Moin!
Frage in die Runde, gibt es jemanden hier der seine Nautilus/Aquanaut auch aktiv traegt? Und damit meine ich nicht von der Yacht, ueber den kleinen Bootssteg zum Hafen zum Lunch und dann wieder zurueck. Eher so, Autofahren, Fliegen, Businesstrips, Bar, etc.
In den 3 Tagen, in denen meine Uhr bei mir war und nicht im Safe (bis sie dann mit Defekt fuer mehrere Wochen im Hauptsitz verschwand...) habe ich mir beim Nachtflug in der Businessklasse wohl einen Kratzer eingefangen.
Ich muss das jetzt mal so schreiben, ich hab ja nun auch noch mehrere Uhren, Panerai hat ja auch keine zu verachtende Stirnflaeche. Big Pilot, Nomos... Die PP ist entweder mit Abstand die Empfindlichste oder ich hab einfach mega Pech...
Wie sind denn so eure Erfahrungen? Bisher verlaeuft meine Beziehung zu PP leider sehr positiv
Gruss
CHRiS
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Thema: Empfindlichkeit Stahlmodelle
Baum-Darstellung
-
14.02.2019, 16:23 #1
- Registriert seit
- 11.12.2012
- Ort
- düsseldorf
- Beiträge
- 106
Empfindlichkeit Stahlmodelle
Ähnliche Themen
-
25% auf Stahlmodelle ---->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 91Letzter Beitrag: 07.02.2012, 12:03 -
Empfindlichkeit Lünetten
Von Shonski im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.01.2008, 12:50 -
Patek Stahlmodelle Fragen
Von Daisuki im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.09.2007, 17:28 -
Wo werden die Rolex Stahlmodelle hergestellt?
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.06.2007, 11:09 -
Empfindlichkeit Saphirglas
Von Xandi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 37Letzter Beitrag: 13.12.2006, 12:36
Lesezeichen