Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 133

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.257
    Wenn du seit ü 15 Taucher bist,egal ob Hobby oder beruflich,sollte dir das Problem der Bezeichnungen hinlänglich mehr wie bekannt sein.
    Ist ja bei diversen Taucherzubehör nicht anders und das Wissen um die Tauchtiefe ist überlebenswichtig.
    Kann den Thread des Ts als Hobbytaucher nicht wirklich verstehen,die Diskussion um die irreführenden Tiefenangaben auf den Uhren gibt es seit Jahrzehnten.
    Daher siehe #2 und die diversen Tabellen was mit mir welcher Angabe machen darf sollten auch jedem Uhrenfreund bekannt sein.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    706
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Wenn du seit ü 15 Taucher bist,egal ob Hobby oder beruflich,sollte dir das Problem der Bezeichnungen hinlänglich mehr wie bekannt sein.
    Ist ja bei diversen Taucherzubehör nicht anders und das Wissen um die Tauchtiefe ist überlebenswichtig.
    Kann den Thread des Ts als Hobbytaucher nicht wirklich verstehen,die Diskussion um die irreführenden Tiefenangaben auf den Uhren gibt es seit Jahrzehnten.
    Daher siehe #2 und die diversen Tabellen was mit mir welcher Angabe machen darf sollten auch jedem Uhrenfreund bekannt sein.
    Hallo Hugo,

    habe 2004 meinen Open Water, 2005 meinen Advance und Rescue-Diver gemacht, dann die Jahre darauf immer mehr Ausbildungen bis zum CMAS **** Taucher,
    dann aus Interesse mich spezialisiert aufs Wracktauchen. Da viele Wracks tiefer als 40 m liegen auch mit Helium-Mischungen qualifiziert.
    Man lernt alles über das Tauchen, Dekompressions-Stopps, Tiefenrausch, über die Tierwelt etc. Auch über die Druckverhältnisse 1 Bar an der Wasseroberfläche,
    2 Bar auf 10 m usw. Aber glaub mir in keinem Buch steht etwas über mechanische Uhren und Tauchtiefe, da dies auch schon 2004/2005 keine Rolle mehr gespielt hat, da kein Taucher mit einer Submariner tauchen geht sondern eher mit einem Mares Tauchcomputer.

    Ich wollte mit der Erwähnung meiner langjährigen Taucherfahrung (über 300 Tauchgänge) nur zum Ausdruck bringen, das es selbst für mich bis vor kurzen
    nicht klar war das ich eine Uhr mit 100 M Wasserdichte nicht mit zum Tauchen nehmen kann, eigentlich nicht mal zum schwimmen. Das finde ich nicht richtig für den
    End-Kunden deklariert.

    gruss
    Tobias

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.257

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.303
    Ehrlich gesagt bin ich bisher davon ausgegangen, dass die Wasserdichtigkeit bei Rolex so ist, wie es vom Hersteller angegeben ist.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    1.707
    Wenn einer seine 300.000 Euro teure Patek ersäuft und klagt, dann wäre ich mal gespannt. Konsumentenschutz wird ja großgeschrieben, besonders in Amerika. Und für einen Unwissenden sind die Angaben schon sehr verwirrend.
    Man erinnere sich an die berühmte Mikrowelle zum Trocknen der Katze....

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.798
    Als ich jung war und eine Swatch trug, die als 30m wasserdicht deklariert war, wusste ich nicht, dass ich damit nicht schwimmen durfte. Ich bin damit von den Klippen ins Meer gesprungen, habe sie jeden Tag getragen, beim Schwimmen, Tauchen und allen sonstigen Aktivitäten, und sie läuft heute noch.

    Damals gab es auch keine Foren, in denen stand, dass ich sie nicht tragen durfte
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  7. #7
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.746
    Ich hatte bei meinen Arschbomben vom Zehner bislang immer meine Sub an. Und da kommt ordentlich Druck aufs Gehäuse.

    Hielt immer dicht.

    #QDDS2020

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Oh . Für mich ist dieser Thred sehr spannend .
    Ich war wirklich davon ausgegangen , dass meine Rolex Uhren bis 100 Meter wasserdicht sind .

    Ich war mit meinen 100 m wasserdicht Uhren , Dadrunter eine submariner aber auch 3 andere Modelle , Jahre lang auf bis zu 35,40 Meter tauchen .

    Weil ich nicht wusste , dass das falsch ist .
    Bis heute hat es keiner der Uhren geschadet .

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    882
    Bin einmal mit einer Casio-Uhr, `Wasserdicht bis 50 Meter´, bei starker Strömung durch die Isar gewatet und die Uhr stand danach komplett unter Wasser. Die Strömung hat offensichtlich einen Wasserdruck erzeugt, der den einer 50-Meter-Tiefe überboten hat.
    Mit freundlichen Gruß Peter

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    22.12.2017
    Beiträge
    190
    selbst Warmduscher können schon mal Problemen (durch Dämpfe) bekommen obwohl 300m.
    Gruß
    Freddy

  11. #11
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.335
    die Angaben beziehen sich eben auf definierte Bedingungen: Wenn ich in 10 m Wassertiefe bin, lastet 1 bar auf der Uhr. Bewege ich den Arm kommt zusätzlicher Druck auf die Uhr. Somit sollte man unter Realbedingungen die Druckfestigkeit in bar nicht gleich auf die Tauchtiefe umrechnen.

    Gruß Hans

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von Analyst Beitrag anzeigen
    die Angaben beziehen sich eben auf definierte Bedingungen: Wenn ich in 10 m Wassertiefe bin, lastet 1 bar auf der Uhr. Bewege ich den Arm kommt zusätzlicher Druck auf die Uhr. Somit sollte man unter Realbedingungen die Druckfestigkeit in bar nicht gleich auf die Tauchtiefe umrechnen.
    Da habe ich wohl totalen Quatsch in meiner Ausbildung zum Dive Instructor gelernt . Ich dachte , dass bereits auf Meereshöhe ca . 1 bar Druck herrschen und auf 10 Meter Wassertiefe ca. 2 bar .

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    706
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Trici90 Beitrag anzeigen
    Da habe ich wohl totalen Quatsch in meiner Ausbildung zum Dive Instructor gelernt . Ich dachte , dass bereits auf Meereshöhe ca . 1 bar Druck herrschen und auf 10 Meter Wassertiefe ca. 2 bar .
    Habe Hans soeben auch korrigiert, Deinen Beitrag erst 4 Min später gelesen. Du hast natürlich vollkommen recht. 1 Bar Oberfläche, 2 Bar 10 m usw.

    gruss
    Tobias

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    706
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Analyst Beitrag anzeigen
    die Angaben beziehen sich eben auf definierte Bedingungen: Wenn ich in 10 m Wassertiefe bin, lastet 1 bar auf der Uhr. Bewege ich den Arm kommt zusätzlicher Druck auf die Uhr. Somit sollte man unter Realbedingungen die Druckfestigkeit in bar nicht gleich auf die Tauchtiefe umrechnen.
    Hallo Hans,

    ist falsch, an der Wasseroberfläche herscht 1 Bar Druck. Auf 10m schon 2 Bar, auf 20m 3 Bar usw.

    gruss
    Tobias

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.480
    Beim Duschen ist das Problem mit Seife und Duschgel, dass die Oberflächenspannung von Wasser auflösen und dadurch gerne Mal Wasser in die Uhr dringt.
    Gruß,
    Dominik

  16. #16
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Tobias, ich finde das Thema sehr gut. Wie viele Uhren habe ich schon von meiner Kaufliste gestrichen, da sie nicht mal für das Schwimmbad geeignet waren.

    Wenn man sich dann jedoch durch Foren liest, stellt man fest, dass zum Beispiel eine Omega Moonwatch oder eine Royal Oak sehr wohl auch mal den Poolbesuch aushalten. Das 10m Brett mal ausgeschlossen .

    Interessant auch der hier aufgeführte Link zu Rolex. So sollen alle Uhren mindestens 10%, Taucheruhren 25% mehr Druck standhalten, als angegeben. Finde ich top
    Gruß,
    Denis

  17. #17
    Explorer Avatar von MrEF
    Registriert seit
    12.10.2007
    Beiträge
    198
    Wasserdichtigkeit in Metern verstehe ich als Strecke und nicht als Tiefe.
    Mit einer Uhr die bis 100 Meter wasserdicht ist, kann ich 100 Meter weit schwimmen.

  18. #18
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.746
    Zitat Zitat von MrEF Beitrag anzeigen
    Mit einer Uhr die bis 100 Meter wasserdicht ist, kann ich 100 Meter weit schwimmen.

    Niemals. Mit DJ, EXII und GMT (alle 100m) bin ich jeweils mehrere Tausend Meter am Stück geschwommen.

    Könnte mir vorstellen, dass die Wasserdichtigkeit eben keine bleibende Eigenschaft ist und manche Wasserleichen halt schon alte Dichtungen hatten.

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von MrEF Beitrag anzeigen
    Wasserdichtigkeit in Metern verstehe ich als Strecke und nicht als Tiefe.
    Mit einer Uhr die bis 100 Meter wasserdicht ist, kann ich 100 Meter weit schwimmen.

  20. #20
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.597
    Kraul, Brust oder Schmetterling ? Ich mein´ wegen der Druckspitzen ...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 22:13
  2. Wie bescheuert muß man sein...
    Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 11:20
  3. Bin ich bescheuert ?
    Von Explorer1958 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 22:44
  4. Bin ich bescheuert ?
    Von Uhrenbär im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.09.2005, 20:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •