Ergebnis 21 bis 40 von 58
Thema: 15500ST - drei Blätter
-
30.04.2019, 19:33 #21
Ehrlich gesagt gefällt mir die 15500 auch deutlich weniger als z.B. 15450/15300 oder 15400.
Die Uhr wirkt durch die (für mich zu klein geratenen Indizes) langweilig und nichtssagend.VG Ardi
-
30.04.2019, 21:54 #22Beste Grüße, Florian
-
30.04.2019, 22:34 #23
Danke fürs Zeigen! Hättest Du alle drei auch gleich mitnehmen können oder waren das nur Zeige-Modelle?
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
01.05.2019, 10:42 #24
Danke für die freundlichen Reaktionen!
Eigentlich hatte ich eine schwarze 15500 sehen wollen, die in einer Vitrine ausgestellt war. Allerdings wurde die Uhr verkauft, während ich noch wartete. Zu sehen bekam ich dann den Inhalt eines unscheinbaren, angeranzten Pappkartons: die drei ROs waren unverkäufliche Bestandteile des Pressekits.
Insgesamt wurde an dem Wochenende wohl ordentlich gekauft. Schon bei Eröffnung am Donnerstag um zehn Uhr standen mehrere Käufer auf der Matte, 'für die seltenen Stücke', sagte man mir. Solche Veranstaltungen sollte man also als Kaufwilliger im Auge haben.
Cheers
Marc
-
01.05.2019, 10:46 #25
Andererseits gab es keine (sichtbare) Security und keine gesicherte Tür. Also doch ein klares Ja zum Mitnehmenkönnen, hehe.
-
01.05.2019, 16:47 #26
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Die 15500er hat natürlich wie der Vorgänger bei wohl jedem AP Händler eine entsprechende Warteliste. Viele haben die Warteliste des Vorgängers auf das neue Modell übertragen. Bei den üblichen "großen" AP Händlern (Ketten) bekommen sie Neukunden überhaupt nicht und werden mit der "weltweit zu großen Nachfrage" vertröstet. Beachten sollte man vor allem das neue Werk, das neben dem Blatt der größte Unterschied ist.
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
01.05.2019, 22:54 #27
Hallo,
Danke für deine Bilder.
Ich war auch dort und konnte mir die Uhren ansehen, leider muss ich die gähnende Leere auf den Zifferblättern bestätigen.
Für mich wären Sie alle 3 nichts.
Es gab aber alle 3 auch zu kaufen und alle drei wurden vor Ort verkauft.
Generell gab es eine sehr gute Auswahl an Uhren zu sehen.
Nice 👍
-
02.05.2019, 07:03 #28
Wobei ich mir fast nicht vorstellen kann, dass es die drei - speziell die Boutique-Edition - einfach so für den ersten der fragt gab. Die war wohl eher vorbestellt. Oder jemand hatte einfach echt Glück und musste sich nicht mit dem allgemeinen Wartelisten-Käse von 3-x Jahren auseinandersetzen.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
02.05.2019, 10:07 #29
Ich habe nicht gefragt, gehe aber aus dem Kontext des mir Erzählten - und des Pop-Up-Konzepts - stark davon aus, dass dort gezeigte Uhren "einfach so" gekauft werden konnten.
-
02.05.2019, 23:27 #30
Hallo,
sie wurden einfach so verkauft!
Ohne Vorbestellung und so weiter....
-
03.05.2019, 09:10 #31
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Dann gab es wahrscheinlich ein paar Stück, die wegen der Neuvorstellung direkt verkäuflich waren - viele sind es in der Regel aber nicht
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
03.05.2019, 12:21 #32
Macht auf der einen Seite zwar Sinn, denn wozu einen Pop-up-Store eröffnen und dann nur Anschauungsmodelle vor Ort haben. Auf der anderen Seite Misses freilich schon irgendwie schade, wenn es Leute gibt, die teils seit Jahren auf bestimmte Modelle warten und vertröstet werden mit schlechter Verfügbarkeit während man in Berlin nur zufällig zur rechten Zeit am richtigen Ort gewesen sein muss.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
03.05.2019, 12:32 #33
Hallo Marc, danke für Deine Bilder, auf denen mir das graue Blatt am Besten gefällt.
Obwohl ich die Royal Oak an sich sehr mag, kann ich mich für die 15500 (noch) nicht begeistern, was an den Proportionen, dem Sekundenzeiger, der Minuterie und dem sehr weit aussen liegenden Datumsfenster liegt.
Mit besten Grüßen Achim
-
03.05.2019, 12:58 #34
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Dass das Datumsfenster weit außen liegt, ist schon optimal und harmonisch. Das Zifferblatt ist einfach nur zu leer und die fetten Indizes und Zeiger wirken absolut fehl am Platz.
-
03.05.2019, 14:51 #35
Hallo, Achim, datograph - ich wünschte mir die 15500 mit dem Sekundenzeiger (den neuen haben auch die Chronos 26331, wenn ich richtig sehe) und den Indizes der 15400: Das wäre eine Royal Oak, die für mich verdammt nah der Perfektion wäre!
-
10.06.2019, 14:15 #36
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 920
Hallo und Danke für die tollen Bilder.
Kann es kaum erwarten die 15500 mit Schwarzem Ziffernbatt am Freitag in Empfang zu nehmen. Der Anruf des Juweliers kam komplett unerwartet da ich nicht wirklich damit gerechnet hätte. Da ich aber vor kurzem dort eine Rolex DD gekauft habe konnte ich mein Kaufinteresse für die AP dort ebenfalls kundtun. Der absolut zuvorkommende und qualifizierte Mitarbeiter meinte am Telefon er möchte mir ein Geschenk machen (da ich bei Ihm die DD gekauft hatte) und würde mir die allererste AP 15500 zum Kauf anbieten.
Was für ein Tag!
Trotz der doch etwas negativen Kommentare hier muss ich sagen, dass die Royal Oak für mich mit zu den begehrtesten und schönsten Uhren auf diesem Planeten gehört und aufgrund der Geschichte des Hauses und der Uhr ist Sie für mich ein absolutes Muss in einer Sammlung. Mal abgesehen von einer 15202. Ich freue mich jedenfalls riesig und werde bei Gelegenheit ein paar Bilder einstellen.Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
10.06.2019, 14:18 #37
Glückwunsch zur Royal Oak und ich würde mich über Livebilder freuen.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
10.06.2019, 23:59 #38
-
11.06.2019, 06:34 #39
Das Konzessionär-Netz ist in den vergangenen Jahren stark ausgedünnt worden. Von irgendwas um die 600 auf rund 180 weltweit. Und diese Strategie scheint erfolgreich gewesen zu sein, wie mir der AP-GS Deutschland vor kurzem erläutert hat: ein Drittel der freien Händler, aber Umsatz wie Bolle. Man wird perspektivisch das Boutiquen-Modell weiter ausbauen, aber auch dann nicht komplett auf freie Konzessionär verzichten, so hieß es. Man würde eben halt nur höhere Ansprüche an die freien Händler stellen, damit diese die Konzession behalten dürfen.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
11.06.2019, 20:37 #40
- Registriert seit
- 12.05.2015
- Beiträge
- 236
Ich bin mal gespannt, ob es bei den Preisen deutlich über Liste bleibt. Die 15400 wurde bis zur Einstellung eigentlich nie über Liste gehandelt?! Die fangen erst jetzt an leicht zu steigen.
Ähnliche Themen
-
Regionale Blätter
Von Hix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2015, 09:01 -
16700, 16264, 16200 >>> Drei Klapperschlagen in gefühlten drei Größen
Von X-E-L-O-R im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.04.2014, 21:49 -
Submariner Blätter
Von brownstar im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.05.2012, 15:19 -
Aktuelle Blätter für DD
Von Marco SUB. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.09.2010, 09:49 -
GMT Tigeraugen-Blätter
Von GeorgB im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.06.2006, 11:44
Lesezeichen