Seite 36 von 36 ErsteErste ... 1626343536
Ergebnis 701 bis 719 von 719
  1. #701
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.525
    +1 Heiner

    und eine weiße D kostet grau "nur" 19.000 Euro.
    Das ist schon ein guter Preis für DAS Aushängeschild der bekanntesten Uhrenmarke der Welt
    liebe Grüße
    Alex

  2. #702
    Submariner Avatar von SirHenry
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    359
    Naja, wenn die Besitzdauer das 180-fache der Wartezeit auf die Uhr beträgt, dann kann man sich schon einmal sattsehen…
    Viele Grüße
    Heiner

    Mer muss och jünne könne!

  3. #703
    Milgauss Avatar von Martensit
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    268
    Zitat Zitat von Norret Beitrag anzeigen
    Vor gut 10 Jahren habe ich weit mehr Geld mit Rolex verbrannt, doch es hat Spaß gemacht.
    Mittlerweile graut mir davor mal zum Konzi zu gehen, macht keine Freude mehr, ich meide es.
    Ich freue mich für jeden der der Marke entkommen kann und seine Alternative findet, ich hoffe das es bei mir auch einmal soweit sein wird.
    Glaubt ihr allen Ernstes, dass andere Marken in der Situation anders agiert hätten? Ist doch klar, dass Rolex die Situation ausnutzt und es Wasser auf deren Marketingmühlen ist.

    Mein interesse an Uhren der Marke Rolex hat sich derart verringert, dass ich nun einfach keine Uhren mehr kaufe und die Lage mit Staunen beobachte. Eine andere Marke kommt für mich aus mehreren Gründen nicht mehr infrage, also gebe ich mich mit dem zufrieden, was ich bereits mein Eigen nenne. Es gibt so viel Wichtigeres als Uhren.

  4. #704
    Datejust Avatar von 300SLRoadster
    Registriert seit
    03.01.2019
    Ort
    Planet
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    +1 Heiner

    und eine weiße D kostet grau "nur" 19.000 Euro.
    Das ist schon ein guter Preis für DAS Aushängeschild der bekanntesten Uhrenmarke der Welt
    Männers was wollt Ihr eigentlich? Verglichen mit einer Patek 5711 in Stahl ist der Graumarktpreis eh ein Schnäppchen.

    Der Preis bestimmt sich immer noch durch Angebot und Nachfrage. So lange in einem Forum wie diesem gewisse Modelle derart gehypt werden, wird sich der Marktpreis (und das ist nach meiner Auffassung eben der Graumarkt Preis und nicht der Listenpreis) auch nicht entspannen. Denn so weiß ja der dümmste, dass eine massive Nachfrage besteht.

  5. #705
    Submariner Avatar von SirHenry
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    359
    Ich hab' da auch kein Problem mit den Graumarktpreisen. Ich bin nicht gut im Anstehen. Steht ja jedem frei eine Uhr nicht zu kaufen. Es ist ja nicht so als wäre man irgendwie gezwungen eine Rolex XY zu besitzen.
    Viele Grüße
    Heiner

    Mer muss och jünne könne!

  6. #706
    Ich habe neulich irgendwo gelesen, dass Rolex 1000 Uhrmacher sucht um dem Problem einigermaßen Herr zu werden.
    Das Problem ist halt: Es gibt keine die dem Anspruch genügen. Außerdem ist das auch nicht gerade ein aufstrebender Beruf. Und die Alten gehen halt auch mal in Rente. Das Problem wird man -auch wenn man will- gar nicht so einfach lösen können. Und die sind ja nicht die Einzigen die Uhren bauen.

  7. #707
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Ja, für diese feine Handwerkskunst von Rolex benötigt man in naher Zukunft natürlich tausende Uhrmacher.
    Einfach mal bei Girard-Perregaux und Ulysse Nardin vorbeischauen, die sind nicht ganz so verschlossen und zeigen wie der Stand der Technik ist.

  8. #708
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.441
    Das sind wahrlich First world Problems...
    Gruß,
    Dominik

  9. #709
    Zitat Zitat von datograph Beitrag anzeigen
    Ja, für diese feine Handwerkskunst von Rolex benötigt man in naher Zukunft natürlich tausende Uhrmacher.
    Einfach mal bei Girard-Perregaux und Ulysse Nardin vorbeischauen, die sind nicht ganz so verschlossen und zeigen wie der Stand der Technik ist.
    Und was machen die anders ? Werden die Uhren maschinell zusammengebaut ? Und die Uhren die täglich zur Rev. kommen, werden auch von Maschinen gewartet ?

  10. #710
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.525
    er meint wohl dass die Werke von Rolex eher 0815 im Vergleich zu anderen Herstellern sind und man hier nicht unbedingt einen Uhrmacher benötigt der jahrzente lange Erfahrungen mit ewigen Kalendern hat
    liebe Grüße
    Alex

  11. #711
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Ich weiß zwar nicht, ob Rolex wirklich 1000 Uhrmacher sucht, aber selbst 100 Uhrmacher in der Schweiz zu finden – oder auch im Ausland, die dann in die Schweiz ziehen würden – ist doch ein recht ambitioniertes Unterfangen. Das geht sicher nicht so schnell.
    Viele Grüße,
    Matthias

  12. #712
    Was ich damit nur sagen möchte, ist das Rolex auch wenn sie wollen zur Zeit wohl gar nicht in der Lage sind mehr zu produzieren.
    Stellt euch doch mal so einen Boom auf AP oder PP vor ? Da gäbe es dann keine Wartelisten mehr, sondern Erbscheine.

  13. #713
    Datejust Avatar von 300SLRoadster
    Registriert seit
    03.01.2019
    Ort
    Planet
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von AlexanderEX2 Beitrag anzeigen
    Was ich damit nur sagen möchte, ist das Rolex auch wenn sie wollen zur Zeit wohl gar nicht in der Lage sind mehr zu produzieren.
    Stellt euch doch mal so einen Boom auf AP oder PP vor ? Da gäbe es dann keine Wartelisten mehr, sondern Erbscheine.
    Da gibt es genauso Wartezeiten. Ich sage nur: Nautilus und Aquanaut bei PP. Die Graumarktpreise bei der Nautilus in Stahl sind so astronomisch, da ist eine die Daytona in Stahl ein echtes Schnäppchen.

  14. #714
    Ich frag mich gerade wie lange man für eine 116613 LB warten müsste. Anscheind sind die Stahl/Gold Modelle auch sehr gefragt.

  15. #715
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von AlexanderEX2 Beitrag anzeigen
    Was ich damit nur sagen möchte, ist das Rolex auch wenn sie wollen zur Zeit wohl gar nicht in der Lage sind mehr zu produzieren.
    Stellt euch doch mal so einen Boom auf AP oder PP vor ? Da gäbe es dann keine Wartelisten mehr, sondern Erbscheine.
    Es gibt Modelle, die sind nicht gefragt und werden nur als „Zugabe“ zu den gefragten Modellen an den Grauhändler veräußert. Diese Modelle könnte man, vorausgesetzt man will, in den Produktionszahlen herunterfahren und dafür die gefragten Modelle in größeren Stückzahlen produzieren. Betrachtet man die Teilegleichheit in vielen Bereichen Modell übergreifend, wäre das kein Problem. Man will es nicht.

  16. #716
    Date Avatar von modal
    Registriert seit
    12.03.2019
    Ort
    NRW
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Man will es nicht.
    +1
    "Jeder wäre gerne Cary Grant. Sogar ich wäre gerne Cary Grant." - Cary Grant

    Viele Grüße

  17. #717
    Submariner Avatar von SirHenry
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    359
    Warum sollte man es auch wollen? Rolex profitiert doch nur davon und die Händler freuen sich. Es schadet doch dem Marken-Image, wenn man Rolex langfristig unter Liste kaufen kann. Und so war's ja bei den allermeisten Modellen eine halbe Ewigkeit, wenn man ehrlich ist. Und naja, die Konzessionäre sind bestimmt auch nicht traurig, wenn die Kunden plötzlich dankbar sind die Uhr zum Listenpreis mitnehmen zu dürfen und nicht noch um die letzten paar Prozente feilschen.
    Viele Grüße
    Heiner

    Mer muss och jünne könne!

  18. #718
    Yacht-Master Avatar von linklater
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    1.626
    Zitat Zitat von AlexanderEX2 Beitrag anzeigen
    Ich habe neulich irgendwo gelesen, dass Rolex 1000 Uhrmacher sucht um dem Problem einigermaßen Herr zu werden.
    Das Problem ist halt: Es gibt keine die dem Anspruch genügen. Außerdem ist das auch nicht gerade ein aufstrebender Beruf. Und die Alten gehen halt auch mal in Rente. Das Problem wird man -auch wenn man will- gar nicht so einfach lösen können. Und die sind ja nicht die Einzigen die Uhren bauen.
    Ich dachte diese ‚Information‘ sei ein Aprilscherz gewesen, der mittlerweile gelöscht wurde?
    Beste Grüße

    Michael

  19. #719
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von mighty6077 Beitrag anzeigen
    Ich frag mich gerade wie lange man für eine 116613 LB warten müsste. Anscheind sind die Stahl/Gold Modelle auch sehr gefragt.
    Hinfahren, mitnehmen <3

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6068914

Ähnliche Themen

  1. Interesse???
    Von HD1 im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.11.2004, 14:46
  2. Wartezeiten
    Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.02.2004, 11:38

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •