Seite 2 von 11 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 209

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    und weit und breit kein Löschheli in Sicht, unglaublich
    ___________
    Gruß Joerg

  2. #2
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Zitat Zitat von Clark11 Beitrag anzeigen
    und weit und breit kein Löschheli in Sicht, unglaublich
    Die brauchen so etwas ja sonst nicht. Ich denke, man könnte das Wasser auch aus solch großen Höhen abwerfen, dass keine Gefahr für die Maschinen besteht.

    Was ich aber nicht verstehe, dass Arbeiten mit Feuer (das scheint ja auch hier der Auslöser gewesen zu sein) nicht besser abgesichert werden.

    In Köln ist 1980 die Agnes Kirche auch stark beschädigt worden, weil Schweißarbeiten am Dach durchgeführt wurden.

    Da müssten immer ausreichend Löschmittel vor Ort sein.
    Geändert von Spacewalker (15.04.2019 um 20:51 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Da müssten immer ausreichend Löschmittel vor Ort sein.
    Keine Ahnung, wie das bei euch in D so läuft, aber nach 1700 Uhr sehe ich auf Baustellen in der Schweiz selten bis nie Arbeitende. Da reicht der Stummel einer Gauloise Bleu, welche ein Arbeiter in Richtung Dachpappe schnippt, und du kannst deine Löschmittel in der Pfeife rauchen.

  4. #4
    Deepsea Avatar von chrisom-77
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    tiefster Südwesten
    Beiträge
    1.303
    Ich habe die ganze Zeit den Gedanken an eine achtlos bediente Flex.
    Dramatisch...

    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Da reicht der Stummel einer Gauloise Bleu, welche ein Arbeiter in Richtung Dachpappe schnippt, und du kannst deine Löschmittel in der Pfeife rauchen.
    beste Grüße
    Christian
    >> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<

  5. #5
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung, wie das bei euch in D so läuft, aber nach 1700 Uhr sehe ich auf Baustellen in der Schweiz selten bis nie Arbeitende. Da reicht der Stummel einer Gauloise Bleu, welche ein Arbeiter in Richtung Dachpappe schnippt, und du kannst deine Löschmittel in der Pfeife rauchen.
    Ich weiß ja nicht welche Dachpappe bei Euch in CH verwendet wird, aber Bitumenpappe in Brand zu setzen, erfordert schon etwas mehr Energie.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  6. #6
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.542
    Das dürfte so ziemlich ums Eck sein, da wird man nicht mehr viel retten können.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    Da blutet mir das Herz



    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jr1231
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    1.511
    Schrecklich, aber ich denke das wars

    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Da blutet mir das Herz



    Viele Grüsse,
    Jürgen

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Zackbumm
    Registriert seit
    07.02.2016
    Ort
    Augschburg
    Beiträge
    1.893
    Nachdem sowohl hier als auch in der TV-Übertragung nach Helikoptern gerufen wird:

    Löschhubschrauber sind bei Gebäudebränden in aller Regel keine Option. Die punktuelle Thermik ist so enorm, dass ein nahes Überfliegen über dem Brandobjekt eine hohe Absturzgefahr darstellt. Dann haste den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben.
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

    Es grüßt,
    Tobias

  10. #10
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Zitat Zitat von Zackbumm Beitrag anzeigen
    Nachdem sowohl hier als auch in der TV-Übertragung nach Helikoptern gerufen wird:

    Löschhubschrauber sind bei Gebäudebränden in aller Regel keine Option. Die punktuelle Thermik ist so enorm, dass ein nahes Überfliegen über dem Brandobjekt eine hohe Absturzgefahr darstellt. Dann haste den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben.
    Das ist so nicht richtig, vorausgesetzt man ist nicht im Schwebeflug über dem Brandherd . Durchaus können, gerade wie jetzt in Paris bei Windstille, Brände mit Löschhelikoptern unterstützend bekämpft werden. Vorraussetzng: Sie müssen verfügbar sein

    Wen die Behördenwege in Frankreich genauso sind wie bei uns in D dann wundert es mich nicht warum dort noch kein Heli im Einsatz ist.
    Bei uns gilt es erstmal einige Genehmigungswege einzuhalten um überhaupt an einen Heli der Bundeswehr zu kommen. Polizeihubschraber fassen i.d. R.. gerade mal 2000L Wasser.
    Geändert von Clark11 (15.04.2019 um 21:22 Uhr)
    ___________
    Gruß Joerg

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Zackbumm
    Registriert seit
    07.02.2016
    Ort
    Augschburg
    Beiträge
    1.893
    Zitat Zitat von Clark11 Beitrag anzeigen
    Das ist so nicht richtig, vorausgesetzt man ist nicht im Schwebeflug über dem Brandherd
    Auch das Überfliegen ist alles andere als ungefährlich.
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

    Es grüßt,
    Tobias

  12. #12
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Zitat Zitat von Zackbumm Beitrag anzeigen
    Auch das Überfliegen ist alles andere als ungefährlich.
    Schon klar, ungefährlich ist Brandbekämpfung aus der Luft nie, auch nicht über einem Waldgebiet.
    Wie die Behördenwege in FR sind weiss ich wie gesagt nicht. Bei uns würde es definitiv viele Stunden dauern einen Heli von der Bundeswehr anzufordern, wenn nicht sogar bis zum nächsten Tag bei vorgerückter Stunde! Alle anderen Heli´s sind da i.d.R. machtlos so schön so eine EC 135 oder der Teppichklopfer auch ist
    Geändert von Clark11 (15.04.2019 um 21:47 Uhr)
    ___________
    Gruß Joerg

  13. #13
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Zitat Zitat von Clark11 Beitrag anzeigen
    Polizeihubschraber fassen i.d. R.. gerade mal 2000L Wasser.
    Bei Euch der Heli selbst, oder ein angehängtes Bambi Bucket?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Zackbumm
    Registriert seit
    07.02.2016
    Ort
    Augschburg
    Beiträge
    1.893
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Bei Euch der Heli selbst, oder ein angehängtes Bambi Bucket?
    Im Hubschrauber selber wird kein Löschwasser transportiert. Die Größe der Löschwasserbehälter hängt auch stark vom Hubschrauber ab, der ihn transportiert. In Bayern fassen die Behälter 900l und können von kleineren Helikoptern, wie z.B. der EC 135 oder der Bell UH-1 transportiert werden. Alles über 1000l muss von schweren Transporthubschraubern z.B. des Militärs geflogen werden.

    In Frankreich könnte es sein, dass die Dienstwege eventuell kürzer sind, da auch die Pariser Feuerwehr dem Militär angegliedert ist. Da muss dann nicht über Behörden hinweg gearbeitet werden, aber das ist, wie gesagt, nur Vermutung.
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

    Es grüßt,
    Tobias

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    Richtig Tobias.
    Sonst wären die längst da.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  16. #16
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Themenstarter
    LeMonde schreibt, ein Löschen aus Helikopter oder Flugzeug würde die übrigen Gebäudeteile in Gefahr bringen
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  17. #17
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    echt traurige Bilder. Hoffe das das noch gut aus geht für dieses Monument und das die beiden Hauptürme gerettet werden und das kein Mensch zu Schaden kommt.

    Verstehe das auch nicht, das bei Arbeiten an solchen Objekten nicht funtkionierende Sicherheitsmaßnahmen greifen bzw. vorgeschrieben sind.
    gruß lachender

  18. #18
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von Clark11 Beitrag anzeigen
    und weit und breit kein Löschheli in Sicht, unglaublich


    Sie haben wohl zuerst die wichtigsten Gemälde usw. gerettet, bevor die Feuerwehr loslegen durfte.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.438
    Blog-Einträge
    1
    HOLY SHIT! Hoffentlich bekommen sie das irgendwie in Griff!
    GRÜSSE TOM

  20. #20
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Die 16 gothischen Figuren die wohl rundum das Dach ihren Standort hatten wurden in den letzten Tagen zwecks Restauration entfernt..
    gruß lachender

Ähnliche Themen

  1. Uhr für die Dame des Hauses
    Von N-Dee im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.07.2017, 22:45
  2. Mit dem "Classic Courier" nach Koblenz, Rhein in Flammen.
    Von Jubilado im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.08.2015, 13:59
  3. Rhein in Flammen
    Von sausapia im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.05.2015, 10:57
  4. Buchkritik gesucht: "Die Kathedrale des Meeres"
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 12:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •