Das ist die Zukunft. Wie wollen die Anbieter sich sonst noch abheben, außer durch Innovation beim Service? Über den Preis wohl kaum. Bald ist das Commodity.
Bin gespannt, wann "same-day" kommt.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
11.04.2014, 22:24 #1love_my_EXIIGast
Live Tracking von Lieferungen - "braucht" man so einen "Service" wirklich?
Hallo Zusammen,
da ich gerade eine Pizza bestellt habe, und mir nun ein "Live-Tracking" inkl. GPS Position zur Verfügung steht und ich vor einigen Wochen dasselbe bei einem GLS Paket hatte: Auch dort konnte ich auf einer Karte, nahezu in Echtzeit, die Route des Fahrers bis zur Tür verfolgen, frage ich mich "braucht" man sowas wirklich, will ich wissen das der Pizzabote gerade mit 160km/hüber die Autobahn jagt oder mit 45km/h durch die Spielstraße
und hat er dafür ein extra Trinkgeld oder einen Klaps auf den Hinterkopf verdient?
Ein Test nach Paket-Annahme bei GLS zeigte, das danach (Gott sei Dank) keine GPS/Routeninformationen mehr weitergeleitet wurden.
Wie denkt ihr darüber?
Viele Grüße,
Oliver
-
11.04.2014, 22:31 #2ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (11.04.2014 um 22:32 Uhr)
-
11.04.2014, 22:35 #3
Im Fall von Tiefkühlfracht/Pizza, Medikamenten und Laborproben durchaus sinnvoll.
Wieweit der Endkunde jetzt realtime Verfolgung für seine neuen socken braucht sei mal dahingestellt. Aber jeder seriöse Unternehmer hat heutzutage in allen Fahrzeugen Telematik drin. Das ist einfach Stand der Technik. Von da ist es eigentlich nur konsequent, das auch dem Endkunden weiterzuleiten.
Ich hatte es schon oft, dass ich entscheiden musste, ob ich jetzt noch auf das Paket warten kann, oder eine Alternativlösung finden muss, weil etwas anderes davon abhängt. Wenn ich die Möglichkeit habe, zu sehen wo die Lieferung jetzt ist, kann ich einschätzen ob warten oder provisorische Lösung besser/schneller/sinnvoll ist.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
11.04.2014, 22:36 #4love_my_EXIIGast
Same-Day bzw."Kurier" ist ja in einigen Fällen für mich absolut nachvollziehbar - aber was bringt mir die Info ob der nun 1 oder 2 Blocks weg ist bei einer "nicht terminierten" Sendung? Ob ich 20min früher oder später aus dem Haus komme? (Mal weiter frech gefragt
) Wenn's so dringend ist macht man doch eh ein Zeitfenster aus, oder nicht?
Gruß,
Oliver
-
11.04.2014, 22:37 #5love_my_EXIIGast
Joe, du sprichst jetzt aber von Unternehmerseite, richtig?
Ich bin ja jetzt hier aktuell einfach nur Endkunde der ne (hoffentlich warme) Pizza bestellt hat
Gruß,
Oliver
-
11.04.2014, 23:32 #6ehemaliges mitgliedGast
Also beim Pizza Taxi finde ich das schlicht genial!
Ich kann sehen, wann die Fuhre auf die Reise geht, in Ruhe das Kleingeld rauskamen und noch nen Vino öffnen
-
11.04.2014, 23:38 #7
Ich finds toll, manchmal muss ich entscheiden, warte ich noch auf ein Paket oder gehe ich weg und hole das Paket am nächsten Tag ab.
Gruß Toan
-
11.04.2014, 23:47 #8
Als Endkunde habe ich durchaus Vorteile durch einen solchen Service.
Schaue ich mir aber die Seite des Auslieferes an, wird mir Angst. Die ständig gehetzten Gesichter der Lieferservicemitarbeiter gleich welcher Art sprechen doch Bände.
Die sind jederzeit überprüfbar, eine Überwachung ist während der gesamten Arbeitszeit möglich. Im Zweifel wissen die Disponenten sogar, wann der Betreffende sein Geschäft verübt. Und wo.
Meiner Meinung nach ist diese Entwicklung bedenklich...Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
11.04.2014, 23:48 #9
Ich finde das praktisch. Die 160 auf der Autobahn hat nichts mit der Kontrollmöglichkeit des Endkunden zu tun, daß gab es auch schon vor 15 Jahren ohne Telemetrie.
Gruß,
René
-
11.04.2014, 23:52 #10
-
12.04.2014, 00:24 #11
-
12.04.2014, 08:17 #12
Als Endkunde brauche ich das nicht wirklich...
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
12.04.2014, 09:32 #13
+1
Für mich persönlich wäre es abgesehen von dem oben genannten Punkt super. Oft sitz ich daheim und denke kommte es jetzt gleich oder kann ich noch schnell einkaufen gehen? Oder man sitzt den ganzen Tag daheim und wartet, und dann kommt es erst um 17 Uhr. Da hätte man die Zeit auch anders nutzen können...
-
12.04.2014, 09:59 #14
Anderseits könnte es auch ein Vorteil für die Fahrer sein. Die werden sowieso immer Überladen und rumgehetzt. Damit könnte man schwarz auf weiß nachweisen das es in der gestellten Zeit schlicht nicht möglich ist alles zu liefern und gesetztliche Arbeitsschutzpausen müßten eingehalten werden
-
12.04.2014, 10:06 #15
Theoretisch stimmt das. In der Praxis ist das aber leider nicht umsetzbar. Die Umgehensweise mit dieser Berufsgruppe hat einen eigenen Thread verdient. Die sind häufig (Schein-)selbständig, weswegen viele Schutzfunktionen nicht greifen.
Zudem sehe ich von Berufs wegen ab und an Verdienstabrechungen oder eben bei den Selbständigen die Gewinn- und Verlustrechnungen. Häufig bleibt da nicht mal 1k netto am Monatsende übrig...Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
12.04.2014, 10:33 #16
Ja gut, soweit steck ich da nicht im Thema drin, war mal so ein Gedanke...
-
12.04.2014, 13:03 #17
Ist der GPS Service wirklich nur für den Endkunden oder für der Arbeitgeber ?
Gruß Johannes
-
12.04.2014, 16:22 #18
Hatte das vor kurzem mal bei einer Taxibestellung und fande es super. Man weiss sofort wo das Taxi steckt und kann absehen ob er sich ein paar Minuten verspäten wird oder nicht. So könnte ich entspannt auf das Taxi warten ohne Panik zu bekommen ob er mich vergessen hat oder nicht.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.04.2014, 16:27 #19
Ich habe relativ häufig mit Kurierfahrern zu tun. Teilweise hört man Geschichten, da glaubt man nicht, dass Firmen so mit ihren Mitarbeitern umgehen.
Die sind zum Teil wirklich Arm dran und ich glaube, das wäre so ziemlich der letzte Job, den ich machen wollte.
Überwacht werden die meisten Fahrer eh schon. Ich finde nicht, dass diese Daten für den Kunden sichtbar sein sollten. Ich stell's mir ziemlich uncool vor, wenn ich dann noch mit dem Empfänger diskutierten müsste, warum ich vielleicht einen Umweg gefahren bin und er sein Paket erst eine halbe Stunde später bekommt. Irgendwann reicht's dann auch mal.Mantel iz da.
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen