Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 83

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    ... ich glaube der Thread "Zeigt mal die Tragespuren an euren Rolex" (oder so ähnlich) ist wegen mangelnder Beteiligung (fehlendem Bildmaterial) eingeschlafen ... das sagt zwar nicht alles, aber viel ...
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  2. #2
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Narben sind cool, wenn man sie selber reingeschlagen hat..
    Damals, als ich meinen Landrover, welcher sich mitten auf der Kreuzung ( Straßenbahn und Autoverkehr wartend) entschied, auszugehen und ich dann rechts aussteigen (weil Rechtslenker) musste. Bewaffnet mit der Anlasserkurbel. Nach fünf-maligen Drehen und zwei Mal abrutschen, kam mir ein Radfahrer zu Hilfe, der den Bock mit mir von der Kreuzung an den Rand schob.

    Ich war völlig durchnässt und im Begriff den Karren vor Ort in Brand zu setzen...

    Aber das ist bei LandRover so...er ist nie richtig ganz aber auch nie richtig kaputt

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.431
    Hm ich würde mich als Hardcore Träger behaupten. Trage meine Uhren in der Sauna, beim Schwimmen, Mountainbike, Laboralltag, Holz machen, Reifenwechsel, Joggen, schnorcheln, Duschen.

    Wenn ich mir erst jedes mal überlegen müsste, ob ich sie ausziehen soll oder nicht hätte ich keine Freude mehr dran oder lasse sie vermutlich irgendwo liegen.
    Geändert von NOmBre (07.11.2019 um 18:17 Uhr)
    Gruß,
    Dominik

  4. #4
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Ich denke das hat oft auch mit den persönlichen wirtschaftlichen Verhältnissen des Trägers zu tun. Der eine eine ist so potent und cool, daß er stolz auf jede Macke ist, die er in seine Paul Neumann oder Platin Daytona haut. Ist ihm egal, er kann sich’s leisten.
    Der andere spart sich das Basismodell zusammen und trägt es möglichst im Bubblepack um keinen Wert zu vernichten und den Neuzustand zu konservieren.
    Beides ist ok einschließlich aller Nuancen dazwischen.
    Gruß Michael

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.929
    Nicht nur Du, Festival
    Geändert von Darki (07.11.2019 um 18:42 Uhr)
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    und trägt es möglichst im Bubblepack um keinen Wert zu vernichten und den Neuzustand zu konservieren.
    Puh, das ist auf Dauer aber anstrengend.

  7. #7
    Milgauss Avatar von Lexiseine
    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    207
    Als ich das Bild zu erst gesehen habe war ich arg verärgert, man unterstellt ja einfach das die Generation die auf Ihre Werte achtet schlicht Weicheier sind, das Bild das ich gesehen habe wurde von einem bekennenden Rolex Hater gepostet, er kennt nur Omega und auf der Sachebene sind keine Diskussionen möglich.

    Egal, jetzt ohne Ihn als Poster muss ich etwas schmunzeln und betrachtet das aus einem anderen Winkel.

    Trotzdem, ich habe auch schon in jeder Krone und auch bei der AP etliche Macken, ist halt so, trotzdem ärgere ich mich jedesmal unendlich. Das hat meiner Meinung nach bei mir aber mit Respekt gegenüber dem Wert an sich zu tun. Ich habe schlicht ein völlig anderes Verständnis für die Werte die ich besitze und diesen die ich am Arm tragen darf. Gerade wenn ich diese Werte im Verhältnis zu Gehältern anderer Menschen betrachte. Und wenn das dann bedeutet das man ein Weichei ist, dann ist das auch so.

  8. #8
    Zitat Zitat von Lexiseine Beitrag anzeigen
    Trotzdem, ich habe auch schon in jeder Krone und auch bei der AP etliche Macken, ist halt so, trotzdem ärgere ich mich jedesmal unendlich. Das hat meiner Meinung nach bei mir aber mit Respekt gegenüber dem Wert an sich zu tun. Ich habe schlicht ein völlig anderes Verständnis für die Werte die ich besitze und diesen die ich am Arm tragen darf. Gerade wenn ich diese Werte im Verhältnis zu Gehältern anderer Menschen betrachte. Und wenn das dann bedeutet das man ein Weichei ist, dann ist das auch so.
    +1

    Bei mir ähnlich. Ich trage meine Uhr auch, bin aber auch schlecht gelaunt wenn ich wieder eine neue Macke finde. Gerade bei dem Band der 116710. Aber diese Uhren sind nun mal zum Tragen gemacht.

    Unter anderem deswegen freue ich mich aber auch schon auf meine bestellte/gewünschte Submariner. Das wird mein Daily-Rocker.
    Gruß Phillip ♛

    instagram/kronenonkel

  9. #9
    Explorer Avatar von MisterE
    Registriert seit
    04.11.2019
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    170
    Also ich habe vor der Rolex gut 20 Jahre einen Tudor Chrono getragen. Die Uhr trägt die Spuren dieser Zeit und genau diese Patina macht für mich ihren Charakter aus. Ich wollte sie gar nicht anders haben.

  10. #10
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.635
    Meine 14060 hatte Macken von 14 Jahren täglichen Tragens. Ich hab bei ner Revi drauf bestanden, das Gehäuse unangetastet zu lassen. Die sah einfach lässig aus, Kratzer aus Partynächten im Studentenleben, Schrammen von Korallen aus allen sieben Weltmeeren, Macken vom Fahrradschrauben, vom Spielen mit meinen Jungs und was weiß ich alles.. gezeichnet von schönen und schlechten Momenten des Lebens..

    Bei meinen aktuellen Uhren von ich noch vorsichtiger, gerade die DJ mit den polierten Flächen sieht einfach noch so neu aus... und die 16610 im fast NOS Zustand soll schon noch lange gut aussehen. Ich denke aber, früher oder später, werden die dann schon ohne groß Nachdenken getragen

  11. #11
    Ausgerechnet bei einer Sub oder GMT gibt es für mich wenig sympathischeres, als eine richtig gerockte Goldene

  12. #12
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.510
    Zitat Zitat von Jubilee Beitrag anzeigen
    Ausgerechnet bei einer Sub oder GMT gibt es für mich wenig sympathischeres, als eine richtig gerockte Goldene

    Klingt gut - aber wer kauft denn so eine „richtig gerockte Goldene“ auf dem Gebrauchtmarkt? Niemand - da soll die günstige, gebrauchte doch möglichst dem Neuzustand entsprechen .....
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  13. #13
    Datejust Avatar von basti2701
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Recklinghausen
    Beiträge
    112
    Weil im Eingangspost ein zeitlicher Vergleich gezogen worden ist, anbei ein paar Zahlen:

    Durchschnittlicher Bruttolohn / Preis Rolex Submariner Date

    1993: 22.859 EUR / 2.122 EUR
    2018: 36.085 EUR / 7.750 EUR

    Löhne + 57,85%
    Sub +365,22%

    Insofern würde es mich nicht besonders wundern, wenn die Anzahl der PTMs nicht nur gefühlt gestiegen ist. Früher bist halt einfach in den Laden und hast Dir eine Sub gegönnt, heute ist es für viele angesichts der Preisentwicklung ja eher ein Investment.

    Quellen:

    https://www.watchtime.net/uhren-klas...93-entwickelt/

    https://de.statista.com/statistik/da...and-seit-2000/
    Sehr schöne Rolex Sea-Dweller 43 red zu verkaufen

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Zitat Zitat von Dunki Beitrag anzeigen
    Das nachfolgende Bild (Quelle: tumblr gmtfanatic) hat mich schmunzeln lassen aber gleichzeitig fragte ich mich auch, wo ich mich einordne. Ich denke ich bin ein Zwischenfall. Heute früh die ersten Mini Einschläge an einem Horn meiner Pepsi gefunden. Kurz gedacht "schei..." dann "ach was soll´s..."
    Aber ist ja klar, wenn man eine Uhr intensiv trägt, also Tag ein Tag aus, kommt es nun mal zu ungewollten Berührungen mit härteren, scharfen, eckigen Gegenständen. Also weitertragen, an Gebrauchsspuren erfreuen und es wie James Bond tragen.

    Würde mich interessieren, ob hier die Mehrheit als PTM durchgeht oder eher als Bond/Bergsteiger/Tiefseetaucher Rocker ??


    Ich zitiere das hier nochmal, weil ich es so geil finde und weil es so passend ist. Rolexträger früher zu (manchen) Rolexträgern heute, die am Boden zerstört sind, weil dass heiss geliebte, dekadente Luxusprodukt, das eigentlich problemlos ersetzbar und im Prinzip völlig überflüssig ist, den 1. Kratzer bekommen hat. Auch wenn es respektlos klingen mag, das ist einfach nur lächerlich. Wer wegen einer Kerbe an seiner neuen Rolex rumheult, der hat offenbar keine wirklichen Probleme im Leben...

    Just my 2 cents.
    Geändert von Rolstaff (07.11.2019 um 23:34 Uhr)
    Viele Grüsse, Jürgen

  15. #15
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.552
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Luxusprodukt, das eigentlich problemlos ersetzbar ist
    Hinsichtlich einiger Referenzen stellt das Wörtchen "eigentlich" wohl die entscheidende Einschränkung dar .

    Die Liste von LesPreludes nebst Ergänzungen arbeite ich auch regelmäßig ganz gerne ab .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    1.708
    Wenn man merkt , dass die Schrammen und Kerben den eigenen Körper langsam aber sicher über die Jahre zerfallen lassen, ja dann ist einem der Kratzer in der Uhr herzlichst egal...man hat nur ein Leben.

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    05.03.2010
    Ort
    67269
    Beiträge
    1.110
    Guten Morgen

    Trage alle meine Uhren in der Freizeit.
    Klar passe ich etwas auf.
    Da ich auf Arbeit ca. 50% auch in den Betrieb muss und auch mal zwischen Rohrleitungen oder Anlagen muss.. kann es schon mal sein, dass die Uhr in die Hose wandert.
    Wegen Swirls und Micro Kratzer rege ich mich nicht auf. Dicke Macken schon eher.
    Uhren gehören getragen und nicht ins Schließfach für die Rendite.

    Schönen Tag .. Mackenfrei
    Gruß Stefan

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Die Uhren achtsam tragen. Danke Stefan.

    Ich lege die gute Uhr ab, wenn ich zB. Abbrucharbeiten mit viel Staub und Dreck durchführe. Das würden meiner Meinung nach die meisten hier im Forum genauso handhaben.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  19. #19
    Explorer Avatar von MisterE
    Registriert seit
    04.11.2019
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    170
    Handhabe ich genau so. Jede Uhr wird getragen. Klar achtet man darauf, dass nicht vorsätzlich eine Schramme oder ein Macken entsteht. Ganz vermeidbar ist es aber eben auch nicht. Und hätten die Uhren eben diese Tragespuren nicht, wären es nicht meine Uhren!

  20. #20
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.635
    Noch ein Klassiker: Schrauben am Fahrrad.

    Ich lege meine Uhren daher immer in die Zeitungsrolle, wenn ich am Fahrrad schraube.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 01:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •