Was kann das z Mount besser?
Ergebnis 41 bis 47 von 47
-
11.09.2019, 13:57 #41
Vielen Dank nochmals als Helfern; insbeondere Elmar (Edmundo) und Florian (Surforbiter)!; RLX Forum rockt!
Keine Sorge, werde das Ergebnis zeitnah in diesen Thread posten!Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
11.09.2019, 15:55 #42
-
12.09.2019, 07:13 #43
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.619
Z Mount ist meiner Meinung nach lediglich in der Hardware vorne, wegen des größeren Bajonetts.
Ich habe hier noch eine A7iii, die liegt aber im Vergleich zum „Oldie“ d610 gerade nur rum
Die alte dicke macht momentan mehr Spaß...und die Bilder sind quasi qualitativ gleichauf.
Lediglich den Weg zum Bild macht die A7iii wesentlich leichter, weil sie wegen OSS und besserem Rauschverhalten einfach viel mehr verzeiht.
-
16.09.2019, 11:18 #44
Die R-Kameras und -Objektive sind großartig, für den Berg durfte es jetzt aber doch die sein:
IMG_6698.jpgBeste Grüße, Florian
-
16.09.2019, 21:08 #45
-
17.09.2019, 08:41 #46
Vorab ich bin kein guter Fotograf, und das rumschleppen mit großer Kamera war nie meins.
Aber die anstehende Geburt des ersten Kindes hat mich vor 10 Jahren zum Kauf einer Nikon D 500 veranlasst. 50 mm Festbrennweite 1.4 Lichtstärke (macht tolle Innenaufnahmen) und 80-105 mm Objektiv. Voller Elan VHS Kurs besucht.
Und das erste Jahr auch fleißig geknippst.
Dann ließ das nach. Der Junge lief und spielte im Garten, mist Kamera nicht dabei, also iPhone. Tja so ging es weiter. Als der 2. Sohnemann kam, gar nicht mehr die Spiegelreflex genutzt.
Spontane Filme nur mit dem iPhone.
Ergo, die Nikon liegt seit ca 8 Jahren unbenutzt rum. Macht bestimmt tolle Bilder, wenn man sich mit der Technik und den Möglichkeiten besser auskennt als ich und sie auch immer griffbereit am Man hat.
Von daher, du musst wirklich mit der Kamera fotografieren wollen und sie immer dabei haben.
Ich hatte da irgendwann keine Lust mehr dazu und die Kinderbilder stellen idr eine Erinnerung für dich dar, spontan, schnell und aus dem Moment heraus. Da können die neuesten Smartphones wahrscheinlich auch tolle Fotos machen. Vor allem können sie es, wenn du sie dabei hast. Ich habe für mich festgestellt, ich bin smartphonefotograph. Erfreue mich aber an den tollen Bildern, die hier im Forum von vielen mit Kenntnis der Fotografie eingestellt werden.
Solltest du aus der Hamburger Umgebung kommen, kannst du dir gerne mein Zeug zum testen mitnehmen-liegt bei mir eh nur rum
-
18.09.2019, 10:39 #47
ich habe alle Top-Spiegellose mal probiert, Sony, Nikon, Canon.
Der elektronische Sucher hat mich enttäuscht, im Vergleich zum Prisma. Sonst sehr praktisch.
Sicher die Zukunft, wenn man es praktisch braucht und will.
Ich will sie aber ( noch nicht ). Deswegen immer noch für mich entweder eine der Top-DSLR oder eben parallel analoge SLR KB oder besser Mittelformat.
Die feine Körnung eines klassischen Filmes gibt den Bildern was, was kein Bildsensor kann. Man kann ja dann hybrid weiter arbeiten.
Ist wie mit der Schallplatte, ein wenig jedenfalls.
Ich ärgere mich, daß ich damals meine Pentacon Six TL verkloppt hatte
alles Betrachtungen aus der Sicht eines Jenen, der damit nicht sein Geld verdienen muß. Da gelten natürlich andere Kriterien.
Was mich auch stört an den Miniaturisierungen der Gehäuse ist dann das schlechtere Handling bei großen Pfoten.
Da nehme ich gerne ein ordentliches Gehäuse in die Hand, liegt besser und entspannter.Gruß Harald
Ähnliche Themen
-
Ich bräuchte mal ein wenig Input ----> Spiegelreflexkamera
Von UTB im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 30Letzter Beitrag: 16.02.2012, 12:11 -
Digitale Spiegelreflexkamera, aber welche??
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.01.2010, 21:12
Lesezeichen