Ergebnis 1 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Analyst Beitrag anzeigen
    Davon ausgehen, das meinte ich mit erahnen.
    Hans, wenn die Rutschkupplung aktiviert wird, dann ist die Feder vollständig gespannt. Wenn die Feder keinen Fehler hat (was man aber seriös nur nach Öffnung der Uhr und des Federhauses beurteilen kann), dann sollte die sich an den Vollaufzug anschließende Gangreserve bzw. Ablaufzeit (bis zum Stillstand der Uhr) m.E. bei +-10% des angegebenen Wertes befinden.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    22.09.2015
    Beiträge
    115
    Themenstarter
    Bis hierher erst einmal vielen Dank für die Antworten. Wobei mir persönlich 10% Abweichung nach unten bei einer neuen Uhr fast zu viel wäre. Da hätte ich doch das Gefühl, dass etwas nicht in Ordnung ist. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass der komplette Fertigungsprozess äußerst hohen Qualitäts-und Toleranzanforderungen unterliegt. Da könnte ich mir eine solche Streuung nicht erklären. Aber gut, sei´s drum.

  3. #3
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    Zitat Zitat von Nordhein Beitrag anzeigen
    Bis hierher erst einmal vielen Dank für die Antworten. Wobei mir persönlich 10% Abweichung nach unten bei einer neuen Uhr fast zu viel wäre. Da hätte ich doch das Gefühl, dass etwas nicht in Ordnung ist. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass der komplette Fertigungsprozess äußerst hohen Qualitäts-und Toleranzanforderungen unterliegt. Da könnte ich mir eine solche Streuung nicht erklären. Aber gut, sei´s drum.
    och.. auch bei Rolex ist nicht immer alles perfekt
    wir reden hier von Handarbeit bei der Fertigung, da passieren die tollsten Dinge und erst der Besitzer bemerkt es...

    schlecht ausgerichtete Lünetten, Zifferblätter mit zweimal 9 anstatt 9 und 3, verdrehte Gläser und die Lupe sitzt schief, lose Schrauben,
    Zeiger und Blatt mit unterschiedlicher Lume Grün / Blau, Gangreserve zwischen 42 und 48 Stunden, etc.

    Ich find´s charmant und vieles hat später seinen speziellen Wert
    mit besten Grüßen
    Andreas


Ähnliche Themen

  1. Toleranz bei Ungenauigkeit nach Revision
    Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 21:07
  2. Rolex Explorer II & Toleranz Zeigerwerk
    Von Dinole im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2013, 20:49
  3. Islamische Toleranz?
    Von Tudormaniac im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 15:47
  4. Toleranz !!
    Von Passion im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.03.2004, 16:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •