DayDate zu verkaufen


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    08.09.2020
    Beiträge
    183
    Die Frage ist auch wie das § 155 StGB Sachwucher Gesetz das sieht. Rolex schreibt einen unverbindlichen Preis.
    Ein gewerblich gemeldeter Juwelier verkauft mit 200% Aufschlag?

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.557
    Zitat Zitat von bmw-toni Beitrag anzeigen
    Die Frage ist auch wie das § 155 StGB Sachwucher Gesetz das sieht. Rolex schreibt einen unverbindlichen Preis.
    Ein gewerblich gemeldeter Juwelier verkauft mit 200% Aufschlag?
    Nein, das geht natürlich nicht.
    Der Juwelier darf, meiner Ansicht nach, als Einziger nicht profitieren. Er profitiert ja von seiner Marge.
    Und genau in dem Moment, wenn er der Versuchung erliegt auch von dem Boom profitieren zu wollen, dann wird es schwierig.

    Wie es jetzt ist, wenn er privat eine Uhr in seinem Laden kauft und dann weiteverkaufen möchte, das weiß ich nicht.
    Aber da gibt´s vielleicht Klauseln seitens Rolex.
    There is no Exit, Sir.

  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    08.09.2020
    Beiträge
    183
    Ich habe nicht die Konzis gemeint, sondern die Internet-Graumarkt-Händler, die ja zu 95% gewerblich gemeldete Juweliere sind...

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.557
    Zitat Zitat von bmw-toni Beitrag anzeigen
    Ich habe nicht die Konzis gemeint, sondern die Internet-Graumarkt-Händler, die ja zu 95% gewerblich gemeldete Juweliere sind...
    Ich bin in dem Bereich nicht firm, aber gilt das mit der UVP nicht nur beim Erstverkauf?
    There is no Exit, Sir.

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Der Verkauf zum Marktpreis ist kein Wucher. Wucher setzt juristisch zum einen voraus, dass ein auffälliges Missverhältnis zwischen Leistung (Uhr) und Gegenleistung (Preis) gegeben ist. Wenn jemand zum tatsächlichen Marktpreis (die UVP muss nicht unbedingt dem tatsächlichen Marktpreis und damit Wert entsprechen, was übrigens in beide Richtungen gilt) verkauft, kann man sich schon fragen, ob es überhaupt ein auffälliges Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung gibt. Zum anderen setzt Wucher neben dem Missverhältnis zwischen den Leistungen noch voraus, dass der eine Vertragspartner die Zwangslage,
    Unerfahrenheit, Mangel an Urteilsvermögen, Erhebliche Willensschwäche des anderen ausnutzt. Auch wenn man angesichts einiger neuerer Entwicklungen im Uhrenmarkt schon auf die Idee kommen könnte, ob bei einigen Beteiligten mentale Defizite vorhanden sind (grins...), dürfte beim Verkauf einer Uhr zum Marktpreis der Wuchertatbestand nicht erfüllt sein.

Ähnliche Themen

  1. Trusted-Watch.de – Blacklist?
    Von JoeFG im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.06.2017, 19:06
  2. web.de Blacklist?
    Von biffbiffsen im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.10.2013, 10:27
  3. BLACKLIST von Kronos Club
    Von jk737 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 14:31
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •