Ausschneiden und auf die Uhren kleben
Wasserdichte.jpg
Ergebnis 41 bis 60 von 133
-
20.10.2019, 17:55 #41
- Registriert seit
- 29.12.2017
- Beiträge
- 495
Eine Uhr muss mein Alltag aushalten. Schwimmen Holzhacken Mopedfahren sollten da schon drin sein
Grüße Alexander
-
20.10.2019, 18:11 #42
Alex
-
20.10.2019, 18:13 #43
-
20.10.2019, 18:13 #44
Bin ich froh, dass ich Sea-Dwellers habe...
Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
20.10.2019, 18:32 #45
- Registriert seit
- 28.10.2004
- Beiträge
- 272
Stimmt, hab ich auch schon mal im Original zu hören bekommen...gut nachvollziehbar in der heutigen Zeit und Null-Fehler Toleranz der Gesellschaft
-
20.10.2019, 18:34 #46
- Registriert seit
- 28.10.2004
- Beiträge
- 272
-
20.10.2019, 18:42 #47
- Registriert seit
- 28.10.2004
- Beiträge
- 272
Was mich am meisten verwirrt bei dem ganzen Thema ist , wie das bei älteren bzw Vintage Uhren so ist , die mal 200-300m wasserdicht waren zum Zeitpunkt des Kaufs... klar , erstmal sollte man mit einer Uhr gar nicht ins Wasser empfiehlt jeder Uhrmacher... löst aber nicht immer oder vollends unser Problem, weil wer legt schon gerne seine Uhr am See oder im Schwimmbad ab... und bei einem Wasserdichtigkeitstest beim Uhrmacher kriegst auch keine Garantie... war zuletzt mit meiner IWC3702 ( 30 Jahre alt) bei IWC und sie ist zu meiner Überraschung immer noch dicht auf 60m... aber damit ins Wasser ... doch lieber nicht
-
20.10.2019, 18:42 #48
Mit wurde erst vor kurzem erzählt, ich könne mit der Sub zwar schwim bzw tauchen, aber bitte nicht duschen. Weil warmes Wasser plus Seife wäre ganz gefährlich. War mir nicht klar, wieso auch. Warum sollte eine Uhr, die angeblich 300m Tiefe abkann, mit einer Dusche auf 0m überfordert sein?
Ich bin übrigens auch Taucher, aber ohne Uhr. Und ich hab es nicht so mit Physik.Liebe Grüße sendet Julia
-
20.10.2019, 18:51 #49
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.527
"Lustiges" Thema...
Ich glaube, meine Mühle ist deshalb nach 20 Jahren immer noch dicht, weil sie jeden Tag mit unter die Dusche durfte und auch im Schwimmbad immer nass wurde. Dadurch trockneten die Dichtungen nie aus, auch wenn sie nur bis 50m geeignet ist...
Seit ich das aber weiß, lasse ich nur noch Uhren ins Schwimmbad, die 100m mitmachen... schon doof, oder?!
Grüßle Dietmar
-
20.10.2019, 18:57 #50
-
20.10.2019, 19:03 #51
- Registriert seit
- 28.10.2004
- Beiträge
- 272
-
20.10.2019, 19:05 #52
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.707
Ein Glück, dass ich bei meiner Deepsea nie an die Grenze komme
-
20.10.2019, 19:05 #53
-
20.10.2019, 19:05 #54
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 541
-
20.10.2019, 19:12 #55
-
20.10.2019, 19:18 #56
-
21.10.2019, 07:57 #57
-
21.10.2019, 10:00 #58
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
-
21.10.2019, 10:16 #59
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 251
Mit einer Sub geht man immer ins Wasser, dafür ist sie ja schlussendlich gemacht. Aber jährlich Dichtigkeitstest machen lassen sollte man schon.
Gruss Heinz
-
21.10.2019, 10:38 #60
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Ähnliche Themen
-
Wie bescheuert muss man sein Teil II (oder der Bescheuert-Thread)
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 27.12.2010, 22:13 -
Wie bescheuert muß man sein...
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 27.12.2010, 11:20 -
Bin ich bescheuert ?
Von Explorer1958 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 10.03.2010, 22:44 -
Bin ich bescheuert ?
Von Uhrenbär im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.09.2005, 20:56
Lesezeichen