So?
Ich finde nur, daß er stark schwankt (meine Alltagsreichweite beim 94Ah: 100-240km). Durch die Rekuperation, die bis zu 60% der Beschleunigungsenergie zurück"gewinnt", kann er in der Stadt natürlich sehr niedrig sein. Im Gegenzug ist er im Winter durch die Innenraumaufheizungsphase relativ hoch.
Bei "sportlicher" Fahrweise ist allerdings der Reifenverschleiß sehr hoch, doch das ist es mir wert.![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 251
Thema: Erfahrungen BMW i3
-
17.04.2019, 10:49 #41
Oh ja, das weiß ich. Aber ich lebe gerne am Abgrund
Zur Sache: Ich gebe Dir recht: Innen ist noch die Schokoladenseite des Fahrzeugs (mit genannten Einschränkungen) und das Infotainment ist auch in Ordnung. Da bin ich übrigens bei Frank, ich ziehe den iDrive-Drehknopf immer noch den Touchscreens vor...
Als ich den i3 gefahren bin (Kommentar der Besitzerin: "Mir war klar, was jetzt passiert, deswegen habe ich ihn "vollgetankt"), gebe ich Dir wieder recht in der Statdt ist der gut, aber auf Landstraßen... hm, ich weiß nicht so recht.... Übrigens hat mein Verbrauch für große Augen gesorgtGrüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
17.04.2019, 11:01 #42
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
Geändert von kabe (17.04.2019 um 11:04 Uhr)
Gruß, Kai
-
17.04.2019, 11:23 #43
Als wenn nun ein Benziner je nach Fahrweise nicht stark im Verbrauch schwankt. Man kann doch einfach auch aus Bock den i3s kaufen und den permanent in Sport prügeln. Wo ist denn das Problem? Als Stadtauto reicht die Reichweite doch immer noch dicke. Und der Verbrauch liegt unter dem eines AMG, den ich ebenfalls ordentlich trete. Es ist durchaus erlaubt Spaß zu haben mit einem E-Auto. Mal davon ab sieht der i3s schon anders aus als der noch etwas hochbeinige i3. Und er fährt sich auch anders.
Ob man das braucht? Natürlich nicht.
Passt es zum Konzept? Nö.
Macht es Spaß? Ja.
Und ist immer noch nachhaltiger als mit dem AMG zu pendeln.
-
17.04.2019, 11:42 #44
Bin gerade in Oslo, hier sind die Straßen voll von i3, unglaublich.
Geändert von franklin2511 (17.04.2019 um 11:44 Uhr)
-
17.04.2019, 15:53 #45
Wie lange hat ein i3 momentan eigentlich Lieferzeit?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
17.04.2019, 16:10 #46
-
17.04.2019, 16:22 #47
Danke
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
17.04.2019, 16:55 #48
Ich finde den i3 ein Klasse-Auto und BMW war hier Vorreiter der deutschen e-Mobilität. Leider haben sie die letzten Jahre geschlafen und sind mutlos geworden.
Ich fahre den i3 in München des Öfteren als drive-now Fahrzeug und als Stadtauto ist er neben dem Smart unschlagbar. Das sage ich als mittlerweile bekennender Model 3 Fahrer. Bin auch die Woche gut 500-600 Autobahn-km unterwegs. Dafür ist der i3 nicht geeignet.
Ich denke auch, dass der i3 jetzt aufgrund des vergleichbaren Preises des Model 3 einen Wertverlust erfahren wird. Neufahrzeuge werden es zumindest sehr schwer haben
Vielleicht noch ein wenig mit dem Kauf warten
-
17.04.2019, 17:22 #49
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
Und auf Fahrspaß verzichten?
Kann mir kaum vorstellen, daß junge i3 noch günstiger werden. Hätte ich meinen alten i3 60Ah vor gut 2 Jahren in die Ecke gestellt, könnte ich den derzeit nahezu zum gleichen Preis verkaufen. Mit den derzeitigen Akkugrößen der i3-Modelle (94Ah und 120Ah) kann man gut zurechtkommen, wenn es nicht zwingend der Erstwagen sein soll.
Wie schon geschrieben, bei mir passt der Wagen und somit habe ich derzeit mit dem i3 94Ah eine Jahresfahrleistung von 28.000km (vorher i3 60Ah - 20.000km).
EDIT: Das Model 3 ist doch ein ganz anderes Auto, das eher mit einem Hyundai IONIQ Electric verglichen werden muß.Geändert von kabe (17.04.2019 um 17:24 Uhr)
Gruß, Kai
-
17.04.2019, 17:24 #50
-
17.04.2019, 17:45 #51
-
17.04.2019, 18:07 #52
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Kriegen nicht momentan alle Hybrid und Elektro Autos extremen Zulauf aufgrund der 0,5 % Listenpreis als Geldwerter Vorteil Leasing Geschichte?
-
17.04.2019, 19:43 #53
-
17.04.2019, 20:03 #54
Ja, eher 12 Wochen. Im Goingelectric-Forum scheint das momentan der Trend. 2019 hat wohl für viel Bestellungen gesorgt. Daher nicht mehr die 8 Wochen.
-
18.04.2019, 09:03 #55
ich freue mich auf deinen Bericht, bin derzeit selbst am überlegen mein Pendlerauto zu ersetzen, fahre täglich relativ gernau 110-120km.
-
18.04.2019, 09:35 #56
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
-
18.04.2019, 09:35 #57
Schau dir als Alternative mal die Hyundais an.
Ich habe auch eine 110 km Pendelstecke und bin sehr zufrieden mit meinem Ioniq.
-
18.04.2019, 09:41 #58
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
-
18.04.2019, 09:54 #59
Naja, dann würde ich einfach mal bei Kia schauen....e-Soul oder e-Niro!
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
18.04.2019, 11:09 #60
Leute, ein bisschen "freude" will ich selbst bei einem Pendlerwagen in dem ich etwa 5% meiner Lebenszeit verbringen muss...
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen WG Sub
Von Roheinz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.02.2015, 08:51 -
BMW X5 E70 40D - Erfahrungen
Von porsche993 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 55Letzter Beitrag: 31.12.2014, 11:44 -
Erfahrungen zu X3 2,0i ?
Von heradot im Forum Technik & AutomobilAntworten: 37Letzter Beitrag: 17.01.2014, 11:48 -
Erfahrungen mit LTE?
Von ferrismachtblau im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.07.2012, 23:42 -
Wer hat Erfahrungen ? B&R
Von sd1220 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.04.2009, 15:03
Lesezeichen