Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282

    Ausrufezeichen mal wieder Ultraschall Frage an die Experten

    Hallo

    wie jeder ambitionierte Uhrensammler habe ich natürlich ein Ultraschallgerät.
    Um die Metallbänder zu reinigen halte ich hin und wieder das Band so ins Wasser dass das Uhrengehäuse nicht eintaucht. Schnell und effizient ich muss das Band nicht abfummeln.

    Meint Ihr dass das Werk auch schaden nehmen kann wenn es nahe am Bad aber ausserhalb ist?
    Oder ist das Wasser der eigentliche Schallträger

    Gruß Andreas

  2. #2
    denke schon das schwingungen weitergegeben werden können über die hörner und den federsteg, mhh mir wärs das nicht ´wert, lieber etwas seltener dafür aber band ab. ist doch kein akt und da würd sogar ich auf nummer sicher gehen...

    my 2 cents !

  3. #3

    RE: mal wieder Ultraschall Frage an die Experten

    Da es sich ja um eine relativ fixe Verbindung (Band-Uhr) handelt, hätte ich die Bedenken, daß sich die Wellen eben über die Verbindung zur Uhr fortpflanzt und somit die Mechanik darunter leidet.
    Das hat imho nichts mit der "Nähe" zum US Gerät direkt zu tun, da die Schall in der Luft nicht so stark sind. (sonst wäre es ja wahrscheinlich nicht nötig Wasser ein zu füllen)

    Kurz: Ich würde das Band abmontieren.

    edit, da war ich wohl zu langsam.
    schönen Gruß,
    nick

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    89
    habe ich noch nicht erlebt/bemerkt (nach 25 Jahren Tätigkeit)das das Werk dann "Schaden"genommen hat wenn es ausserhalb der Flüssigkeit gewesen ist. Stege und Metallbänder haben so viel Spiel am/zum Gehäuse, da passiert auch nichts

    Bernd
    Bernd
    BD

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Nochmal für alle Ultraschallfans zum mitschreiben.
    Das Ultraschallbad schadet dem Werk "nicht".
    Da fallen keine Steine raus oder Spiralen werden verbogen oder sonstwas. Dafür reicht die Kraft der gängigen "nichtindustriellen" Kleingeräte einfach nicht aus. Edelsteine fallen auch nur aus der Fassung wenn die Fassung schlecht ist, oder angeschlagen.

    Schaden entsteht erst dann wenn das Werk naß wird weil Reinigungslösung in das Gehäuse eindringt. Und weil keiner mit absoluter Sicherheit sagen kann ob das Gehäuse absolut dicht ist, wird im allgemeinen davon abgeraten den Uhrenkopf mit ins Bad zu tauchen.

    Man könnte sogar ein zerlegtes Werk im Ultraschallbad reinigen. Einzig die Oberflächenbeschichtung der Messingplatinen könnte (muß nicht Zwangsläufig) durch die Kavitationsbläschen schaden nehmen.

    Wer also 100% Sicher ist, das die Uhr noch dicht ist kann getrost die ganze Zwiebel ins Bad hängen. Das jedoch auf eigenes Risiko. Könnte ja auch sein, das eine undichte Stelle vom Dreck zugekleistert ist weshalb ein WD-Prüfgerät trotzdem sein OK gibt.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  6. #6
    mhhh ich denke wenns einer weiß dann du holger, aber ich würds auch nicht machen wenn die uhr ganz dicht wäre. muß ich ja aber auch nicht.

    ich machs nicht und ich hab 4 geräte rumstehen... basta.

    band ab und fertig ist die gschicht...

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    kann mir auch nicht vorstellen das durch US die Uhr einen Schaden nimmt, schon gar nicht wenn der Kopf ausserhalb ist !

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Mutig, mutig. Die Mär, daß nur schlecht gefaßte Steine beim Ultraschall aus der Fassung fallen, ist ziemlicher Humbug. Gerade bei Pavestücken kann das schnell passieren, außerdem können Edelsteine selbst heftig beschädigt werden. In unserer Werkstatt kommen weder Steine noch Werke ins Ultraschall. Aber jedem ist überlassen, was er seinen Pretiosen zumutet.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. BMW E46 - Frage an die Experten
    Von X-E-L-O-R im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.12.2007, 14:44
  2. Frage an die red sub Experten
    Von d_s im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 09:30
  3. .... Frage an die MP3 Experten
    Von Der Stahlmann im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.02.2007, 21:37
  4. Frage an die Experten
    Von Sami im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 17:44
  5. mal ne frage an die experten.
    Von cybermaus4711 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.02.2006, 14:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •