Das sollte kein Ossi-Bashing sein, Christoph. Sondern bezog sich nur auf Lange. Design-mäßig finde ich, sitzen die schon irgendwie im Tal der Ahnungslosen und wir schreiben noch das Jahr 1815. Das kann man sympathisch finden oder halt etwas verstaubt. Hält sich bei mir die Waage. Aber die Nautilus, die RO und auch die Overseas, also die Uhren auf die Lange hier schielt, atmen halt einen anderen Geist: E-Gitarre auf der einen Seite, Laute auf der anderen.
Ergebnis 1 bis 20 von 455
Baum-Darstellung
-
25.10.2019, 19:21 #11Beste Grüße, Florian
Ähnliche Themen
-
Ende November Malediven oder Seychellen oder besser Oktober?
Von MattR im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 20Letzter Beitrag: 22.12.2019, 12:40 -
Unverhofft kommt (nicht oft) - oder - Memovox in Rosegold die II
Von stephanium im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.06.2016, 21:48 -
Lange 1, 1815 auf/ab oder Richard Lange
Von obermax im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 37Letzter Beitrag: 28.11.2014, 21:51 -
Übersicht über Gehäuse- und Werknummern der Lange Uhren ab Oktober 1994
Von Mitleser im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.01.2013, 21:00 -
Kommt Zeit, kommt Uhr....oder Marcus, don't cry.....
Von madmax1982 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 17.11.2010, 06:55
Lesezeichen