Dinge auf die ich lange warten muss, interessieren mich recht schnell nicht mehr
Aus den Augen.... aus dem Sinn![]()
Ergebnis 201 bis 220 von 719
Thema: Wartezeiten vs Interesse
Hybrid-Darstellung
-
26.02.2019, 19:08 #1mit besten Grüßen
Andreas
-
26.02.2019, 21:27 #2
Nunja, wenn man wirklich nicht mehr produzieren kann... Ich habe auch schon Aufträge abgelehnt, weil ich nicht genügend Personal und Produktionsfläche hatte um eine Lieferung in zumutbarem Zeitraum zu gewährleisten. Allerdings sollte es doch logisch sein, dass ich durch das Erschließen neuer Märkte auch eine höhere Nachfrage generiere. Wenn ich diese Nachfrage nicht bedienen kann/will, dann fange ich doch nicht noch an auf fremden Kontinenten ein Marketing-Fass aufzumachen.
Ich habe zumindest von mittlerweile 10(!) Konzessionären erklärt bekommen, dass es mindestens 2 Jahre dauert, bis ich so eine Uhr bei ihnen bekommen kann. Ich habe übrigens angegeben, dass ich mit einer 114060, 116610, 116710 Lünette wurscht glücklich bin. Also noch relativ flexibel, wie ich finde. Aber mittlerweile dauert ja eine Datejust schon 4-5 Monate hier im Rhein-Main-Gebiet.
-
26.02.2019, 22:44 #3
leider überwiegend genauso Thomas.
gruß lachender
-
26.02.2019, 23:11 #4
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Hab gerade einen interessanten Artikel aus der SZ von 2010 gefunden – Titel: "Rolex und die Krise" !!!
Hier ist er – das waren noch Zeiten: https://www.sueddeutsche.de/wirtscha...enden-1.103960Viele Grüße,
Matthias
-
26.02.2019, 23:28 #5
-
27.02.2019, 10:01 #6
- Registriert seit
- 24.10.2017
- Beiträge
- 221
Ich gehe davon aus, dass die Verfügbarkeit der gefragten Stahlmodelle langfristig schlecht bleibt und sich vielleicht noch zuspitzen wird. Zugleich glaube ich, dass die Zeit, als man Stahl noch unter 10k bekommen konnte, bald Geschichte sein wird. Das Gute daran ist, dass ein umgekehrter Trend am wenigsten wünschenswert wäre.
-
27.02.2019, 16:40 #7
Ich glaube nicht, dass die Preise am Grau-/Sekundärmarkt in absehbarer Zeit so durch die Decke gehen.
Meine momentanen Beobachtungen zeigen, dass die Angebote für 116610LN und 116710LN, die im Preis eine 8 vorweg haben, recht lange liegen. Auch die 126710BlRo liegt für Preise zwischen 14.5 und 16 lange im Angebot. So schnell schlägt sich das Alles nicht um momentan und wenn die Preise weiter hochgesetzt werden, schrumpft die Käuferschicht ja noch weiter.
-
27.02.2019, 11:30 #8
Ich kaufe nur noch Tudor.
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
27.02.2019, 12:51 #9
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Habe mir auch ne Tudor gekauft... beim Grauen... langt..,
-
27.02.2019, 12:54 #10
Die interessanten Tudors gibts mittlerweile auch nur auf Zuteilung.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.02.2019, 12:59 #11
- Registriert seit
- 18.09.2016
- Beiträge
- 344
-
27.02.2019, 15:25 #12
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 473
-
27.02.2019, 15:31 #13
-
27.02.2019, 15:41 #14
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 473
De gustibus non est disputandum - zum Glück.
Ähnliches kann ich z.B. (momentan) von Rolex sagen. Ausser der Milgauss reizt mich keines der aktuellen Modelle und ich bin mit dem bisschen Altmetall das ich habe sehr zufrieden bzw. kaufe in dem Bereich ein. Umgekehrt habe ich im letzten Jahr 3 Tudor bei meinem Konzi abgeholt. Das auf Heritage gemachte, spricht sicher nicht jeden an. Und wer das Glück hat einen Monte Carlo Chrono zu finden und sich leisten zu können, der wird sicher keinen aktuellen Tudor Chrono kaufen. Aber das hat jetzt nix mehr mit dem ursprünglichen Thread (der sich, wie ich finde, sehr schön entwickelt hat) zu tun.
-
27.02.2019, 13:15 #15Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
27.02.2019, 13:03 #16
Es ist wohl wie im wahren Leben : Für die einen gibt es Wartelisten , für die anderen Uhren
-
27.02.2019, 16:04 #17
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Alle Modelle die es nur über „Wartelisten“ gibt, mögen in der breiten Masse zwar beliebt sein, sind aber nur bedingt horologisch wertvoll.
Einige Modelle sind schon schön aber interessant sind sie nicht wirklich und wenn mir ein Modell wirklich so sehr gefällt, dann kann ich es sofort beim Grauen kaufen... ist aber blöd, weil man dann kein schnelles Geld machen kann.
Die Mehrheit rennt sowieso nur anderen hinterher und lässt sich super leicht manipulieren.Geändert von datograph (27.02.2019 um 16:08 Uhr)
-
27.02.2019, 16:25 #18
-
27.02.2019, 17:03 #19
-
27.02.2019, 17:36 #20
Zu dem Punkt "Kauf beim Grauen" und dem "schnellen Geld" möchte ich noch anmerken, dass es durchaus auch Leute gibt, die nicht die monetäre Potenz haben die Sachen zum "Marktpreis" beim Grauen zu kaufen. Ich oute mich jetzt mal und gebe zu, dass ich auch zu den Versargen gehöre, denen es schwer fällt 16.000,- anstatt 8.500,- auf den Tisch zu legen. Oder 9.800,- statt 7.650,-.
Nicht beim Grauen zu kaufen hat (zumindest bei mir) nicht immer mit dem Mangel an schnellen Renditemöglichkeiten zu tun.Geändert von It's Showtime (27.02.2019 um 17:38 Uhr) Grund: Rechtschreibung korrigiert
Ähnliche Themen
-
Interesse???
Von HD1 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.11.2004, 14:46 -
Wartezeiten
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 24.02.2004, 11:38
Lesezeichen