Ich docke mich mal an dieses Thema an:
Mein Bankschließfach ist nach meinem Empfinden recht feucht....zumindest wird dort gelagertes Papier nach etlichen Jahren leicht "gammlig".
Habt ihr ne Idee wie ich Uhren möglichst dauerhaft Luftdicht verpacken kann? In meine verwendeten Gefrierbeutel dringt doch immer wieder Luft ein...
Gibt es Gefrierbeutel, die auch langfristig komplett dicht halten?
Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
18.01.2019, 09:12 #21
Ja, die Chinesen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
18.01.2019, 14:51 #22Grüße
Felix
-
18.01.2019, 15:01 #23
Ich gebe immer je eine Packung davon mit in den Gefrierbeutel für das Bankschließfach.
https://www.amazon.de/DRYPAK-St%C3%B...ords=silicagelAn diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
18.01.2019, 21:14 #24
Mache ich genauso. Alle 3 Monate dann sind die Beutel "voll"...ab in den Backofen und regenerieren.
Ein Feuchtemesser hat mir mal gezeigt, dass es in unserem Schließfach ca. 10-20% feuchter ist, als im Wohnzimmer bspw.Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
18.01.2019, 21:23 #25
Werden diese Transportboxen eigentlich vom Konzi entsorgt oder gehen die zurück nach Köln/Genf ?
Grüße Dirk
-
18.01.2019, 21:26 #26
Weil Beutel und Schweißung nichts sind. Kauf Dir ein gutes Schweißgerät und gute Beutel und dann hast Du das Problem gelöst. Hält ewig und Du kannst alles damit machen.
Ich habe das P355 von Allpax, gerade im Angebot, La-Va soll auch super sein, ist aber wohl etwas teurer. Alleine die Beutel sind schon dicker, die Verschweißung breit und damit sicher.
Aber nicht ganz vakuumieren, das das komplett luftlos ist, ist nicht nötig. Die Speedmaster ist im All zwar Vakuum-getestet, die anderen Uhren nicht
-
18.01.2019, 22:10 #27
- Registriert seit
- 12.07.2012
- Beiträge
- 523
-
18.01.2019, 22:13 #28
Dann frag mal Deinen Konzessionär danach und berichte bitte.
-
19.01.2019, 13:04 #29
Lieben Dank euch und besonders Elmar, für den Servicelink
Grüße
Felix
-
19.01.2019, 20:15 #30
Die Konzessionäre haben die Anweisung, diese Transportboxen nicht an die Kunden rauszugeben...
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
19.01.2019, 20:37 #31
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Die haben für vieles Anweisungen/Empfehlungen/Pflichten .... und machen es trotzdem anders.
VG
Udo
-
19.01.2019, 21:18 #32
Also ist die Anweisung, selbige zu entsorgen ?
Grüße Dirk
-
19.01.2019, 21:37 #33
Ja, so kenne ich es...
Gruss Conny
-
19.01.2019, 22:48 #34
Das können Sie natürlich machen, Udo.
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
22.01.2019, 21:41 #35
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Die Boxen hatten gerade einen Auftritt in der heutigen Folge von Navi CIS LA.
Gut gestapelt im TresorVG
Udo
Ähnliche Themen
-
Live Tracking von Lieferungen - "braucht" man so einen "Service" wirklich?
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.04.2014, 16:27 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Uhren Muser (Dr. Crott) / Ref. 5513 "British Special Boat Service" von ca. 1975
Von gatewnrw im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.04.2012, 18:25 -
Interessante News im VRF: "Rolex to offer service for all Vintage Rolex watches ..."
Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2011, 20:34
Lesezeichen