Zitat Zitat von KINI Beitrag anzeigen
Ehrlich: mir ist einer im netten, schlichten Anzug mit Sneakern lieber als einer mit zu großem, schlecht geschnittenem C&A-Anzug und "tollen" Schuhen vom Deichmann. Auch wenn da ja anscheinend alles korrekt ist.
Es geht ja gar nicht so sehr darum was erlaubt ist und was nicht, sondern was eben bescheiden aussieht. Daher hast du Agnelli ja zu Recht genannt: Wie ich oben schon schrieb ist die Kunst "lässig" zu wirken die hohe Schule. Mit C&A Anzug und Sneakern anzufangen sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Agnelli hat bewusste Gegenakzente gesetzt und damit Mode geprägt. Trotzdem ist heute nicht alles was sich "Sprezzatura" nennt auch gekonnt. Es ist eben mehr als ein paar Knöpfe offen lassen, drei Armbändchen, hinteren Teil der Krawatte länger lassen und dann noch knallige Socken und Einstecktuch.

Es ist wie mit der Musik: Helge Schneider kann mit Musik umgehen wie er es tut, weil er extrem musikalisch ist. Und nicht weil er mit schief Singen schon mal angefangen hat und dann gleich auf die Bühne.