Zitat Zitat von natas78 Beitrag anzeigen
Wie engstirnig muss man sein, um so einen Quatsch zu schreiben. Immerhin hast du bei deiner Berechnung schon das Performance Model genommen.
Heinzi hatte in seinem Post davor schon gesagt, dass er von der Kombination rot aussen und weiß innen sehr angetan war. Also kommen für so eine Konfiguration 4000€ auf den Grundpreis drauf.
Und mal ehrlich, der Autopilot oder die Möglichkeit diesen einzusetzen macht doch gerade auch die Teslas aus.
Die Teslajünger scheinen sich immer angegriffen zu fühlen, wenn man sie mit Fakten konfrontiert. Aber ein Modell 3 außen rot und innen weiß kostet mit AP3 halt 70k €. Und ich habe bei der Konfiguration sogar die Winterreifen für 4000 € nicht mit eingerechnet.

btw. deine Aussage einen Model 3 Performance für 60k € zu konfigurieren wäre so, als wenn man einen AMG komplett ohne Optionen nehmen würde. Macht auch keiner.
Sorry, aber den Quatsch schreibst du. Die Teslajünger hier sind kritikfähig. Sie schreiben - insbesondere ich - auch über die Nachteile des Fahrzeugs und da gibt´s auch genug z.B. fehlende Schildererkennung. Ärgern muss man sich nur, wenn sog. Experten hier Blödsinn schreiben. Wie übrigens im 911er-Porsche-Bereich manche Tipps geben, die nie einen besessen haben. Teilweise haarsträubend, was dort für ein Müll von sich gegeben wird. Bist jetzt nicht du gemeint.

1. Außen rot und innen weiß kosten 3000€, um nun pedantisch zu sein.
2. Thema Autopilot: da merkt man deutlich, dass du absolut keine Ahnung in diesem Thema hast und noch nie probiert hast. Dann wüsstest du, dass er prinzipiell heute nicht wirklich viel kann und aktuell mit 6.300€ absolut überteuert ist. Wie übrigens bei allen anderen Herstellern auch (soviel zur Kritiklosigkeit der Teslajünger).
3. Man bekommt dazu noch 4.000€ Umweltbonus --> sollte man also noch vom Gesamten abziehen
4. Wenn man einen AMG nackt bestellt, dann ist er nackt. Der Tesla ist weitestgehend voll (Soundanlage, Leder, Panoramadach, 5 x Sitzheizung, andere Helferlein, LED, etc.)