Hallo liebe Kollegen
Ich möchte euch berichten was mir passiert ist,und eich um eurenn Rat fragen
Ich habe im Dezember bei einem bekannten Konzi in Wien meine SD 50 zur Überprüfung gegeben,da die Lunette sich in beide Richtungen drehen ließ Die Uhr ist aus Oktober 2017,ich hab sie auch dort gekauft.
Nach Begutachtung sagten sie mir sie müssten die Uhr nach Genf schicken da sie die Lünette in der hauseigenen Werkstatt nicht reparieren könnten. Alles soweit kein Problem,da es ja ein Garantiefall ist.
Jetzt hab ich die Uhr wieder zurückbekommen,es funktionierte wieder alles wie es sein soll nur als ich genauer hinsah merkte ich dann zuhause dass ein Krönchen zuviel auf dem Zifferblatt war....
Rolex Genf hat also einfach mein MK1 Blatt durch ein MK2 Blatt ersetzt...
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Lg Chris
Ergebnis 1 bis 20 von 170
Hybrid-Darstellung
-
27.01.2019, 22:14 #1
- Registriert seit
- 12.03.2006
- Beiträge
- 93
Rolex Genf tauscht SD50 MK1 Blatt...
Liebe Grüße aus Wien,
Chris
-
27.01.2019, 22:20 #2
- Registriert seit
- 22.12.2017
- Beiträge
- 190
...die Uhr sofort wegwerfen. :X
Gruß
Freddy
-
27.01.2019, 22:21 #3
Nichts. Tragen und freuen.
Beste Grüße, Thilo
-
27.01.2019, 22:23 #4
Genau, ganz entspannt tragen... ergo nichts tun.
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
27.01.2019, 22:23 #5
Krass! Da ich demnächst meine wegen der Lünette einschicken muss, kann ich mich nur für die Warnung bedanken!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.01.2019, 13:35 #6
-
28.01.2019, 13:37 #7
-
28.01.2019, 13:44 #8
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
Könntest du eventuell ein Foto davon posten? Mir ist jetzt nicht ganz klar was Du meinst...
Danke
-
28.01.2019, 14:26 #9
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
-
28.01.2019, 14:23 #10
-
28.01.2019, 16:25 #11
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
-
28.01.2019, 17:55 #12
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 572
-
29.01.2019, 16:47 #13
-
29.01.2019, 20:47 #14
-
27.01.2019, 22:25 #15
Würde ich auch nicht so cool finden.
Vorraussichtlich ist das ja eine Wertminderung. RS-Modus aus.
Gruss. Ulf
-
27.01.2019, 22:42 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Sehr gut,Rolex steuert gegen bei dem MK XYZ Sch....
VG
Udo
-
27.01.2019, 22:42 #17
Du könntest dich wohl höchstens Beschwerden. Ob dies etwas bringt sei mal dahingestellt...
Ich verstehe bloß nicht wieso man bei einer kaputten Lünette so dringend, dass MK1 Blatt auswechseln muss.
Ich meine was ist der Vorteil/Profit Seitens Rolex Genf diese so auszuführenViele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
27.01.2019, 22:46 #18
Also mich würde es stören. Die haben die Uhr ohne Not geöffnet und jetzt ist quasi ein Tauschblatt drin... ??
-
27.01.2019, 22:52 #19
Das würde mich auch stören. Da wäre ich einmal auf eine plausible Erklärung aus Genf scharf.
Aber vermutlich einfach mit dem Hintergedanken: "Ach, er wird sich freuen, wenn alles auf auf MKII gemünzt ist."Geändert von obiwankenobi (27.01.2019 um 22:53 Uhr)
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
28.01.2019, 06:33 #20
Ähnliche Themen
-
Tauscht Rolex Aftermarket-Teile gegen Originale?
Von Watchrookie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 02.01.2007, 21:15
Lesezeichen