Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
27.02.2019, 14:01 #21
Gefallen mir sehr gut, hätten auch die richtige Grösse für mich.
Die Erklärungen wie und was gemacht wird finde ich klasse, da wird alles offengelegt und man bekommt einen Eindruck davon, was so alles „machbar“ ist
Gleichzeitig eine schöne Watschn für die „tropical Uhrenmafia“GRÜSSE TOM
-
27.02.2019, 14:49 #22
-
27.02.2019, 15:04 #23
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Die kaufen also alte (oder NOS) 116520 auf (in diesem Falle 15 Stück) und veredeln sie.
Viele Grüße,
Matthias
-
27.02.2019, 15:13 #24
-
27.02.2019, 19:17 #25
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Wollten sie ja, sind nur noch nicht auf der Warteliste dran. 😬
-
27.02.2019, 21:21 #26Bekennender "Fullset Fetischist"
-
27.02.2019, 21:30 #27
Dieses ganze aufgewärmte Zeug ob jetzt vom Veredler oder vom Mutterkonzern* selbst langweilt ungemein.
Entweder Vintage, klassisch oder gerne Innovativ.
*Damit meine ich alle Hersteller/ Manufakturen, die die letzten Jahre aus Ihrer "DNA" geschöpfte Retrouhren neu aufgelegt haben.Geändert von ManInTheMirror (27.02.2019 um 21:35 Uhr)
Grüße
Marcus
Ähnliche Themen
-
Daytona 6263 Les Artisans: Mir gefällt sie richtig gut...
Von some1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 109Letzter Beitrag: 03.07.2017, 14:29 -
Rolex Daytona 6240. Die Fee mit den dicken Dingern?
Von Ivan Fjeldsted im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.01.2017, 17:15 -
Rolex 6240 ?
Von ICEBIRD im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.08.2007, 02:29
Lesezeichen