Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 87
  1. #61
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Niemand zahlt mehr für rostenden Stahl als für Platin. Und Edelmetall passt einfach schon besser zur PP Philosophie. Wer will seinem Erben schon eine Uhr geben, deren Namen synonym mit Unterwasserabenteuer ist, und die dann mit der Bemerkung "Wasserdichtigkeit konnte nicht mehr hergestellt werden" aus der Revision kommt, weil der Bereich um die Bodendichtung Lochfraß aufweist, wie bei einigen alten Stahl Rolex Uhren.

    Der Fehler des Jubiläumsmodells war das hässliche Zifferblatt.

    Bei der Nautilus und der Aquanaut geht es nur ums Design, auch wenn sie ursprünglich einmal in Stahl konzipiert war. Die 5711 ist schon ein Kompromiss gegenüber der 3700, eine Vereinfachung durch den Schraubboden. In Platin wäre der Wiederekennungswert gleich, der Nutzwert und der Prestigewert höher und es würde berechtigterweise mehr vom Marktwert beim Hersteller hängenbleiben statt in den schmierigen Händen irgendwelcher Hasardeure.

    Niemand würde sagen: "Oh, die ist nur aus Platin, die aus Stahl ist aber schöner". Die Vorstellung ist lächerlich.

    Grüße,

    Bernd
    Geändert von 1500 (10.08.2019 um 13:12 Uhr)
    "Less is boring" (Paul Smith)

  2. #62
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Ich konnte früher mit GG und RG überhaupt nichts anfangen. Inzwischen gefällt mir Rotgold immer mehr, besonders wenn es gebürstet ist wie bei der 5235R. In Kombination mit dem slate dial finde ich das schon sehr genial. Und auch schöner als die 5712R. Vielleicht liegt es nur daran, dass ich älter werde (und inzwischen mehr Bach als Fehlfarben höre), aber ich glaube schon, dass die 5235 für die Ästhetik von Patek eine wegweisende Uhr sein wird.
    Beste Grüße, Florian

  3. #63
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Sobald Farbe ins Spiel kommt, geht es wieder um Trends und die können durchaus auch kurzlebiger sein.

    Grüße,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  4. #64
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.280
    Zitat Zitat von 1500 Beitrag anzeigen
    Sobald Farbe ins Spiel kommt, geht es wieder um Trends und die können durchaus auch kurzlebiger sein.

    Grüße,

    Bernd
    Stahl ist aber auch eine Farbe, d.h. Stahl ist mal im Trend, mal weniger, genauso wie J, R. Das meinst Du, oder?

  5. #65
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Weiss ist eher keine Farbe.

    Meine Erfahrung ist, dass man sich an jeder Farbe irgendwann einmal satt gesehen hat.

    Deshalb wähle ich bei Zifferblättern immer schwarz, wäre aber auch weiss gegenüber aufgeschlossen. Das dunkelblaue ZB der Nautilus ist ja sehr dezent.

    Roségold ist schon ein sehr kräftiger Ton.

    Grüße,

    Bernd
    Geändert von 1500 (10.08.2019 um 14:26 Uhr)
    "Less is boring" (Paul Smith)

  6. #66
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.11.2017
    Beiträge
    845
    Themenstarter
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Stahl ist aber auch eine Farbe, d.h. Stahl ist mal im Trend, mal weniger, genauso wie J, R. Das meinst Du, oder?
    ich denke, der stahl trend hat einen anderen grund: back to simplicity. ich persönlich finder WG und Platin schöner aber denke, dass der Stahltrend laengerfistig sein wird.

  7. #67
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.280
    Zitat Zitat von pam66 Beitrag anzeigen
    ich denke, der stahl trend hat einen anderen grund: back to simplicity. ich persönlich finder WG und Platin schöner aber denke, dass der Stahltrend laengerfistig sein wird.
    Hauptvorteil ist halt bei Stahl auch, dass er billig ist. Daher kann man neue Märkte damit erschließen.

  8. #68
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Weißgold ist vom Material her jetzt aber auch nicht viel teurer, aber die Marge für den Hersteller ist ungleich größer. Man kann daher auch ketzerisch sagen, wer Stahl kauft, ist schlauer. (Überspitzt formuliert natürlich!)

  9. #69
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.11.2017
    Beiträge
    845
    Themenstarter
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Ich bin da bei Lascases.... Wenn der Trend vorbei ist (ein Ende sehe ich aber noch nicht) ist die 5711A Massenware, in R auch, in P abgesehen von dem Special Client ohne Grabinschrift sogar auch noch grenzwertig (700 Exemplare)...

    Aber die T-Aktie stieg ja auch lange Zeit, bis.... Und es gibt noch viele weitere Beispiele.
    und ich dachte wir hätten ganz wertvolle ganz seltene stücke::)




  10. #70
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.280
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Weißgold ist vom Material her jetzt aber auch nicht viel teurer, aber die Marge für den Hersteller ist ungleich größer. Man kann daher auch ketzerisch sagen, wer Stahl kauft, ist schlauer. (Überspitzt formuliert natürlich!)
    Kommt drauf an: wir hatten in dem anderen Thread mal überschlagen, bei einer Uhr mit Metallband und ca 200g in WG ist der reine Materialmehraufwand knapp 9000 Euro. Darauf kommt dann die Händlermarge, bei PP vielleicht 40%? Dann läge der VK von WG rein materialbedingt rund 13.000 Euro über Stahl, d.h. eine 5711 nicht bei 28.000 sondern bei 41.000.

  11. #71
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Die Bilder sind aus Hongkong, oder?
    Beste Grüße, Florian

  12. #72
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.11.2017
    Beiträge
    845
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Die Bilder sind aus Hongkong, oder?
    NYC

  13. #73
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an: wir hatten in dem anderen Thread mal überschlagen, bei einer Uhr mit Metallband und ca 200g in WG ist der reine Materialmehraufwand knapp 9000 Euro. Darauf kommt dann die Händlermarge, bei PP vielleicht 40%? Dann läge der VK von WG rein materialbedingt rund 13.000 Euro über Stahl, d.h. eine 5711 nicht bei 28.000 sondern bei 41.000.
    Fakt ist, die 5711A kostet 27K, die 5711R kostet 47K. Die AP 15202ST 25K, die BC 56K - bei gleichem Werk. Da würde natürlich jeder Hersteller mehr Gold als Stahl verkaufen... Und das sagt jemand, der die BC ohne zu Zucken kauft, weil sie einfach wunderbar ist und ein Feeling hat - das muss ich zugeben - an das die Stahl nicht herankommt.
    Geändert von watchwinder (11.08.2019 um 14:28 Uhr)

  14. #74
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.280
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Fakt ist, die 5711A kostet 27K, die 5711R kostet 47K. Die AP 15202ST 25K, die BC 56K - bei gleichem Werk. Da würde natürlich jeder Hersteller mehr Gold als Stahl verkaufen... Und das sagt jemand, der die BC ohne zu Zucken kauft, weil sie einfach wunderbar ist und ein Feeling hat - das muss ich zugeben - an das die Stahl nicht herankommt.
    Hatte in meiner Rechnung noch die USt vergessen - dann wären es knapp 15.000 Euro.

  15. #75
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von pam66 Beitrag anzeigen
    NYC
    Ob nun HK oder NYC, jedenfalls Fakes...

  16. #76
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und das siehst du von hier per Ferndiagnose?

  17. #77
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Die Bilder sind aus Hongkong, oder?
    Die Bilder gibt es ueberall. Die Uhren kosten ein bisschen weniger 100.000 EUR. Ihr koennt ja eine Sammelbestellung machen Da gibt es wenigstens Tragefreude, weil die Rendite beim Anmacken "bullig" bleibt. Sogenannte Sammelmackfreuuhren

  18. #78
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Und das siehst du von hier per Ferndiagnose?
    Du etwa nicht?

    Na, Du biscj jo a scho a weng oalter. Setz Dai Brilln oaf

  19. #79
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.11.2017
    Beiträge
    845
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
    Ob nun HK oder NYC, jedenfalls Fakes...
    sicher nicht.

  20. #80
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Deswegen hab ich ja gefragt. Gleich hinter der Grenze, Lo Wu Shopping Plaza, war früher die erste Adresse für non-Swiss made Rolex. Und Franck Muller ist in Hongkong viel beliebter als im Westen.

    Dass Fakes in NYC so offen zu sehen sind (und Du sie sogar noch fotografieren darfst), wundert mich allerdings schon.
    Beste Grüße, Florian

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.11.2015, 14:56
  2. Ipad: Musik über Anlage, Filme über TV. Was wird benötigt?
    Von Pappie im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.07.2012, 22:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •