Marc danke für Deine Bilder. Gute Idee, AP und Pop-Up Store, why not. Passt zueinander.
Die Modelle an sich finde ich persönlich an Langweiligkeit kaum zu übertreffen.
Egal wie das jeweilige Blatt in welchem Licht chargiert.
Ergebnis 1 bis 20 von 58
Thema: 15500ST - drei Blätter
-
30.04.2019, 11:09 #1
15500ST - drei Blätter
Hallo, im Pop-Up-Store in Berlin hatte ich am Samstag Gelegenheit, alle drei Stahlmodelle der 15500 anzuprobieren.
Zwar gibt es vielerorts sehr viel bessere Fotos des neuen Modells als meine, aber vielleicht interessiert es jemanden von Euch, die drei Blätter im selben Setting (und am selben Arm) im Vergleich zu sehen:
Beste Grüße
Marc
-
30.04.2019, 11:40 #2
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
30.04.2019, 12:16 #3
Hallo, Behrad, das ist hart. Ich hingegen habe mich vor Begeisterung beinahe eingenässt, hehe.
Es dürfte keinen Grund geben, weshalb sich irgendjemand von Euch für die Meinung eines bislang stummen Mitglieds interessieren sollte; ich biete sie aber trotzdem an. Mir gefiel die Graue am besten: In direkter Draufsicht wirkt sie sehr homogen, von der Seite betrachtet sorgen aber dann die verschiedenen Oberflächen(-behandlungen) für starke und äußerst reizvolle Kontraste. Insgesamt fand ich sie am elegantesten. Das Blau gefiel mir weniger gut als das leuchtendere, metallischere Blatt der 15400, und es ist näher dem der 15202, meine ich. Und die Schwarze schien mir die mit Abstand sportlichste Variante zu sein.
Cheers
Marc
-
30.04.2019, 12:23 #4
Passt schon, meine rein subjektive Wahrnehmung. Die Royal Oak hat eh mehr Fans als das sie nicht gemocht werden würde.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
30.04.2019, 12:31 #5
Danke fürs Zeigen! Finde alle 3 irgendwie fad und die Blätter im Vergleich zur 15400 zu leer...
Gruß, Florian
-
30.04.2019, 12:39 #6
Hallo Marc,
von mir ein ausdrückliches Danke fürs Zeigen, sieht man sonst selten in der Gleichzeitigkeit und am selben Arm.
Ich würde spontan zur schwarzen, sportlichsten Variante tendieren, die Graue ist Eleganz und Understatement pur,
hat auch was, aber für nen anderen Zweck, das Blau finde ich im Vergleich ein wenig blass, da würde ich die 15202 nehmen.
Nochmal Danke für Mitprobieren lassenBeste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
30.04.2019, 12:42 #7
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Vielen Dank für die Fotos!
Ich konnte mich zwischen schwarz und grau auch nicht entscheiden habe beide bestellt - bekomme sie auch bis Q3.
Als jahrelang bekennender RO Fan (kein Offshore!) muss ich sie einfach haben und freue mich genauso wie du über die neuen Modelle
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
30.04.2019, 14:28 #8
-
30.04.2019, 14:39 #9
-
30.04.2019, 15:03 #10
Marc, warum sollten sich Foris nicht für Deine Meinung interessieren? Die Zahl der Beiträge korreliert außerdem ja nicht zwingend mit der Qualität der Posts
Vielen Dank, für Deine Fotos! Mir persönlich sagt die schwarze Variante am meisten zu. Das graue Blatt wirkt für mich zu sehr Ton in Ton mit dem Stahl des Gehäuses, das blaue Blatt ist auch mir zu blass.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
30.04.2019, 15:09 #11
Danke - schöner Vergleich!
Schade, dass es offenbar das weiß-silberne Blatt der 15400 nicht mehr gibt....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
30.04.2019, 15:15 #12
Bin noch nicht sicher was ich von der 15500 halten soll. Das Gegengewicht des Sekundenzeigers finde ich in deinen Fotos sehr auffällig und irgendwie kommt es mir zu dominant vor als Stil-Element.
VG Nick
__________________________________
"Wear it in great health, unless its a Replica"
-
30.04.2019, 15:29 #13
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.053
mir sieht dieses "Gegengewicht" des Sekundenzeigers auf Fotos sogar wie ein skelletierter Stundenzeiger (z.B. einer GMT Komplikation) aus ... sehr verwirrend.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
30.04.2019, 15:45 #14
-
30.04.2019, 15:51 #15
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.936
Gerade das 2. Bild von Dir, Percy, lässt mich diese Uhr nicht gut finden...all das, was ich an der 15202 toll finde, findet sich hier auch nicht im geringsten wieder...
.
-
30.04.2019, 16:04 #16
So ist es Percy. Das ist schon verdammt viel "Blatt" für die 41mm der Uhr.
Die Uhr in 38 oder 39mm wäre vermutlich in meinen Augen deutlich gefälliger, aber wer sowas will muss dann eben zur 15202 greifen (so er denn kann).Gruß, Florian
-
30.04.2019, 17:47 #17
-
30.04.2019, 17:52 #18
"Bratpfannen-Blatt"
Aber berechtigte Frage-> Was zur Hölle ist ein pop-up-store???
-
30.04.2019, 18:24 #19
Wenn die Frage berechtigt ist: "Ein Pop-up-Verkauf (von englisch to pop up‚ plötzlich auftauchen) – im Englischen Pop-up Retail – im Deutschen meist Pop-up-Store – ist ein kurzfristiges und provisorisches Einzelhandelsgeschäft, das vorübergehend in leerstehenden Geschäftsräumen betrieben wird. Das Warenangebot entspricht meist dem einer Boutique, kann aber auch einem Lagerverkauf ähneln." (Quelle: Wikipedia)
-
30.04.2019, 18:43 #20
Oder zur 15450 die hat zwar nur 37mm aber auf den 1mm kommt es dann auch nicht mehr an.
Ich mag sie
20181226_151518~2.jpg
20181226_150252.jpgDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
Regionale Blätter
Von Hix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2015, 09:01 -
16700, 16264, 16200 >>> Drei Klapperschlagen in gefühlten drei Größen
Von X-E-L-O-R im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.04.2014, 21:49 -
Submariner Blätter
Von brownstar im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.05.2012, 15:19 -
Aktuelle Blätter für DD
Von Marco SUB. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.09.2010, 09:49 -
GMT Tigeraugen-Blätter
Von GeorgB im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.06.2006, 11:44
Lesezeichen