Ich zitiere mich mit diesem Beitrag vor gut einem Jahr mal selbst. Wertschätzung für besondere Uhren im allgemeinen und für den Dato im besonderen find ich schon gut. Aber was ist hier denn los? Zwar m.E. immer noch besser, als solche Summen für ne Stahlzwiebel aus Genf rauszuhauen, aber so langsam wird's mir schwindelig. Bisher konnte ich meinen Dato noch sehr entspannt tragen. Ich hoffe das bleibt auch so, wenn sich die Preise in Richtung einer 2499 von ALS entwickeln
![]()
Ergebnis 201 bis 220 von 315
Thema: Datograph
-
13.04.2022, 11:55 #201
Carsten, da gebe ich Dir recht. Der Datograph ist einfach etwas ganz besonderes, allein das Werk ansehen ist eine Freude.
Wieder ein tolles Bild, das Band passt sehr gut zur Uhr.Viele Grüße Markus
-
04.05.2022, 07:36 #202
Geändert von Uhrgestein42 (04.05.2022 um 07:42 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
04.05.2022, 08:19 #203
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.614
Ja, Lange zieht gerade immens an. Ich finde es gut.
Herzliche Grüße
Felix
-
17.05.2022, 21:05 #204
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 685
Die Uhren waren aber vor ca. 3 Jahren auch viel zu günstig am Markt. Den Dato konnte man damals für 30-35k kaufen, jetzt mehr als das 3fache.
Aber, im Vergleich zum Listenpreis vom neuen Dato immer noch ein moderater Aufschlag von um die 10%.
Wäre der Dato von PP würde der bei 300k liegen.
Und ich kann mir auch vorstellen, dass der in ein paar Jahren so teuer wird.
Viele Grüße
Stephan
-
18.05.2022, 00:12 #205
Stephan
volle Zustimmung. aber mit dieser Haltung seitens Lange treibt man mich persönlich eher zu Patek o.ä, als daß ich wegen einem Datograph bei der Boutique dort herumschleime und vorher 3 lapidare 1815 o.ä. Einsteiger kaufe. Dann kann ich höchstens bei privaten Anbietern auf Zuschlag hoffen. Für jeden objektiven Betrachter /Leser dieser Kommentare muss das doch vollkommen gaga anmuten. Jeder normale Mensch würde die Marke meiden, die sich zwar verknappt, aber der angestammten Kundschaft die Folgschaft nunmehr dauerhaft verweigert, indem man Konzikäufe nicht berücksichtigt, sondern nur noch Boutique Käufe als Götterverehrung betrachtet, die einen neuen Level versprechen. Was kommt dann....Viele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
-
18.05.2022, 07:59 #206
Tja, so ist das wohl. Andere Marken werden bestimmt mehr und mehr nachziehen. Alle wollen die "Kontrolle" über den Markt. Wünsche gutes Gelingen
Und die Handelsmarge streicht man natürlich auch gern ein. Im Business ist schnell vergessen, was man den treuen Kunden und den Konzessionären der ersten Stunde zu verdanken hat. Das würde sich ggf. anders darstellen, wenn ALS in Familienhand wäre.
Alles das ärgert mich schon, weil es aus meiner Sicht unanständig ist. Aber so funktioniert es eben. Zudem ein echtes Luxusproblem. Insbesondere für mich, da aktuell keine Uhren dieser Marke auf meiner Wunschliste stehen. Und für diese Highlights á la Zeitwerk Lume oder Minutenrepitition bin ich eh zu armHerzlichst, Carsten
-
18.05.2022, 08:21 #207
Moin Carsten,
Aus meiner Sicht kann man das alles wohl auf einen einfachen Nenner bringen: L&S (wie auch AP) waren bislang vergleichbar positioniert wie zB Porsche - exklusiv, teuer aber für eine breitere Schicht Wohlhabender erreichbar und kaufbar. Jetzt wollen die upgraden und werden wie Rolls-Royce und sich an die Multimillionäre wenden und den Rest hinter sich lassen.
Freuen wir uns über die Uhren, die wir bereits haben. Alles andere wird spannend sein zu beobachten. Ich bin weder bereit mich bei den Herrschaften zum Affen zu machen noch die absurden Preise zu zahlen. Ein Datograph zum LP von 100.500€ ist einfach lächerlich.Viele Grüße
Ralf
-
18.05.2022, 12:47 #208
Stimme dir grundsätzlich zu Ralf. Um eine neue Lange zu erwerben muss man allerdings sooo viel reicher als vorher auch nicht sein. Man muss nur eben immer schön brav in der Boutique kaufen. Was für mich schon mal nicht ganz so einfach wäre. Ausreichend betucht und/oder bekloppt (am besten beides
) musste man ja vorher auch schon sein. Auch wenn die letzten Preiserhöhungen schon echt saftig waren. Dato >100k ist schon echt gaga.
Aber sie haben es eben auch geschafft, dass man den Dato nicht mehr für 50k auf dem Graumarkt bekommen kann. Der Einstieg über den Graumarkt ist dem Schnäppchenjäger somit verbautHerzlichst, Carsten
-
01.11.2022, 16:51 #209
- Registriert seit
- 17.12.2020
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 272
-
01.11.2022, 16:55 #210
- Registriert seit
- 17.12.2020
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 272
-
01.11.2022, 17:41 #211
-
01.11.2022, 17:52 #212
Wie ich seinerzeit schon schrieb - ich ärgere mich. Nicht wegen der Preisentwicklung per se, aber ein Rückkauf der schönsten Uhr, welche ich je mein Eigen nennen durfte, ist bei diesen bekloppten Preisen ausgeschlossen für mich.
Beste Grüße, Thilo
-
01.11.2022, 20:55 #213
Hallo Thilo..geht mir ähnlich…wollte sie immer schon haben…jedesmal kam eine Rolex „dazwischen“….mittlerweile hätte ich sie zwar gerne; aber 100TSD für die Uhr ausgeben? Nein…. Dann wollte es wohl nicht sein….
-
01.11.2022, 21:16 #214
So sehr ich meinen Datographen auch liebe, aber beim aktuellen Kurs würde ich mich auch schwer tun. Wenn ich denn auch glaube, dass diese Uhr aufgrund ihrer Bedeutung (nicht nur für die Marke) den Preis schon wert sein wird. Man schaue nur mal, was mittlerweile für eine 5170P aufgerufen wird. Zum damaligen Kurs für meinen Dato bekomme ich heute nicht mal mehr die günstigste neue Lange1.
Herzlichst, Carsten
-
25.11.2022, 19:52 #215
Frage an die Wissenden hier: Wurde der alte Datograph (1999-2012) mit Falt- oder mit Stiftschliesse ausgeliefert? Ist die Schliessenbreite 16mm oder 18mm? (Anstoßbreite 20mm nehme ich an)
GRÜSSE TOM
-
26.11.2022, 05:36 #216
Geliefert wurde mit 18mm Stiftschließe.
Viele Grüße
Ralf
-
26.11.2022, 09:09 #217
Vielen Dank für die Info!
GRÜSSE TOM
-
01.12.2022, 09:23 #218
Ich finde hier wird der Dato ganz ausgezeichnet in Szene gesetzt. Was für eine wunderbare Uhr!
https://youtu.be/3ehuybHF2f4Herzlichst, Carsten
-
01.12.2022, 12:15 #219
-
04.02.2023, 17:47 #220
Muss diesen thread mal wieder beleben.
Den Lange Datograph finde ich nämlich auch sehr schön. Das schwarze Blatt mit dem hellen Platin...
Bin mir nur nicht sicher, ob mir die frühe Version mit 39mm besser gefällt oder die spätere mit 41mm.
Idealerweise müsste man beide live mal nebeneinander sehen, ist aber nicht einfach...Viele Grüsse, Jürgen
Ähnliche Themen
-
Neuer Datograph Lumen
Von Sailking99 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 13Letzter Beitrag: 30.10.2018, 09:00 -
Gestatten; Datograph
Von alphie im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 472Letzter Beitrag: 17.12.2017, 16:18 -
Datograph Flyback - alt vs. neu
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.10.2015, 17:52
Lesezeichen