Fred vom Jupiter: Wie bereits geschrieben, hatte ich eine BLRO und eine Sub und deren jeweilige "Lolex" Schwestern in der Hand. Ohne Lupe und etwas Hilfe der kundigen Uhrmacherin hätte ich bei der BLRO eher zum Fake tendiert, bei der Sub fielen mir keine Unterschiede auf.
Es gibt (noch...) ein signifikantes Unterscheidungsmerkmal, zu dessen Feststellung es jedoch eines bestimmten Equipments bedarf.
So, es geht weiter....
Nach einem längeren, sehr freundlichen Telefonat heute morgen hat sich der Händler bereit erklärt, die Uhr direkt zurückzunehmen ! Das Statement von Rolex Köln scheint doch eine gewisse Aussagekraft zu haben.. Er hat sich auch bereit erklärt, alle Versandkosten und sogar den Aufschlag, den der Verkäufer auf seinen EK machte, zu übernehmen.
Sobald die Uhr von Köln zurück sein wird, gibt´s für meine Bekannte ein happy End.
Die Uhr stammt ursprünglich von einem Aufkäufer, der Konzessionäre in Südeuropa abfischt.
Der Händler liest hier übrigens mit.......
Grüße, Schnauzer
P.S. Wir haben auch zwei LC200 im Schließfach.....
Ergebnis 61 bis 65 von 65
Thema: Can u spot the difference
-
10.08.2019, 10:18 #61
Guten Morgen,
ich hätte so ein Fake wirklich gerne mal in der Hand um erfühlen zu können wie "gut" oder schlecht die haptisch tatsächlich sind.
Gruß, UweBeste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
10.08.2019, 14:45 #62
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 458
Geändert von Schnauzer (10.08.2019 um 14:52 Uhr)
-
15.08.2019, 12:27 #63
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 458
So, nur der Komplettheit halber......
Die Rückabwicklung der Lolex Sub hat stattgefunden. Vielen Dank nochmals an den Dealer, der nach anfänglicher Sperrigkeit in der Kommunikation dann doch äußerst professionell handelte.
Ich hätte es toll gefunden, wenn er hier ein Statement zu der Sache aus seiner Sicht gepostet hätte....... Aber es ist auch verständlich, dass er seinen Namen nicht gerne in Zusammenhang mit "Lolex" gebracht haben will.....
Grüße, Schnauzer
-
15.08.2019, 13:39 #64
Irgendwie erstaunlich, dass die hochkomplexe Lünette der BLRO scheinbar einfach gefälscht werden kann. Bei den Fotos von Fakes der BLRO, die ich bis jetzt gesehen habe, waren Unterschiede beim Lünetteninlay deutlich erkennbar.
Falls vorhanden, wären Fotos der von dir betrachteten Uhr sehr interessant!
-
15.08.2019, 21:51 #65
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 458
Sorry..... Bilder von den Vergleichen gibt´s keine. Die Dame ist da - zum Großteil aus absolut verständlichen Gründen - etwas eigen.
Ich bin auch ohne Kamera froh, dort ständig verlässliche Informationen zu bekommen und an dem Wissen teilhaben zu können.
Grüße, Schnauzer
Ähnliche Themen
-
The difference between men and boys...
Von Signore Rossi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.08.2010, 21:32 -
Why the difference in Germany?>>>
Von Jocke im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.02.2008, 11:55 -
GMT Spot...
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.09.2006, 10:00 -
Difference between 16800 and 16610
Von jan klaas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.03.2006, 16:39 -
what's the difference between a ref 1500 and 6534 other than
Von thesharkman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.01.2005, 22:21
Lesezeichen