Ergebnis 1 bis 20 von 209

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von Zackbumm Beitrag anzeigen
    Nachdem sowohl hier als auch in der TV-Übertragung nach Helikoptern gerufen wird:

    Löschhubschrauber sind bei Gebäudebränden in aller Regel keine Option. Die punktuelle Thermik ist so enorm, dass ein nahes Überfliegen über dem Brandobjekt eine hohe Absturzgefahr darstellt. Dann haste den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben.
    Das ist so nicht richtig, vorausgesetzt man ist nicht im Schwebeflug über dem Brandherd . Durchaus können, gerade wie jetzt in Paris bei Windstille, Brände mit Löschhelikoptern unterstützend bekämpft werden. Vorraussetzng: Sie müssen verfügbar sein

    Wen die Behördenwege in Frankreich genauso sind wie bei uns in D dann wundert es mich nicht warum dort noch kein Heli im Einsatz ist.
    Bei uns gilt es erstmal einige Genehmigungswege einzuhalten um überhaupt an einen Heli der Bundeswehr zu kommen. Polizeihubschraber fassen i.d. R.. gerade mal 2000L Wasser.
    Geändert von Clark11 (15.04.2019 um 21:22 Uhr)
    ___________
    Gruß Joerg

Ähnliche Themen

  1. Uhr für die Dame des Hauses
    Von N-Dee im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.07.2017, 22:45
  2. Mit dem "Classic Courier" nach Koblenz, Rhein in Flammen.
    Von Jubilado im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.08.2015, 13:59
  3. Rhein in Flammen
    Von sausapia im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.05.2015, 10:57
  4. Buchkritik gesucht: "Die Kathedrale des Meeres"
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 12:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •