So - ich bin heute mal das Model 3 Performance ca. drei Stunden gefahren. Ich hatte ihn bei unserem örtlichen Stromversorger gemietet. Ich muss sagen: es hat Spaß gemacht, allerdings Euphorie wollte nicht wirklich aufkommen. Gut, das Model 3 geht in der Sporteinstellung wie die sprichwörtliche Sau, in der Einstellung „lässig“ waren die Beschleunigungswerte noch immer sehr gut, jedoch im Vergleich zu den 333 PS meines C400 nicht mehr nennenswert besser.
Das Fahrwerk meines Mercedes bügelt Unebenheiten/Schlaglöcher wesentlich komfortabler weg und in der Sporteinstellung lässt er sich wesentlich zielgenauer durch die Kurven jagen.
Das Comand empfinde ich als das bessere Navi. Die ständigen Anweisungen halb links oder halb rechts abzubiegen um der L123 weiter zu folgen, nervte nur. Da hätte die Dame einfach mal die Klappe halten sollen. Aber gut, es hat mich trotzdem an das eingegebene Ziel geführt.
Auch hätte ich mir eine zusätzliche Anzeige in Form eines HUD gewünscht. Der Blick auf den Zentralbildschirm lenkt vom Verkehrsgeschehen ab. Da hat Tesla für mich an der falschen Stelle gespart.
Die Beinauflage der Sitze könnte ruhig 5 cm länger sein; ich bin 186 cm groß. Die „schmierigen“ Klavierlackoberflächen der Mittelkonsole haben mir ebenfalls nicht gefallen.
Die Verarbeitungsqualität und Haptik lag ein ganzes Stück hinter meinem Mercedes zurück. Ok, kann man trotzdem mit leben. Bei der Übergabe wurde ich auf die Spaltmaße hingewiesen, klang wie eine Entschuldigung. Sie waren teils ungleichmäßig, könnte ich aber noch mit leben.
Bei Abgabe des Fahrzeugs fragte der Mitarbeiter ob es gefallen hätte und ich mir vorstellen könnte so ein Fahrzeug zu kaufen. Grundsätzlich bejahte ich das, teilte ihm aber meine Bedenken mit, auch bzgl. Service. Da teilte er auch gleich in Richtung Tesla aus. Sie haben nämlich ein Model X da stehen, welches sie aufgrund der Vielzahl an Mängeln z. Zt. nicht mehr an Kunden vermieten, seit vielen Wochen jedoch von Tesla zwecks Mängelbehebung vertröstet werden.

Mein Fazit: das Model 3 ist ein Fahrzeug, welches ich mir vorstellen kann zu kaufen, sollte es ein reines E-Auto werden. Ob das Model 3 LR das Duell gegen einen Hybriden wie den BMW 330e gewinnen kann, wird sich noch zeigen.

So, das war es auf die Schnelle zusammengeschrieben.