Ergebnis 6.001 bis 6.020 von 8081
Hybrid-Darstellung
-
07.07.2023, 22:12 #1
-
08.07.2023, 14:35 #2
Danke Euch allen für die Glückwünsche zur 6542. Ich denke, ich werde mal einen Betrag schreiben zur 6542, Bakelite und das Missverständnis bis wann und wo Radium eingesetzt wurde
Hier zur Abwechslung mdl eine kleine jüngere Schwester, finde ich ab DB37E8DD-D8C3-4366-B405-DA4F1E5B09F6.jpgund zu auch ganz nett….Gruß, Peter
-
08.07.2023, 17:03 #3
Sehr schöne Uhren Peter!!
Das mit dem Radium würde mich auch sehr interessieren!!
Bitte führe das mal aus, bin sehr wissbegierigGruß Hansi
-
08.07.2023, 22:17 #4
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.205
Hier auch ne Long-E. 1967 trifft 1965 trifft 1969
IMG_2374.jpgIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
09.07.2023, 10:18 #5
-
10.07.2023, 16:14 #6
-
10.07.2023, 16:19 #7
-
10.07.2023, 16:22 #8
-
10.07.2023, 16:23 #9
+1
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
10.07.2023, 16:30 #10
-
10.07.2023, 21:16 #11
- Registriert seit
- 18.09.2009
- Ort
- Nähe Rolex Köln
- Beiträge
- 33
An eurem Arm hägt eine Krone
die ist beim Tragen gar nicht ohne -
ob Schlappsack oder auch topfit
diese Uhr macht alles mit.
Zu diesem Thema sage ich
Leute seid nicht so zimperlich.
Ob Berge hoch - ob Tiefenqual
dieser Uhr ist das egal.
Dies Uhr - so sagt der Titel
verträgt alles- ..... nur kein Weichspülmittel .
Weiterhin viel Freude an den Zeiteisen.
hansgeorg
-
10.07.2023, 21:25 #12
Ist schon wieder Karneval in Köln
Gruß, Peter
-
11.07.2023, 16:57 #13
- Registriert seit
- 27.09.2019
- Beiträge
- 852
Eine meine Lieblings 1675:
IMG_4818.jpg
Für mich eine der schönsten "Pink Ladys" ever und eine für mich unvergessliche Story:
Vor vielen Jahren vom Erstbesitzer gekauft. NACHDEM der Preis verhandelt war, ging er nochmal an seinen Wohnzimmerschrank, zog eine Schublade auf und
brachte mir noch etwas "Zubehör". Dieses bestand aus dem alten GMT Booklet auf deutsch mit dem Stempel des Händlers, bei dem er gekauft hatte
und dem gelochten Chronometerzertifikat.
Solche Storys erlebt man nur bei Vintage Uhren...
LG
Wolfgang
-
12.07.2023, 14:14 #14
Sehr schöne Story Wolfgang
SPORT IST, WENN MAN HINTERHER DUSCHT.
-
12.07.2023, 14:30 #15
- Registriert seit
- 27.09.2019
- Beiträge
- 852
Manuel
Die gilt würde ich aber auch nehmen, auch ohne story
LG
Wolfgang
-
14.07.2023, 13:51 #16Gruß, Peter
-
14.07.2023, 14:44 #17
- Registriert seit
- 05.06.2006
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 609
einfach nur Geil Peter
löst sich der schwarze Lack auf dem Blatt einfach auf oder zerbröselt dieser im laufe der Jahre?
-
14.07.2023, 14:57 #18
Danke Gunther
Leider ist es nicht so einfach zu erklären wie der Prozess abläuft. Da gibt es die verschiedensten Thesen. Wenn sich der Lack einfach nur ablösen würde, dann wäre kein Glanz mehr auf den Gilblättern. Ich denke dass sich der Lack verfärbt und zum Teil bei den starken Tropical Verfärbungen, löst er sich auch und das Kupfer / Messingfarbene Trägermaterial kommt zum Vorschein.
„In der Regel“ weisen die ganz hellem tropical Giltdials auch weniger Glanz auf. Das sieht man bei meiner Haselnussbraunen 5512; die glänzt fast 100 %.Gruß, Peter
-
14.07.2023, 15:03 #19
- Registriert seit
- 05.06.2006
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 609
Danke für's Erklären
das war sicher nur in gewissen Perioden der Blätter der Fall ,Anfang 60-62?
-
14.07.2023, 15:13 #20
Tropical gibts von Mitte der 50iger bis zu den Meters First Blättern 67/68. Also schon recht lange.
Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Der Heuer Vintage Bilder Sammel Thread
Von bullibeer im Forum TAG HeuerAntworten: 443Letzter Beitrag: 01.06.2025, 15:26 -
!! DER !! - Vintage Bilder-Sammel-Thread
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10000Letzter Beitrag: 29.03.2019, 18:09 -
!! DER !! - GOLD Bilder-Sammel-Thread
Von BLNR2018 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.04.2018, 16:28 -
!! DER !! - ELWMS Bilder-Sammel-Thread
Von Keilerzahn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.09.2014, 20:22
Lesezeichen