Sehr spannendes Thema!!
Warum orientiert ihr euch nur an der 40 und der 50?
Gibt es zb bei der 20 und 30 keine Unterschiede die vielleicht Aufschluss oder wenigstens neue Erkenntnisse bezüglich der Zuordnung geben können?
Ergebnis 421 bis 440 von 484
Hybrid-Darstellung
-
12.09.2024, 12:35 #1Gruß Hansi
-
12.09.2024, 13:07 #2Gruß
Max
-
12.09.2024, 14:03 #3
-
13.09.2024, 00:40 #4
So ist es:
Die Farbe ist potentiell B3, doch die folgenden Merkmale manifestieren dies:
- die 4 ist innen oben rund
- der Font passt zum B3
- keine Serifen
- die 5 ist innen etwas rund, wie beim B5, jedoch hier dünner Font = B3
- Öffnung der 5 recht weit = B3
- Abstand der 5 zur 0 = B3
Zu erwähnen ist meine Erfahrung, das die "B3er" am Font und dessen Merkmalen recht gut identifizierbar sind. Jedoch, siehe oben, gab es auch ein B3.4.5, also ein B3 mit Merkmalen des B4 & B5. Und das dunkle bzw. dunkelolive NOS-B3 von Thorsten hat mich echt beeindruckt. Wo das wohl gelegen hat...
Weil, wie in #405 genannt, die Merkmalunterschiede hier am deutlichsten eine (potentielle) Abgrenzung ermöglichen.
Es gibt gewiss Unterschiede, bei der Fontstärke allemal, bei anderen Merkmalen sind die Differenzen teilweise jedoch geringer, als bei der 40 und 50.
Ich nehme aber gerne diesen Punkt mal mit, um in einer weiteren Session die Merkmale der 2 und 3 "übereinander" zu legen, so wie bei der 40 / 50.MfG aus BOR
Jörg
-
13.09.2024, 07:42 #5
Sehr schöne Ausführung von Rolsche !
Mein NOS B3 hat wohl noch nie Tageslicht gesehen. Es stammt von einem Händler, der hat es von einem Rolex Konzi der entweder Insolvent gegangen ist oder dem die Konzession entzogen wurde. Der Händler hat dann wohl einen Restposten an Teilen gekauft, unter anderem auch das InlayGruß Thorsten
-
13.09.2024, 12:55 #6
-
14.11.2024, 09:15 #7
-
14.11.2024, 10:07 #8
-
14.11.2024, 10:29 #9
-
14.11.2024, 11:01 #10
Warum gibt es eigentlich solche Toleranzen bei dem grün? Das kann doch eigentlich nicht durch eine QS kommen.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
18.11.2024, 20:38 #11
Die Frage ist, was ist der Maßstab bei der Farbe des Inlays? Ändern sich Legierungsbestandteile? Ändern sich Herstellungsverfahren oder deren Prozessgrößen? All das wissen wir nicht und macht es spannend, gerade das Thema Inlays bei der LV zu "durchleuchten". "..." deswegen, weil es nichts gibt, was als Maßstab, Grundlage, Basis oder Bezugspunkt herhalten kann.
Das ist aber bei sehr vielen Teilen auch jenseits von Inlays, insbesondere bei Vintage, der Fall.
Die Inlaysession mit Thorsten, vgl. #418ff, zeigt, was passiert, wenn 'Musterdenke' oder 'Schubladensortieren' an Hand bestimmter bzw. vermeintlich identifizierter Merkmale "gesprengt" wird.
So bleibt es spannend, es gibt nicht "das eine fixe Merkmal". Erst recht nicht, wenn auch noch die zeitliche Zuordnung erfolgen soll.
Die 16610LV, anfangs von mir an Hand fix identifizierbarer Merkmale souverän zugeordnet, wird zur Wissenschaft, die Wissen schafft, jedoch das Wissen klafft.
Streichelt eure LV´s. Denn eines ist sie, egal in welcher Kombi: die beste SubD ever!!!MfG aus BOR
Jörg
-
19.11.2024, 09:00 #12
-
14.11.2024, 11:16 #13
- Registriert seit
- 09.02.2021
- Beiträge
- 161
Das hat Rolex mit Absicht so gemacht, um ein völlig verrücktes Sammelgebiet zu kreieren ;-)
-
12.03.2025, 15:08 #14
-
13.03.2025, 16:27 #15
-
14.03.2025, 10:45 #16
Hier mal ein Beispiel wie es nicht sein sollte:
https://www.chrono24.de/rolex/luenet...id39285252.htm
Es handelt sich um einen italienischen Händler der sehr viele Teile, u.a. auch Inlays verkauft.
Ich selbst habe auch mal ein Inlay bei diesem Händler gekauft, ein B2 welches mir noch fehlte, zu einem passenden Kurs.
Font usw. gefiel mir sehr gut, erst als ich damit bei Rolsche war und ihm das Inlay von hinten gar nicht gefiel kamen bei mir auch Zweifel und ich habe es mit Käuferschutz zurück an den Händler geschickt. Dieser hat dann behauptet das das Inlay bei ihm kaputt angekommen ist, es soll stark verbogen gewesen sein.
Habe dann mit viel Aufwand und telefonaten mit Chrono24 mein Geld zurück bekommen.Gruß Thorsten
-
15.03.2025, 21:37 #17
-
17.03.2025, 07:43 #18
-
14.03.2025, 13:10 #19
-
15.03.2025, 21:42 #20
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.430
Das waren noch Zeiten…
IMG_4006.jpgGrüße, Robert
Ähnliche Themen
-
Preisfindung 16610LV Random
Von star-fish im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 01.08.2014, 14:59 -
Submariner 16610LV mit Random-Nummer ...
Von theta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 14.03.2014, 11:03 -
Preiseinschätzung 16610LV Random Serie
Von clockmaster im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 15.11.2013, 06:34 -
16610LV: Mein erster Auspack- und euer Bilderthread
Von C-Dweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 16.04.2012, 09:34 -
G oder Random ...
Von ulisch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.07.2011, 22:40
Lesezeichen