Nur Original. Schliesslich muss das Glas auch die Wassredichtheit gewährleisten und ob die nachgemachten Gläser genau so gut abdichten wie die originalen - ich würde das Risiko nicht eingehen.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Saphirglas bei Ebay
-
11.09.2005, 16:46 #1
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 6
Saphirglas bei Ebay
kann es sein das das ganz schoen billig ist ?
Laut seinen Feedbacks sollte es eine gute alternative sein.
Oder sollte mann nur ein Original Glas der Firma Rolex einsetzen ?
Saphirglas - Ebay
-
11.09.2005, 16:50 #2
-
11.09.2005, 16:56 #3
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Aber kann mann den unterschied zwischen einem Original und einem dieser sehen ?Glas ist doch Glas oder ?
-
11.09.2005, 17:04 #4
Das originale Ersatzglas hat normal die eingelaserte Krone. Ist aber für die Funktion unwichtig.
Für die Dichtheit sollten die Masse des Zubehörglases absolut identisch mit dem Original sein.
Da wäre mir das Originalglas schon den Mehrpreis wert. Bedenke doch mögliche Folgeschäden.Grüsse
der Sudi
-
11.09.2005, 17:08 #5
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 6
Themenstarter
und was kostet ein neues Saphirglas fuer ne 15223 ?
-
11.09.2005, 18:19 #6
Ich hätte keinerlei bedenken diese Gläser zu nutzen. Die Gläser nachzufertigen, und die Maße perfekt einzuhalten ist für einen Gläserfabrikanten wohl die leichteste Übung.
Sorgen macht mir bei diesen billigen Angeboten nur die Frage ob ich auch Saphir (einschl. Lupe) geliefert bekomme?
Sternkreuz fertig perfekt passende Gläser schon seit Jahren in Mineralglas. Und das Risiko ein solches Mineralglas als Saphirglas angedreht zu bekommen kann man im Internet ja nicht immer ausschließen.
Hier sollte die Frage eigentlich dann lauten: Kennt jemand den Anbieter? Wird hier auch Saphir geliefert?
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
11.09.2005, 18:23 #7
Ich hätte ebenfalls keinen Blutdruck, solch ein Glas zu verwenden, wenn die Abmessungen perfekt stimmen und meine Uhr keine Krone benötigt. Ist schließlich keine Raketenphysik, so ein Glas anzufertigen, sondern wirklich Standardprozedur. An sich ist der Preisunterschied zwischen Saphir und Mineral preislich auch nicht soo wahnsinnig, und Gläser kosten auch echt nicht die Welt - auch an 38 Euro haben alle Beteiligten genug Marge, glaub mir. Über 1000 Bewertungen sind auch eine Ansage. Wenn dir der ersparte 100er so wichtig ist, greif zu.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.09.2005, 20:12 #8
Hallo ! Du hast eine ROLEX am Arm, keine Timex oder so etwas, da gibt es nur original, oder bist du so knapp bei Kasse ?
Bernhard
-
11.09.2005, 20:16 #9Original von rosédaydate
Hallo ! Du hast eine ROLEX am Arm, keine Timex oder so etwas, da gibt es nur original, oder bist du so knapp bei Kasse ?
Für mich gibts nur Originalteile!
-
11.09.2005, 21:48 #10
Ich habe von eben diesem Anbieter einmal ein Glas gekauft. Die Abwicklung funktionierte schnell und reibungslos.
Ob das Glas nun Mineral oder Saphir war, die Frage stelle ich mir erst jetzt. Wie hätte ich den Unterschied erkennen können?
Über Alltagstauglichkeit kann ich keine Angaben machen, das Glas ist beim Einbau gebrochen. Ob das nun an minderwertiger Qualität lag oder dem Uhrmacher ein Malheur passiert ist, ich weiß es nicht. Ich vermute mal letzteres, denn er hat mir dann ein original Rolex Glas verbaut und wir haben uns die Differenz des Mehrpreises geteilt.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
Ähnliche Themen
-
Saphirglas - how to do that?
Von Donluigi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 15.08.2006, 15:26 -
Saphirglas polieren ...
Von Maga im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.06.2005, 19:57 -
Saphirglas
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.08.2004, 16:02 -
16800 mit Saphirglas ?
Von engelhorn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.06.2004, 09:21
Lesezeichen