Seite 11 von 18 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 355

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.534
    Wenn meine Tochter sich mit solchen Dingen verschuldet, habe ich als Vater versagt. Ich habe keinen Luxus geschenkt bekommen und muss mir meine Sachen erarbeiten. Das vermittle Ich auch meiner Tochter. Wenn sie z.b. ein Handy braucht, bekommt sie zur Not mein altes und ich kauf mir was neues.

    Egal. Driftet schon wieder ab. Ich mag es eben nicht, wenn Kinder alles in den Arsch geblasen bekommen ohne was dafür getan zu haben.

  2. #2
    Date
    Registriert seit
    25.06.2019
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
    Man muss sich bei YouTube nur mal kurz die „Wie viel ist dein Outfit wert“ Videos anschauen und merkt was Phase ist.
    Gerade diese Videos versauen die Jugend unheimlich. Da geht es nur um die besten Klamotten und um so teurer desto besser. Hauptsache überall stehen ganz fett irgendwelche Marken Logos drauf. Ich arbeite an einer Schule, und trage dort auch oft meine Uhr. Es ist total krass wenn mich kleine 6. oder 7. Klässler ansprechen und fragen ob das eine echte Rolex ist. Dann überlege ich mir, hey die sind ja gerade mal elf oder zwölf Jahre alt, woher wissen die überhaupt was das ist? Was haben wir im Alter von zwölf Jahren mit solchen Sachen zu tun gehabt? Wahrscheinlich gar nichts. Ich muss zugeben es ist manchmal nervig, aber es ist weniger geworden. Ist wahrscheinlich dieser Gewöhnungseffekt der eintritt. Ich habe dann mal gefragt, woher die sich mit solchen Sachen auskennen? Dann meinten die, das es bei YouTube so „wie viel ist dein Outfit wert“ Videos gibt. Also diese ganzen Youtuber üben einen riesigen Einfluss aus wie ich gemerkt habe.

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    In dem Alter, vor 25 Jahren knapp am Internet vorbei, wusste ich auch schon recht genau was eine Rolex ist.

    Klamottentechnisch war es aber zumindest bei mir nicht ganz so krass da war bei Chevignon (die Daunenjacke mit der Ente) und Windsurfing Chiemsee das Ende erreicht, obwohl ich in München auf die Schule gegangen bin.

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    05.03.2017
    Ort
    W-NÖ
    Beiträge
    821
    Zitat Zitat von HansGruber Beitrag anzeigen
    Gerade diese Videos versauen die Jugend unheimlich. Da geht es nur um die besten Klamotten und um so teurer desto besser. Hauptsache überall stehen ganz fett irgendwelche Marken Logos drauf. Ich arbeite an einer Schule, und trage dort auch oft meine Uhr. Es ist total krass wenn mich kleine 6. oder 7. Klässler ansprechen und fragen ob das eine echte Rolex ist. Dann überlege ich mir, hey die sind ja gerade mal elf oder zwölf Jahre alt, woher wissen die überhaupt was das ist? Was haben wir im Alter von zwölf Jahren mit solchen Sachen zu tun gehabt? Wahrscheinlich gar nichts. Ich muss zugeben es ist manchmal nervig, aber es ist weniger geworden. Ist wahrscheinlich dieser Gewöhnungseffekt der eintritt. Ich habe dann mal gefragt, woher die sich mit solchen Sachen auskennen? Dann meinten die, das es bei YouTube so „wie viel ist dein Outfit wert“ Videos gibt. Also diese ganzen Youtuber üben einen riesigen Einfluss aus wie ich gemerkt habe.
    Wie gesagt, war in meiner Jugendzeit nicht anders, damals gab es kein Internet aber Marken waren immmer ein Thema. Wenn ich da an die Mods, Popper und Italo Römer denke, die haben sich einen regelrechten Markenkampf geliefert welche Gruppierung das teurste Outfit trug und Rolex war damals schon überall bekannt. Einer meiner HTL Kollegen trug oft eine Datejust von seinem Vater, der war der King.

    lg
    Geraldo

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    25.06.2019
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Klamottentechnisch war es aber zumindest bei mir nicht ganz so krass da war bei Chevignon (die Daunenjacke mit der Ente) und Windsurfing Chiemsee das Ende erreicht, obwohl ich in München auf die Schule gegangen bin.
    Stimmt Jacken von Chevignon waren damals der Bringer. Wir hatten auch ein Mädchen an der Schule, die hatte eine Lederjacke davon. Schon interessant, wie diese Jacken damals sehr populär waren, und auf einmal vom Markt verschwunden sind. Ich schätze mal irgendwann werden sie wiederkommen genauso wie heute Ellesse, Kappa oder Champion. Mein Tipp fürs nächste Jahr ist Sergio Tacchini 😜

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von HansGruber Beitrag anzeigen
    Stimmt Jacken von Chevignon waren damals der Bringer. Wir hatten auch ein Mädchen an der Schule, die hatte eine Lederjacke davon. Schon interessant, wie diese Jacken damals sehr populär waren, und auf einmal vom Markt verschwunden sind. Ich schätze mal irgendwann werden sie wiederkommen genauso wie heute Ellesse, Kappa oder Champion. Mein Tipp fürs nächste Jahr ist Sergio Tacchini 😜

    Die Chevignon Jacken wurden 2017 noch mal neu aufgelegt und waren zumindest in Frankreich recht gut vertreten.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Geierhorst
    Registriert seit
    18.07.2016
    Beiträge
    430
    Ich/Wir kannten Rolex aus der Auslage bei den Juwelieren in den benachbarten Großstädten! Da sind wir halbjährlich mal hingefahren um tolle Klamotten zu kaufen! Wenn ich ehrlich bin, fand ich Rolex damals zu „Gold“! Ich war eher Fan der Marken wie IWC, Lange, Omega! Rolex hatte immer so nen Bling Bling Image! (Zumindest dachte ich das!)! Aber worauf ich hinaus will... wir als 5. oder 6. Klässler kannten es auch. Und wenn wir wen gesehen hätten, der eine hat, dann hätten wir auch getuschelt!
    Aber niemals hätten wir uns die als Azubi gekauft! 10k € bzw 10k DM, was sie damals vielleicht gekostet hat, die waren wir alle niemals bereit auszugeben! Ich hab mir damals ne Blancpain für 6k gekauft, da haben mich schon alle für bekloppt gehalten!! Und ich hab mich jetzt nicht in schlechten Kreisen bewegt!
    Da hat sich heute sehr sehr viel verändert! Sei es durchs Internet als auch durchs Finanzieren! Schlimm ist das!

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.12.2017
    Beiträge
    475
    Das Thema beschäftigt die Menschheit seit über 10 Jahren hier im Forum

    Darum trage ich überwiegend große AP in 44mm und noch größer. Wenn die jemand erkennt. Ärgern Sie sich noch mehr das so einer wie ich so eine Uhr trägt
    Geändert von Skytona (18.10.2019 um 11:59 Uhr)
    Grüße Alexander

  9. #9
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.380
    Auf Rolex wurde ich bisher 2x angesprochen: an der Autowaschanlage von einen "Uhrensammler", der selber ein Blaken-Deepsea-Fake trug und ein weiteres mal von einem Küchenverkäufer, der selber eine GMT trug. Der hat dann im Angebot auf den Küchenpreis ungefähr den LP der 14060M draufgeschlagen...ratet mal, wo ich die Küche dann gekauft habe

    Interessanterweise bin ich schon mehrmals auf meine Seiko angesprochen worden, liegt aber eher daran, dass da doch relativ viele damit rumlaufen.

    In der Arbeit verzichte ich inzwischen auf markante (hochpreisige) Uhren, das ist aus mehreren Gründen besser so, habe ich befunden. Der "Kundenkontakt" ist einfach ungestörter, wenn da keine Statussymbole am Arm baumeln...
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Mei, die älteren Semester können ja ihre Lange tragen. So ist für jeden was dabei.
    Würde mich jetzt nicht dem älteren Semester zuordnen... und um Uhren ging es gar nicht.

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    19.03.2018
    Ort
    Elbnähe
    Beiträge
    223
    Wirklich angesprochen wurde ich bis jetzt nur von einer neidvollen Bekannten, die bei einer Grillparty die Schließe erkannt hat und dämlich fragte. Mit so einem vorwurfsvollen Unterton.

    Ich selber wollte bei Edeka mal einen Herren auf seine 116618LB ansprechen, weil ich den Glanz des Goldes einfach mega finde. Meine Frau hat mich zurück gehalten. Sie meinte das wäääääre sooooo peinlich?

    Letztes Jahr aufm Rollfeld nach Mallorca stand vor mir einer mit der Hulk. Er umarmte seine Frau und ich hatte vollen Blick drauf. Leider war es schattig, da die Sonne von vorne kam und ich eine Sonnenbrille auf hatte. Ich konnte das Grün nicht wirklich erkennen. Ich wollte diese Uhr aber unbedingt mal in echt sehen und schauen, wie das Grün tatsächlich wirkt.
    Im Frühjahr diesen Jahres habe ich sie dann beim Konzi angeschaut und dirket gekauft!!!
    "Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen." - Maurice Chevalier

    Beste Grüße
    Stefan

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    1.275
    Walkman von Sony, Cowboystiefel von Sancho, Sweatshirt mit Aufdruck von Hennes und Mauritz (war damals noch nicht „billig“), Marc o'Polo oder Boss, Rucksack/Beutel von Benetton, Polohemd von Lacoste, Sneaker von Adidas (ZX-Serie)...
    Das alles war in meiner Schulzeit in.
    Marken waren schon immer begehrenswert, nur war damals die Spanne des verfügbaren Einkommens (der Eltern!) zu den Preisen der begehrten Produkte nicht so groß.

    Carsten

  13. #13
    Zitat Zitat von CaLeu Beitrag anzeigen
    Walkman von Sony, Cowboystiefel von Sancho, Sweatshirt mit Aufdruck von Hennes und Mauritz (war damals noch nicht „billig“), Marc o'Polo oder Boss, Rucksack/Beutel von Benetton, Polohemd von Lacoste, Sneaker von Adidas (ZX-Serie)...
    Das alles war in meiner Schulzeit in.
    Marken waren schon immer begehrenswert, nur war damals die Spanne des verfügbaren Einkommens (der Eltern!) zu den Preisen der begehrten Produkte nicht so groß.
    Carsten
    Als Hamburger glaube ich, dass Du hier etwas verwechselst, die Sweater damals waren nicht von H&M sondern von Hans Mundhenk.
    So und jetzt ins chacha, madhouse und später noch mal in die Tenne schauen...
    Gruß
    Gerrit

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.179
    Ja. Rolex ist ein Sympathieträger. Genau so letzte Woche passiert (kein Scherz):

    Downtown Tampa, nachts gegen 1:30 Uhr. Auf der Rückfahrt von einem längeren Abendessen fahre ich meinen Benz spontan an eine überraschend günstige Tankstelle und fülle noch mal richtig voll. Man will ja sparen, wo es geht. GMT-Master am Arm, Aufkleber mit Namen der Insel auf der ich wohne auf der Rückscheibe, Iphone XS Max in der Hand, die Gattin sollte ja zeitnah über meine späte Rückkehr informiert werden. Dann Auftritt zweier Jungs, beide um die 20 Jahre alt, aus dem Nichts, der eine mit Gesichtstattoos, der andere mit undefinierbarem Getränk in der Hand. Kamen ohne Umschweife zur Sache und fragten mich direkt, was ich da für eine Uhr tragen würde. Da beide eher von schmächtiger Statur waren (ich selbst bin 1,87m bei knapp 95kg und ein Anhänger des hiesigen zweiten Verfassungszusatzes), war mir jetzt nicht übermaessig mulmig. Darauf habe ich ihnen bereitwillig Auskunft gegeben und die Uhr wurde eingehend bewundert und sie ließen sich erklären, woran man denn echte von falschen Uhren unterscheiden könne. Der Kollege mit der Farbe im Gesicht fragte mich dann sehr höflich, ob er mir ein paar persönliche Fragen stellen dürfte, was ich bejahte. Er wollte wissen, was ich genau beruflich machen würde, um mir diese Sachen zu leisten, welche Ausbildung ich hätte und wie viel ich im letzten Jahr verdient hätte. Und da direkte Fragen auch direkte Antworten verdienen, habe ich ihm entsprechende Auskunft erteilt. Darauf nickte er anerkennend, gab mir die Hand und sagte "Well done, man". Dann verabschiedeten sich die beiden und gingen weiter. In dem Moment hatte ich den Glauben an das Gute im Menschen, die Jugend in Amerika und Rolex als Sympathieträger wieder gewonnen Gut, als ich dann an der Tankstellenausfahrt an den beiden vorbeifuhr, fragte der andere durchs offene Fenster noch, ob ich vielleicht etwas Gras von ihm kaufen wollte, was ich dankend ablehnte. Das hat es dann wieder etwas relativiert.
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    28.09.2012
    Ort
    Zürich (CH)
    Beiträge
    1.819
    Zitat Zitat von RLX1470 Beitrag anzeigen
    Ja. Rolex ist ein Sympathieträger. Genau so letzte Woche passiert (kein Scherz):

    Downtown Tampa, nachts gegen 1:30 Uhr. Auf der Rückfahrt von einem längeren Abendessen fahre ich meinen Benz spontan an eine überraschend günstige Tankstelle und fülle noch mal richtig voll. Man will ja sparen, wo es geht. GMT-Master am Arm, Aufkleber mit Namen der Insel auf der ich wohne auf der Rückscheibe, Iphone XS Max in der Hand, die Gattin sollte ja zeitnah über meine späte Rückkehr informiert werden. Dann Auftritt zweier Jungs, beide um die 20 Jahre alt, aus dem Nichts, der eine mit Gesichtstattoos, der andere mit undefinierbarem Getränk in der Hand. Kamen ohne Umschweife zur Sache und fragten mich direkt, was ich da für eine Uhr tragen würde. Da beide eher von schmächtiger Statur waren (ich selbst bin 1,87m bei knapp 95kg und ein Anhänger des hiesigen zweiten Verfassungszusatzes), war mir jetzt nicht übermaessig mulmig. Darauf habe ich ihnen bereitwillig Auskunft gegeben und die Uhr wurde eingehend bewundert und sie ließen sich erklären, woran man denn echte von falschen Uhren unterscheiden könne. Der Kollege mit der Farbe im Gesicht fragte mich dann sehr höflich, ob er mir ein paar persönliche Fragen stellen dürfte, was ich bejahte. Er wollte wissen, was ich genau beruflich machen würde, um mir diese Sachen zu leisten, welche Ausbildung ich hätte und wie viel ich im letzten Jahr verdient hätte. Und da direkte Fragen auch direkte Antworten verdienen, habe ich ihm entsprechende Auskunft erteilt. Darauf nickte er anerkennend, gab mir die Hand und sagte "Well done, man". Dann verabschiedeten sich die beiden und gingen weiter. In dem Moment hatte ich den Glauben an das Gute im Menschen, die Jugend in Amerika und Rolex als Sympathieträger wieder gewonnen Gut, als ich dann an der Tankstellenausfahrt an den beiden vorbeifuhr, fragte der andere durchs offene Fenster noch, ob ich vielleicht etwas Gras von ihm kaufen wollte, was ich dankend ablehnte. Das hat es dann wieder etwas relativiert.
    Das Ende...
    Viele Grüsse

    Dominik

  16. #16
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.535
    Coole Story, aber was ist der zweite Verfassungszusatz?
    Gruss
    Christian

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.179
    Der zweite Zusatzartikel zur Verfassung der USA verbietet als Teil der 1791 beschlossenen "Bill of Rights" der Bundesregierung, das Recht auf Besitz und Tragen von Waffen einzuschränken. Dieses Verbots ist eine der umstrittensten Fragen im amerikanischen juristischen und politischen Diskurs. Eine weitere Diskussion hier käme dem Öffnen der Büchse der Pandora gleich und gehört auch nicht zum Thread.

    Ich stehe Dir (und auch jedem anderen) aber gerne per PN Rede und Antwort.
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  18. #18
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Ich trage meine nur in der Freizeit. Und wenn werde ich nur von welchen angesprochen die selber was feines am Arm tragen ;-).
    Besten Gruß
    Jo

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.857
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Das kommt von den Rappern, die aktuell erfolgreich sind. Durch YouTube wird das ganze noch ein wenig gepusht.

    Finde das nicht schlimm, ist doch cool, wenn sich auch junge Leute für schöne Dinge interessieren.
    Sehe ich auch so.
    Allerdings darf sich die Wertigkeit nicht verschieben!
    Mein Sohn ist sieben Jahre alt. Er erkennt Rolex und Patek, zum Teil weiß er auch schon die Modelle.
    Natürlich fehlt ihm die Relation zum tatsächlichen Wert.
    Schlimm ist nur, wenn Jugendliche sich ausschließlich über Marken definieren und ableiten,
    dass Menschen die weniger besitzen, auch automatisch „Loser“ sind...
    Aber da sind dann eben die Eltern gefragt, das gerade zu rücken.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    675
    Also ich bin seit 2016 im Uhrenkosmos unterwegs und trage seit 2017 Rolex und Omega.

    Angesprochen wurde ich bisher im McCoffee an einer Autobahnraststätte auf die GMT II, ebenso auf Tagungen von weitläufigen Arbeitskollegen
    auf diverse Rolex-Modelle. Da ist es mir total egal was die Kollegen denken, bin selbstständig und nicht von denen abhängig.

    Was mir aber nicht egal ist:

    1.bei Kunden (bin von arm bis richtig reich unterwegs) trage ich am liebsten meine Omega Moonwatch, die ist überall sozial kompatibel. Ähnlich bei Autos ein
    VW Golf. Eine Rolex trage ich nur bei dem betuchteren Kunden-Klientel.

    2.im privaten Umfeld ist mir eine Rolex total unangenehm wenn mein Schwager etc. mit der Fossil rumlaufen und lass die Uhr unter dem Hemd/Pullover oder
    zieh sie erst gar nicht an.

    Mein Geheimtipp für Kundenkontakt und Familien-Treffen oder wenn man allgemein nicht auf seine Uhr angesprochen werden will:
    Omega Speedmaster Dark side of the moon black black.
    Nicht nur aktuell meine Lieblingsuhr in der Sammlung sondern auch Understatement pur, man kann ja weder die Uhrzeit noch den Omegaschriftzug lesen.
    Wurde nur einmal angesprochen ob es sich um eine ganz schwarze Icewatch Uhr handelt. Hab dann nur gegrinst. Uhr kostet Liste mehr wie eine durchschnittliche
    Stahlsport-Rolex.... :-)

    Gruss
    Tobias

Ähnliche Themen

  1. Auf Rolex angesprochen werden..
    Von ox-vorm-berg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 156
    Letzter Beitrag: 21.10.2019, 12:24
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.07.2014, 08:03
  3. Heute Rolex Datejust Oysterquartz in München gestohlen worden
    Von Kmunich im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 20.05.2013, 19:02
  4. wer traut sich mit 2x Rolex nach draußen?
    Von ROLEXY im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •