Sie ist nicht mehr im Auslieferungszustand - das stimmt. Der Rest ist vollkommen ok. Man(n) darf sich darüber ärgern. Der Güte / Qualität der Uhr tut das aber kein Abbruch. Es ist eher Einstellungssache.
Grüße
Ergebnis 101 bis 120 von 170
-
29.01.2019, 08:59 #101
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 572
Ich vermute es wurde auf den Gesamtzustand hingedeutet. Natürlich sind die Einzelteile für sich original, aber der Gesamtzustand nach Auslieferung ist verändert (Originialität). Mich würde es auch stören. By the way: Die neue Zusatzkrone auf 6 Uhr finde ich gemessen an der Gesamtzahl der "Kronen", welche auf der gesamten Uhr mit Band zu finden, total überflüssig.
Geändert von Monk (29.01.2019 um 09:01 Uhr)
Schöne Grüße
Adrian
-
29.01.2019, 09:15 #102
- Registriert seit
- 18.06.2010
- Beiträge
- 98
-
29.01.2019, 09:19 #103
Wäre die Uhr denn noch "original", wenn im Rahmen einer Revision die Zugfeder und einige Dichtungen getauscht werden?
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
29.01.2019, 09:40 #104
-
29.01.2019, 10:23 #105
-
29.01.2019, 10:26 #106
-
29.01.2019, 11:07 #107
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
-
29.01.2019, 11:20 #108
-
29.01.2019, 11:23 #109
-
29.01.2019, 11:23 #110
-
29.01.2019, 11:30 #111
Kein Problem, geht mir oft so dass ich nicht weiß WIE was gemeint ist.
Mit freundlichen Gruß Peter
-
29.01.2019, 11:40 #112
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
Orginalität vs Authentizität ....ein wahrlich nicht so einfaches Thema
https://books.google.at/books?id=UmB...C3%A4t&f=false
-
29.01.2019, 12:25 #113
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 572
Schöne Grüße
Adrian
-
29.01.2019, 15:01 #114
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 572
Für mich wäre es ein Austauch von Verschleißteilen und KEIN Verlust der "Originalität" / Authentizität. Bei meinem Vater wurde bei seiner 1680 das Blatt, Zeiger und Inlay getauscht (Ich kannte mich der Materie leider noch nicht so aus!). Ihn hat es gefreut / nichts ausgemacht.
Sorry, Korrektur alter Post.Geändert von Monk (29.01.2019 um 15:03 Uhr)
Schöne Grüße
Adrian
-
29.01.2019, 16:35 #115
- Registriert seit
- 25.03.2018
- Beiträge
- 24
-
29.01.2019, 16:47 #116
-
29.01.2019, 17:03 #117
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
-
29.01.2019, 17:38 #118
Stimmt, aber in der Mitte von zwei Indizen! In etwa so...
8EB3A1F9-99AD-4E79-9A15-B454E1D49BE8.jpegherzliche Grüße, Friedrich
-
29.01.2019, 17:44 #119
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Vielen Dank für das Vergleichsbild! Ich habe Percys Bilder jetzt nochmal auf dem PC angesehen und den leichten Versatz erkennen können.
-
29.01.2019, 17:49 #120
Einfach keine Drogen nehmen, dann wird auch nicht bunt
Eine 2017er mit MKII Blatt ist definitiv nicht Originalzustand. Diese Variante hat es bei Rolex nie gegeben und wurde nur 1 Jahr gebaut
. Bei dem Zirkus, den die militanten Forumskollegen teilweise mit Seriennummern und Inlays aufführen, ist das nicht unerheblich auf den Wert einer Uhr (siehe Jahrgangs LV)
Absolut. Hier handelt es sich um Verschleißteile. Ein Auto ist auch nach einem Service immer noch original.
Ähnliche Themen
-
Tauscht Rolex Aftermarket-Teile gegen Originale?
Von Watchrookie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 02.01.2007, 21:15
Lesezeichen