Mit einer voll- Keramiksub würde man doch die oyster-DNA verraten, denn Keramik kann halt brechen. Warum muss man sich auf Biegen und Brechen immer neu erfinden ?
Ergebnis 121 bis 124 von 124
Hybrid-Darstellung
-
18.08.2019, 16:32 #1
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
-
18.08.2019, 19:57 #2
Keramik kann man auch nicht mit vertretbarem Aufwand aufarbeiten. Bei Defekten wird ein Tauschgehäuse fällig. Ich könnte verstehen, wenn man bei Rolex das nicht will ... und ich sehe es wie runner666, es passt nicht zur Oyster-DNA.
--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Warum Quarz und warum dann Rolex ???
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 11.10.2011, 10:37 -
Warum Rolex???
Von Cäde im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 28.03.2007, 18:52 -
Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52 -
warum rolex?
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 03.01.2005, 13:20 -
Rolex! Warum?
Von baby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 31.10.2004, 22:10
Lesezeichen