Problem kenne ich auch, allerdings verstehe ich nicht, warum Du da kein Loctite aufbringen können solltest...![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
05.02.2019, 10:09 #1
Schraube unter dem Sicherheitsbügel
Hallo,
Zum 2. Mal hatte ich jetzt den Fall, dass ich den Sicherheitsbügel nicht mehr zuklappen konnte.
Zuerst vor ein paar Wochen an meiner 2007er 116520 .
Gestern dann bei meiner 2014er 116610.
Beide Male hatte sich die Schraube unter dem Bügel gelöst und etwas herausgedreht.
Sie stand etwas hervor, so dass sie den Bügel beim Zuklappen blockierte.
Die Schrauben liessen sich fast 2 Umdrehungen wieder hereindrehen. Ich habe sie dann festgezogen.
Da das Loch mit dem Gewinde auf der gegenüberliegenden Seite nicht sichtbar ist kann man dort keinen Loctite Schraubensicherungskleber anbringen.
Also doch auf dem Gewinde der Schraube auftragen?
Ist dies auch schon bei einem von Euch vorgekommen?
Oder liegt es daran, dass ich die Unart habe des öfteren am Bügel zu spielen; auf...zu...auf...zu ?
Hier noch ein Bild von der Schraube, um die es geht.
B1.jpgGeändert von frunni (05.02.2019 um 10:12 Uhr)
Viele Grüße,
Franz
-
05.02.2019, 10:12 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.02.2019, 10:13 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.234
Ordentlich fest ziehen oder halt Loctite,aber auch dort ordentlich fest ziehen
Nicht so zaghaft sein und ordentlichen Schraubendreher benutzen
VG
Udo
-
05.02.2019, 10:13 #4
- Registriert seit
- 03.12.2015
- Beiträge
- 86
Hallo,
das kommt immer mal vor. Diese Schraube sollte mit starkem Loctite gesichert werden. (z.B. 270)
-
05.02.2019, 10:21 #5
Ich stopf immer Locite Paste in die Löcher und dreh die Schraube rein. Das was zwischendurch rausquillt mach ich mit ner Zahnbürste unter dem Wasserhahn weg. Ist doch egal wo man das Loctite draufmacht.
Beste Grüsse, Olli
-
05.02.2019, 10:21 #6
Ok. Das stimmt. Ich hatte nur gemeint mich in einem anderen Thread gelesen zu haben dass man den Kleber am Besten nicht auf der Schraube aufträgt sondern im Gewinde wo die Schraube festsitzt.
Nur bei dieser Schraube ist auf der gegenüberliegenden Seite kein Loch.
Danke für die Tipps.
Ich sichere die Schrauben jetzt.
Und ich versuche den Bügel weniger zu malträtieren.
B2.jpgViele Grüße,
Franz
-
05.02.2019, 10:32 #7
Servus !
Bei der 126710 schon ein paar Tage nach dem Kauf und auch bei der 16710 nach Jahren passiert.
Gelbes Loctite verwendet und seitdem ist Ruhe...The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
05.02.2019, 10:41 #8
noch nie selber erlebt
mit besten Grüßen
Andreas
-
05.02.2019, 11:25 #9ehemaliges mitgliedGast
Mir auch noch nicht ... ( zum Glück ) , ich ziehe allerdings immer alle Schrauben selber nach bzw an !
Ohne SchraSiLa !!
-
05.02.2019, 11:59 #10
Bekanntes Problem bei einigen sechsstelligen...
Etwas Loctite und gut ist !
wenn Du die Masse nicht auf die Schraube drauf machen möchtest, dann schraub sie raus,
und mach einen Tropfen auf das Gewinde im Glied (von innen)
wobei das völlig egal ist, auf welches Teil das Mittel kommt...„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
05.02.2019, 13:50 #11
Hallo,
Vielen Dank für all die Antworten.Viele Grüße,
Franz
-
05.02.2019, 15:32 #12
Genau wegen dieser Schraube hat Rolex seine Empfehlung von 221 auf 243 geändert.
Ich benutze speziell bei dieser Schraube eine Stecknadel, um das 243 ins Mutterngewinde zu bringen.
Klappt perfekt.
270 würde ich nicht verwenden.
Gruß, UweBeste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
05.02.2019, 20:39 #13
Perfekt.
Loctite 243 habe ich eben im Keller gefunden.
Hat mir ein Freund gegeben um Schrauben an Dreh-Kipp Beschlägen von Fenstern zu sichern.Viele Grüße,
Franz
-
10.02.2019, 12:18 #14
Gleiches ist bei meiner BLNR auch schon passiert. Hatte die Schraube einfach ohne Loctite nachgezogen und sehe mir seitdem von Zeit zu Zeit bei meinen Uhren die ich trage an, ob sich Schrauben lösen.
Ähnliche Themen
-
Schraube locker ...
Von skeyepad im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 19.12.2022, 09:18 -
Schraube vom Drücker
Von Faded1675 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.06.2017, 01:25 -
Oysterband am Sicherheitsbügel kürzen?
Von nas im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.07.2014, 18:19 -
Wie bekomme ich den Sicherheitsbügel am Bämbeleblechband sicher.
Von paddy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.08.2011, 16:42 -
LV-Sicherheitsbügel
Von MrEF im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.09.2008, 21:21
Lesezeichen