Seite 42 von 53 ErsteErste ... 2232404142434452 ... LetzteLetzte
Ergebnis 821 bis 840 von 1071

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Ein interessanter Beitrag, der manches einseitig beleuchtet, viele Schattenseiten der Industrie im allgemeinen, alternative Forschungen zur Akkutechnologie sowie das Gesamtbild hier und da etwas außer Acht lässt, aber auch gute Entwicklungen und Perspektiven von und neben der Elektromobilität aufzeigt und letztendlich doch einen positiven Blick in die Zukunft wirft
    Ciao, Carlo

  2. #2
    Milgauss Avatar von Norret
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    282
    ich habe mich, nach Probefahrt mit dem i3s und dem M3 dann auch für das M3 entschieden, ein Freund von mir hat seinen jetzt 6 Monate und rund 35000km lang und ist ebenfalls sehr zufrieden.
    Wir haben im Doppelpack bestellt, haben online einen Probefahrt Termin vereinbart, was natürlich nicht geklappt hat bzw. einfach keine Antwort kam. Sind dann einfach ins Tesla Service Center gefahren, der Verkäufer ist mit uns mitgefahren und hat alle unsere Fragen sehr freundlich und ausgiebig erklärt. Wir konnten dort eben alle Versionen vergleichen und haben uns dann beide für das M3 Performance entschieden, im Februar soll er kommen.
    Bin da recht unparteiisch aber es sind Welten zu den derzeitigen Alternativen in diesem Segment, vor allem aus technischer Sicht.
    Ich könnte in der Firma ebenfalls gratis laden, werde ich bei Gelegenheit dann sicher auch nutzen, meistens werde ich jedoch bequem zu Hause über Nacht laden, die Kosten hierfür sind im Vergleich zum Wertverlust eher gering, runde 13,- Euro für 400+km bei uns in Österreich.

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.08.2017
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.685
    Vielen Danl für die Antworten
    Ich tendiere zum Model 3 Performance. Da ich aus der nähe von Köln komme werde ich ggf. am Samstag in den Tesla Shop.
    Ich selbst bin kein Fan von Elektroautos, aber Sie haben auch ihren Vorteil. ZUsätzlich kann ich kostengünstig tanken, der Unterhalt ist deutlich günstiger und mich reizt einfach dieses Auto.
    Für mich liest sich alles sehr gut. Als Elektroauto kommt für mich auch nur Tesla in Frage, da die Reichweiten bei der Konkurrenz einfach "grottig" sind. Interessant ist auch der Konfigurator. Gibt kaum Optionen, was ich positiv finde, da alles drin ist.

    Einzig die Überlegung zwischen Leasing und Kauf, im Hinblick auf die Restwert entwicklung macht mir noch zusätzlich Gedanken. Auf mobile.de usw. gibt es kaum gebrauchte (Ich will definitiv einen Neuwagen bei Tesla) um eine Indikation zu bekommen. Und die gebrauchten sind nah am Neuwagenpreis.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von tomy773 Beitrag anzeigen
    ... Gibt kaum Optionen, was ich positiv finde, da alles drin ist.

    Einzig die Überlegung zwischen Leasing und Kauf, im Hinblick auf die Restwert entwicklung macht mir noch zusätzlich Gedanken. Auf mobile.de usw. gibt es kaum gebrauchte (Ich will definitiv einen Neuwagen bei Tesla) um eine Indikation zu bekommen. Und die gebrauchten sind nah am Neuwagenpreis.
    Es ist einiges drin, nicht alles. Aber das ist Ansichtssache, abhängig von dem, was man kennengelernt hat und gewohnt ist.

    Aber zum Thema Leasing: Vorsicht, es handelt sich, so mein Kenntnisstand, bei dem von Tesla mit Santander um ein Restwertleasing, Risiko also beim LN. Da würde ich auf alle Fälle bei einem anderen Anbieter schauen.

  5. #5
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.535
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Es ist einiges drin, nicht alles. Aber das ist Ansichtssache, abhängig von dem, was man kennengelernt hat und gewohnt ist.

    Aber zum Thema Leasing: Vorsicht, es handelt sich, so mein Kenntnisstand, bei dem von Tesla mit Santander um ein Restwertleasing, Risiko also beim LN. Da würde ich auf alle Fälle bei einem anderen Anbieter schauen.
    Soweit ich weiß scheuen sich Leasinganbieter derzeit noch etwas was Elektroautos angeht da schlicht hinreichende Erfahrungswerte zum Restwert dieser Fahrzeuge fehlen.

    Dementsprechend auch wohl hier das Abwälzen des Risikos auf den Nutzer.

    Von Restwertleasing würde ich abraten. (unabhängig von Technologie oder Hersteller).
    Geändert von Fluzzwupp (10.01.2020 um 14:05 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Themenstarter
    Ich hätte niemals dieses amerikanisches Produkt gekauft. Dieses Land boykottiere ich soweit es geht.

    Leider konnte mir sowohl die deutsche heilige Dreifaltigkeit als au RoW nichts entsprechendes liefern. Das ist traurig
    Gruss
    Peter


  7. #7
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Dieses Land boykottiere ich soweit es geht.
    In dem du denen ein Auto für 60k abkaufst?

    Jetzt bist du der erste in meiner Ignore-Liste, so viel Scheinheiligkeit will ich nicht mehr lesen!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Themenstarter
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    In dem du denen ein Auto für 60k abkaufst?

    Jetzt bist du der erste in meiner Ignore-Liste, so viel Scheinheiligkeit will ich nicht mehr lesen!
    Ich fühle mich geehrt
    Gruss
    Peter


  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Leider konnte mir sowohl die deutsche heilige Dreifaltigkeit als au RoW nichts entsprechendes liefern.
    Nachdem ich gestern die Möglichkeit hatte, mir ein Model3 näher anzusehen, kann ich dir nur beipflichten. So eine bescheidene Verarbeitungsqualität (Spaltmaße,...) kann dir heute kein deutscher Hersteller liefern.

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Ciao Beitrag anzeigen
    Nachdem ich gestern die Möglichkeit hatte, mir ein Model3 näher anzusehen, kann ich dir nur beipflichten. So eine bescheidene Verarbeitungsqualität (Spaltmaße,...) kann dir heute kein deutscher Hersteller liefern.
    Man kann nicht alles haben. Wenn es nach Spaltmaßen ginge, dürfte man das ein oder andere Kleinstserienfahrzeug auch nicht kaufen.

    Wichtig ist doch, daß ein Auto zuverlässig funktioniert, der Rest ist persönlicher Geschmack. Wem die Qualität nicht gefällt, der muß halt was anderes kaufen.
    Auch wenn Tesla nicht auf meiner Wishlist steht, sind die Autos nicht schlecht und der Ansatz die Elektromobilität über die Ladeinfrastruktur voranzutreiben, ist richtig.
    Gruß, Kai

  11. #11
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Mercedes ist da schmerzfrei und scheinbar mit hinreichenden Erfahrungswerten eingesäumt.

    Schon vor 7 Jahren sogar.

    Für TESLA findet sich doch bestimmt auch eine Leasingbank, die nicht nur RW-Leasing anbietet.

  12. #12
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Da Mustermann hat sein ersten Dislike. Fett!

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  14. #14
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Man sieht natürlich immer das, was man sehen will. Wenn man sich so manche deutsche Karre genau anschaut, ist die Qualität von Tesla nicht viel schlechter. Und der ständige Spaltmaßfetischismus allein wird die deutsche Autoindustrie leider auch nicht zukunftsfähiger machen.

    Eine kleine Firma aus der amerikanischen Wüste, die seit zehn Jahren Autos baut, ist einer der ältesten und größten Autonationen in den wirklich wichtigen Fragen der Elektromobilität um Jahre voraus. Darüber sollte man sich mal Gedanken, anstatt bis in alle Ewigkeit über Spaltmaße zu schwadronieren
    Ciao, Carlo

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jeder hat halt andere Ansprüche, aber das würde hier zu weit führen, wie auch die Sinnhaftigkeit der ganzen E-Hysterie.

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Ciao Beitrag anzeigen
    Jeder hat halt andere Ansprüche, aber das würde hier zu weit führen, wie auch die Sinnhaftigkeit der ganzen E-Hysterie.
    Der Ausdruck E-Hysterie ist gut.
    Dadurch wird nämlich hauptsächlich der Widerstand gegen das Neue befeuert, da sich niemand gerne bevormunden läßt.

    Erst letzte Woche hat ein befreundeter Petrolhead und Spaltmaßfetischist berichtet, daß er seine Aussagen, die er noch kürzlich bzgl. Alltagstauglichkeit der Elektromobilität vertreten hat, zurücknimmt. Grund war die Fahrt in einem Model3 und das Gefühl der Souveränität, das er so nur von großvolumigen Motoren kannte.

    Auch könnte er sich vorstellen auf der Strecke Hamburg-München 2 Ladepausen à 20min einzuplanen und seine Reisegeschwindigkeit auf 120-150km/h zu reduzieren, da tagsüber eh kaum noch längere schnelle Passagen möglich sind.
    Geändert von kabe (16.01.2020 um 11:18 Uhr)
    Gruß, Kai

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Ciao Beitrag anzeigen
    Jeder hat halt andere Ansprüche, aber das würde hier zu weit führen, wie auch die Sinnhaftigkeit der ganzen E-Hysterie.
    Word!
    Wieso “Elektro-Autos einfach mehr Spaß machen“ sollen, würde ich gern mal wissen Wolfgang?
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  18. #18
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Demnächst im Wirtschaftsteil:
    "Die Saat der E-Hysterie :zitter: geht auf: Die heilige Dreifaltigkeit jetzt auch Weltmarktführer im Verkauf von Spaltmaßlehren-Sets"

  19. #19
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Habe heute meinen Audi S5 verkauft, da er sich seit ich das Model 3 besitze (März 2019) nur noch die Reifen platt gestanden hat.

    Obwohl ich die Spaltmasse von meinem Model 3 eigentlich ganz OK finde muss ich zugeben, dass der Audi besser verarbeitet war. Trotzdem hat es irgendwie keinen Spass mehr gemacht mit dem Audi zu fahren, da er mir irgendwie lahm vorkam. Und dass ich ihn für die Langstrecken noch benötige hat sich auch nicht als richtig herausgestellt

    Ich kenne jetzt niemanden auf den das Wort "E-Hysterie" zutrifft. Alle E-Auto-Fahrer haben sich E-Autos (nicht nur Tesla) gekauft weil sie eifach mehr Spass machen zu fahren, man entspannter fährt und die viel günstiger im Unterhalt sind. Also quasi Win-Win-Win ...
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Persönlich nehmen?
    Also dazu besteht meines Erachtens kein Grund. Weder sollte das ein Angriff sein noch wollte ich dir dein Meinung absprechen.

    Warum mein Beitrag ? Nun du schreibst:

    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Alle E-Auto-Fahrer haben sich E-Autos (nicht nur Tesla) gekauft weil sie eifach mehr Spass machen zu fahren, man entspannter fährt und die viel günstiger im Unterhalt sind. Also quasi Win-Win-Win ...
    Dann klingt das für mich schon so, als sieht man das als eine Tatsache an.
    Es ist für mich völlig ok lieber ein E Auto zu fahren als einen Verbrenner und ich verschließe mich weder dieser Technologie noch habe ich was gegen Meinungen die sich von der Meinen unterscheiden.
    Mir stößt nur auf wenn man das ganz grundsätzlich zur Tatsache erklärt, denn sorry mir und auch vielen anderen machen E Autos bisher deutlich weniger Spaß als vergleichbare Verbrenner.

    Wie gesagt das sollte gegen niemanden persönlich gehen. Man sollte nur mMn beide Seiten gleichermaßen gelten lassen.
    Diejenigen die extremen Spaß an einem E Auto haben aber auch die, welche sich das in der jetzigen Form (oder vielleicht auch niemals ) vorstellen können damit Spaß zu haben. Dann auch wenn es schon öfter behauptet wurde, ist wirklich nicht jeder nach einer Fahrt in einem Tesla etc. total begeistert.
    Geändert von Roland90 (16.01.2020 um 23:35 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

Ähnliche Themen

  1. Sollte man auf das neue Submariner Model warten? Eure Meinung?
    Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.05.2008, 18:56
  2. Eure Meinung???
    Von rolli1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47
  3. Eure Meinung...
    Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 09:00
  4. Eure Meinung
    Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 09:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •