Thilo, ich möchte die Verkäufern beschützen, ich denke viel mehr dass bei solche Sachen schon die “G.Leitung” mitspielt.
und ich weiss genau (nicht denke) das Uhren indirekt von Konzis verkauft werden.
5k und 10k ohne Risiko zu verdienen ist schon ein Hausnummer....
Das grossere Problem, das Endkunden da mitspielen..
man sieht wieviel LV und Gmt immer wieder zu kaufen gibt in ebay oder chrono. Oder sogar Daytona
wenn da die Leuten nicht mitspielen wurden...Preise wurden nicht so entwickeln.
das mit dem “Kauf-Boom” möchte ich bitte nicht glauben, nachdem ich oft kaum Jemand zB, in Wien innenstadt in Geschäften sehe....
Ergebnis 21 bis 40 von 78
Thema: Exit Watches...
-
03.08.2019, 10:39 #21
Ich denke, dass Mitarbeiter bei den Konzis sicher auch bei den Verkäufen gen Graumarkt mitmischen. Ist bei deren Gehältern verständlich. Die wissen, dass jeder Kunde, der das Geschäft mit einer gesuchten Krone verlässt, mal eben 2 seiner Nettogehälter als Gewinn einstreichen kann. Das wird - nachvollziehbar- schon reizen.
Ob die Mitarbeiter bei der Zuteilung allerdings tatsächlich groß mitreden dürfen weiß ich nicht.Geändert von The Banker (03.08.2019 um 10:41 Uhr)
Beste Grüße, Thilo
-
03.08.2019, 10:55 #22
Geändert von tamas1000 (03.08.2019 um 10:58 Uhr)
MFG
Thomas
-
03.08.2019, 10:58 #23
- Registriert seit
- 25.02.2009
- Beiträge
- 210
Arbeitsrechtlich und steuertechnisch im Angestelltenverhältnis nicht ohne. Kann ich mir eher als selbständige Tätigkeit vorstellen....
Michael
-
03.08.2019, 11:15 #24
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 459
Themenstarter
Elb-Base: Du glaubst bestimmt auch noch an den Osterhasen....
Gerade die Großen mischen da kräftig mit. Egal ob Roggenweck oder Wampe....
Der Graumarkt wird nicht von den paar "Renditespackos" befeuert. Das Volumen, das direkt dahin fließt ist das, das den Endkunden fehlt. Aber ich sehe, es gibt noch viele Konzi-Gläubige.....
Grüße, Schnauzer.... der jetzt das Grillgut richtet und dann wild losgärtnert. It´s weekend, ladies and gentlemen, enjoy !!!!
P.S. Den Bestand verkleinern ? Wir sind da eher so eine Art "Schwarzes Loch". Da gehen nur Uhren rein, aber keine mehr raus.Geändert von Schnauzer (03.08.2019 um 11:18 Uhr)
-
03.08.2019, 11:19 #25
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 473
Ich kann den TS vollumfänglich verstehen. Klar macht die Jagd Spass. Aber die Jagd nach Vintage Teilen die man auch mit Geld und gutem Willen nicht bekommt, sondern nur mit langer Suche, Rückschlägen und Überraschungen. Mit dem dicken Portemonnaie beim Grauen einkaufen, ist jetzt wirklich nichts was reizvoll ist. Das erinnert mich immer an die Leute, die sich auf der Safari einen Löwen vor die Flinte treiben lassen. Hat auch nix mit Jagd zu tun (mal abgesehen davon dass Grosswildjagd in welcher Form auch immer Bullshit ist).
Ich war letzte Woche auch beim Konzi. Man hat mich angerufen und ob ich nicht mal wieder vorbeischauen wollte, da ich dieses Jahr kaum mehr gesichtet worden sei. Hab dann meine Ex1 zum Service gebracht und gesagt, dass mir die Lust auf neue Kronen vergangen sei. Was ich will habe ich im grossen und ganzen und Klump kaufen nur um beliebt zu sein werde ich nicht. Wenn sie ne WD Daytona für mich hätten, dürften sie sich gerne bei mir melden, ansonsten könnten sie meine Nummer gerne streichen. Das gab dumme Gesichter und betretenes Gemurmel. Mir ziemlich wurscht, ich bleib zukünftig beim Alteisen.
-
03.08.2019, 11:25 #26
Vielleicht bin ich zu gutgläubig, ich kann mir aber nicht vorstellen das die Konzies im grossen Stil beliebte Uhren in den Graumarkt verschieben. Langfristig graben sie sich ihr eigenes Grab damit. Ich glaube es sind die Renditekoffer die ihre Uhren am nächsten Tag in den Kleinanzeigen verticken und die Grauen die auf den Uhren sitzen und Phantasiepreise aufrufen.
Gruss
Christian
-
03.08.2019, 11:27 #27
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.847
Wer den Verkauf welcher Uhr an welchen Kunden bestimmt, wird von vielen Faktoren abhängig sein. Einkaufsvolumen, Wartelisten (gibt es wirklich), Chefsache, Sympathie, Modell der Uhr....
Und noch ein Wort zu den Verkäufern der Konzis. Das Verhalten scheint sich gebessert zu haben. Es wird einem hart, aber herzlich erklärt, dass man die Uhr nicht bekommen würde, oder man setzt einen auf ein Warteliste. Arroganz konnte ich nicht mehr in dem Ausmaß zu früher feststellen. Aber natürlich gibt es sie noch, diejenigen Mitarbeiter, die einen von oben herab behandeln. Manchesmal sage ich denen, dass mir niemand ohne meine Zustimmung das Gefühl gibt, minderwertig zu sein.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
03.08.2019, 12:05 #28
-
03.08.2019, 12:35 #29
bin zu 100 % beim TS. Habe selbst mein Portfolio "eingefroren" und bin nur noch ein stiller Beobachter.
Gruß Hans
-
03.08.2019, 12:49 #30Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
03.08.2019, 14:17 #31
Und genau da liegt das Problem. Deine Umsätze im Bereich Rolex interessieren seit einiger Zeit nicht mehr. Im Gegenteil...Du nimmst dem Konzessionär die Möglichkeit seinen Schmuck und andere Waren im Paket mit einer Rolex zu verkaufen. Daraus resultiert, dass Du dem Konzi mit jedem Kauf einer Rolex ein weiteres Geschäft zerstörst. Du bist also mittlerweile ein Problemkunde geworden, der Geld kostet und keins bringt. Finde Dich mit der Situation ab, je schneller desto besser.
Ob das jetzt gut, gemein oder unfair ist, können wir gern diskutieren. Ändern wird das allerdings nichts.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
03.08.2019, 15:01 #32
-
03.08.2019, 15:05 #33
Nach einigen Jahren Abstinenz - auch hier im Forum - habe ich auch gedacht, das ist der perfekte Abschluss. Aber was soll ich sagen, das war es dann doch nicht.
Ich habe noch nie beim Konzessionär gekauft, dafür habe ich bei jedem Erwerb eine Geschichte erlebt und in 90% der Fälle nette Menschen kennengelernt. Seien es die Treffen bei McD, ein Spontankauf auf einer Messe, die Anreise zu einem Treffen mehrere hundert Kilometer mit einem Freund zusammen oder ein Zufallskauf im Kollegenkreis. Oder auch eine Leerfahrt, die muss man in Kauf nehmen. Auch wenn dafür ein Urlaubstag draufgeht.
Aber jeder muss für sich herausfinden, woran er Spaß hat. Und hier kann man sich darüber austauschen, besser geht es doch nicht.Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
04.08.2019, 09:31 #34
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 459
Themenstarter
Guten Morgen zusammen !
Wenn ich hier so einige Beiträge lese, freue ich mich darüber, dass einige Member sich offensichtlich eine herzerfrischende Naivität bewahrt haben.
Glaubt irgendjemand, dass die Aufkäufer von "Renditespacko" zu "Renditespacko" fahren, um ihre Pakete zusammen zu bekommen ?
Glaubt irgendjemand, dass die Jungs Uhren mit Rechnungen ohne ausgewiesene Märchensteuer kaufen ?
Kann sich vielleicht irgendjemand vorstellen, was geschieht, wenn Ware mit ordentlicher Rechnung in´s außereuropäische Ausland exportiert wird ? Märchensteuer Rückerstattung vielleicht ?
Glaubt irgendjemand an Zufall, wenn beim netten Hr. Li in Pinyin Jiǔlóng, hier unter Kowloon / Honkong bekannt, x Uhren vom selben Konzessionär einträchtig nebeneinander auf dem Tablett liegen ?
Es ist Sonntag. Ich hoffe, dass die ganzen Gläubigen im Tempel sind bzw. schon waren.
Da wir unsere Exit Uhren wie bereits geschrieben haben, klinke ich mich jetzt aus diesem Faden aus.
Grüße, Schnauzer
-
04.08.2019, 09:54 #35
Ich glaube, das Thema Graumarkt könnte/wird in anderen threads bereits ausführlich besprochen...
-
04.08.2019, 10:01 #36
-
04.08.2019, 10:04 #37
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
so kriegt man das Volumen, das bei den grossen grauen liegt, nicht zusammen. in Hongkong kommen die Uhren paketweise beim konzi vorne rein und gehen hinten raus zum Grauen, der sich oft praktischerweise gleich daneben befindet. wie es bei uns läuft, weiss ich nicht, aber hab da meine Vermutungen.
-
04.08.2019, 10:28 #38
Genau darum veräußern einige/viele Konzis die begehrten Modelle ja auch gleich dem Grauen von nebenan. Natürlich nur zum LP. Versteht sich.
Mich wundert es deshalb nicht mehr warum immer noch, trotz klarer Vorgabe seitens Rolex, so viele voll verklebte aktuelle Modelle beim Grauen zu haben sind.
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
04.08.2019, 10:30 #39
JA, und da sollte Rolex als Firma etwas machen...
Eine Kontroll oder sowas.
Aus techniche Gründen sind schon fast alle Kauf mit Namen oder? Also ich meine ohne Daten, ohne etwas geht nicht mehr Uhren zu kaufen bei Konzis oder? Eventeull nur dann wenn Jemand nicht die max Summe mit Bargeld erreicht wo die Kunde indentifizieren werden muss.
aber das ist wegen die neupreise auch schon vorbei oder?
ich weiss nicht genau was jeztz die Grenze ist in Österreich oder Deutschland.
Also ich meine Rolex könnte doch das so besser kontrollieren, wer die Uhren kauft.MFG
Thomas
-
04.08.2019, 10:33 #40
Ähnliche Themen
-
Exit (?) Nr. 2
Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 294Letzter Beitrag: 20.12.2020, 17:36 -
Der Exit ist vollbracht ...
Von harlelujah im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 73Letzter Beitrag: 18.08.2017, 17:56 -
DIE Exit
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 82Letzter Beitrag: 17.03.2009, 12:05 -
Near exit>>>>
Von Kiki Lamour im Forum SinnAntworten: 61Letzter Beitrag: 30.12.2007, 20:43 -
Die Exit...
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 08.09.2007, 12:28
Lesezeichen