Ja, in der Tat, wir werden uns immer näher. Ich musste halt, es zuckte. Kleine Sticheleien sind die Wuerze hierDu kennst mich ja ...
Trägst Du diese Woche noch Deine barocke Schoenheit? Oder darf sie neben Deinem Eisprinzen ruhen?
![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 105
-
23.09.2019, 14:03 #81
-
23.09.2019, 14:41 #82
-
23.09.2019, 15:36 #83
Über den Jahreskalender in einer Nautilus braucht man spätestens seit der 5740 ja nicht mehr zu diskutieren...oder?
Allerdings empfehle ich den 5726- und 014-Farb-Skeptiker einmal die neue 5726 live zu betrachten: das vom 1976-Urmodell inspirierte "bleu-dégradé noir"-Blatt ist nicht gleich dem 5711/1A- und dem 5712/1A-Blau, zudem ist die Haptik der 5726/1A gegenüber der 5711/5712 "hochwertiger wirkend", da das Band signifikant dicker ist (aufgrund der Relation zur Gehäusehöhe):
Die Uhr ist mE mehr als nur eine Alternative zu den anderen Stahl-Nautilus.
Holger:Die 5231J ergänzt die 5131/1P sehr gut. Sind zwei sehr unterschiedliche Uhren mit sehr unterschiedlichen Blättern.
-
23.09.2019, 15:41 #84
Philly, die Lünette ist, wenn ich mir die 5726A anschaue auch minimal breiter geworden oder unterliege ich da einem Irrglaube?
Gruß Mali
-
23.09.2019, 15:52 #85
Finde ich nicht. Die Modelle kommen optisch in meinen Augen komplett unterschiedlich daher (Farbe ZB, Aufteilung ZB, Farbe Metall, Gehäuse- und Bandstärke, Schließe).
Und ja, eigentlich könnte man meinen, der ewige Kalender sei die konsequente Weiterentwicklung eines auf nur ein Jahr beschränkten Kalendariums. Auf der anderen Seite: der Jahreskalender hat einen Sekundenzeiger, den der eine oder andere beim Ewigen vermissen mag. Zudem ist ein Jahreskalender vom Werk her wohl aufwendiger zu konstruieren, zumindest sind im Jahreskalender 72 Teile mehr drin verbaut als im Werk des ewigen Kalenders (347 vs. 275).
Die Frage, WARUM man eigentlich einen Jahreskalender braucht, der noch dazu mehr Kleinteile benötigt, wenn es doch die ewigen Kalender ohne verpflichtendem manuellen Eingriff einmal pro Jahr gibt, wird damit freilich nicht beantwortet - außer vielleicht: einfach weil man es kann!Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
23.09.2019, 16:00 #86
Mali, ich denke nicht. Mir fiel live auch kein Unterschied in der Lünetten-Breite auf - habe jedoch auch nicht spezifisch darauf geachtet. Ich kann dies nicht ausschliessen, aber ich kann mir bei der 5726 eine Änderung dieser Dimension nicht vorstellen/nachvollziehen.
Matthias: meine mit Smiley hinterlegte Frage zielte scherzhaft darauf ab, ob man generell in einer Nautilus eine Komplikation wie einen Jahreskalender oder einen ewigen Kalender braucht oder haben will. "Sport-Uhr" oder "sportliche Uhr" mit Komplikation(en). Die Antwort der Kundschaft: "Ja!"
-
23.09.2019, 16:15 #87
Philly, schau dir mal die Bilder Seite an Seite auf der Patek Hoempage an. Das sieht man m.E. einen Breite-Unterschied.
Gruß Mali
-
23.09.2019, 16:53 #88
Philly: Dann habe ich Deinen Kommentar wohl etwas fehlinterpretiert...
Darüber hinaus sehe ich das auch so wie Du. Die Kundschaft will es. Abgesehen davon: ein Chronograph ist ja auch ne Sport-Uhr mit Komplikation. Und mal ehrlich: wer ist denn wirklich "richtig" sportlich, wenn er so eine Uhr trägt - oder anders herum: wer würde Uhren dieser Kategorie denn tatsächlich bei harten sportlichen Einsätzen tragen? Ich glaube nicht, dass diese komplizierten Uhren im gängigen Alltag ihrer Träger wirklich viel auszuhalten haben.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
23.09.2019, 17:34 #89
Vielen Dank für die netten Worte
Gerne auch noch ein kleiner Bildernachschlag. Ich hatte Glück und für ein paar Minuten kam die Sonne raus.
Das Blatt ist eine Wucht und macht aus der 5726 im Vergleich zum schwarzen oder weißen Blatt eine ganz andere Uhr - hier hat Patek tatsächlich mal alles richtig gemacht. Je nach Lichteinfall von schwarz bis helles Blau - da ist alles dabei. Umwerfend schön.
Ich halte die blaue 5726 für die momentan begehrenswerteste Nautilus aus der aktuellen Kollektion. War mir die 5711 immer zu flach und konnte keine wirkliche Präsenz am Arm entwickeln und die 5990 mit persönlich immer einen ganzen Tacken zu hoch aufbauend ist die 5726 in dieser Hinsicht *perfekt*!!! DIE perfekte Höhe, eine perfekte Größe - eine rundum gelungene Uhr.
Anfangs war ich immer der Meinung zu einer Sportuhr, was die Nautilus ja immer noch ein bisschen sein will, passt keine Mondphase. Und die 5712 und auch die weißen und schwarzen Blätter der 5726 gingen nie an mich ran. Entweder die 5711 - ganz schlicht - oder eben ein Chrono, mehr darf eine Nautilus nicht haben. Mittlerweile hat sich hier meine Meinung völlig gewandelt und ich sehe die Nautilus einfach nicht mehr als Sportuhr sondern als eleganten, sportlichen Dresser.
Mag ich es wirklich "sportlich" gibt es genug Rolex und auch den ganz wunderbaren Aquanaut Chrono (im Sommer mit Orange eine WUCHT) oder eben ein bisschen "lauter" den grünen AP Diver Chrono.
Die 5726 ist die perfekte Uhr für meine kleine, bescheidene Sammlung. Eine unwerfend schöne Uhr die perfekt Eleganz, Stil und Sportlichkeit verbindet, und zwar in *der* perfekten Größe und Höhe. DANKE Patek!Geändert von Spacewalker (23.09.2019 um 18:03 Uhr)
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
23.09.2019, 17:50 #90
Charly: Schön!
Mali: ich würde mich nicht auf Photoshop-Bilder verlassen (Bildwinkel, etc.)
Matthias: die Sport-Uhr-Diskussion führen wir hier alle 6 Monate von Neuem.
Mit Anführungszeichen: Sportuhr: Schlusszeichen meine ICH nicht, dass die Uhr beim Fechtsport oder den highland games getragen wird.
Es gibt neben der Funktion auch stylistische oder beinahe ideologische Gründe, weshalb ein sportlich-angedachtes und wirkendes Designobjekt keine Tages-, Monats- oder EK benötigen soll...aber selbstverständlich haben kann!
Du kannst auch eine Minutenrepetiton in einer Aquanaut verbauen...ich mag diese lieber in einer klassischen Grand Complication haben...
...aber wie gesagt, der Kunde sagt final: "was er haben will".
-
23.09.2019, 17:54 #91
Charly: es zeigt die Bilder leider nicht an. Oder liegt das nur an mir?
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
23.09.2019, 17:58 #92
-
23.09.2019, 18:02 #93
ich lad die nochmal hoch
E890E021-0201-4C60-8464-C7BF70265E85.jpg
59B98C56-C9C2-4781-906C-560DEDF3FECE.jpg
766B4361-4198-4F8F-87D2-66E50614D53F.jpg
F4483EA5-1C5F-4F85-B3E7-D9F66D78F71A.jpg
04C6E838-7CE3-4088-81A4-D664C333AE0B.jpg
2D185859-D348-4992-B5E3-90265CCBA582.jpg
28022181-42B9-4678-BCE2-A2A4F2822DD8.jpg
F8C18EFF-7930-458B-8F15-55F4877DC153.jpg
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
23.09.2019, 18:20 #94
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.886
Viele Grüsse
Dominik
-
23.09.2019, 19:26 #95
Was ein toller Wecker!
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
23.09.2019, 19:39 #96
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Sehr geil Charles
GlückwunschDirk
-
23.09.2019, 19:46 #97
Tolle Bilder! Bei Tageslicht kommt das Potenzial der Uhr viel besser rüber.
#beyondpatek
-
23.09.2019, 20:00 #98
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
-
23.09.2019, 20:12 #99
Danke für die Bilder noch mal! Da fällt mir nur ein Wort ein: G E N I A L !!!!!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
23.09.2019, 20:33 #100
Die hat ja schon Kratzer...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Ähnliche Themen
-
Patek Philippe 5726A-001 vs 5726/1A-001
Von Lenox im Forum Patek PhilippeAntworten: 78Letzter Beitrag: 12.02.2017, 15:43 -
Gestohlen: Patek Philippe Nautilus Ref. 5726 white dial annual calendar Jahreskalende
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 27Letzter Beitrag: 25.07.2013, 07:54
Lesezeichen